Seite 2 von 2

Re: Tigra / Wischwasser läuft aus - wie komm ich dran?

Verfasst: Di 15. Feb 2005, 19:26
von Orgasmann
bitte bitte :)
hab das bei nem corsa mal machen müssen, weil nix mehr aus den düsen rauskam... zugefroren konnte es nicht sein, da es mir im sommer passierte ;)

naja, wäre jedenfall ratsam das zu machen... :)

@flugrost: dreckige scheibe + wischwasser + scheibenwischer = saubere scheibe
verstanden?

Re: Tigra / Wischwasser läuft aus - wie komm ich dran?

Verfasst: Di 15. Feb 2005, 19:32
von NG1GO
Orgasmann hat geschrieben: @flugrost: dreckige scheibe + wischwasser + scheibenwischer = saubere scheibe
verstanden?
:) :) :) :) :) :) :)

Besser hätte ich es auch nicht erklären können :D

Wischwasser läuft bei starken Bremsmanövern und Kurven aus

Verfasst: Do 14. Jul 2005, 18:27
von Tigra2000
Ich habe das Problem, dass es nach starken Kurven und kräftigeren Bremsmanövern auf einmal nach Scheibenreiniger riecht. Ich habe eben man den Wasserbehälter geprüft. Der Deckel ist richtig drauf und oben drauf auch trocken. Außerdem ist Sie "nur" 3/4-voll ...
Wo könnte denn die Flüssigkeit austreten? Die Scheibenwaschanlage fumktioniert einwandfrei.

Re: Wischwasser läuft bei starken Bremsmanövern und Kurven a

Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 09:28
von Orgasmann
was meinst du mit "starken Kurven und kräftigeren Bremsmanövern"...??

wenn ich voll auf die hemme gehe, riecht's auch bissl nach dem wischzeug, is normal... und bei kurven genauso.
ich denke das schwappt von der einfüllöffnung raus, auch wenn er bei dir trocken sein sollte. die fliehkraft kann nicht so groß sein, dass es aus den wischerdüsen oder so tropft.

is der verlust der wischflüssigkeit überhaupt spürbar? weil ansonsten würde ich mir keine platte drüber machen... außer du findest den geruch abstoßend, aber da kann man was gegen tun,lol. :lol:

Re: Wischwasser läuft bei starken Bremsmanövern und Kurven a

Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 17:13
von Tigra2000
Orgasmann hat geschrieben:was meinst du mit "starken Kurven und kräftigeren Bremsmanövern"...??
--> z.B. Autobahneinfahrt oder Autobahnausfahrt. Die kann man so richtig ziehen :-)
Orgasmann hat geschrieben:is der verlust der wischflüssigkeit überhaupt spürbar?
Eigentlich nicht.

Wenn jemand mitfährt, kommt immer die Frage warum riecht es denn hier nach Wischwasser? Das finde ich lästig und würde die Ursache gerne finden und beseitigen!

Re: Wischwasser läuft bei starken Bremsmanövern und Kurven a

Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 18:23
von Orgasmann
Tigra2000 hat geschrieben:--> z.B. Autobahneinfahrt oder Autobahnausfahrt. Die kann man so richtig ziehen :-)
da musst du mal nachschauen ob es übergeschwappt is... würde sagen, dass das zu 99% der fall is, wenn du sie so richtig ziehst :lol:

Tigra2000 hat geschrieben:Wenn jemand mitfährt, kommt immer die Frage warum riecht es denn hier nach Wischwasser? Das finde ich lästig und würde die Ursache gerne finden und beseitigen!
hm,mach doch bissel parfüm rein! dann fragen die dich: "warum riecht es hier denn so gut" :lol:

Re: Tigra / Wischwasser läuft aus - wie komm ich dran?

Verfasst: Di 11. Apr 2006, 17:12
von ice tiger
Hi,

Ich schreib das mal hier rein...da es zu meinem Prob passt...

Also der Schlauch von der Wischerwaschanlage ist bei mir auch ab(gerissen?)...
Ich hab Wischerverkleidung und Wischer auch schon abgehabt...aber rankommen tut man da nicht wirklich, außer man will sich die Finger brechen...denn genau unter der Wischerverkleidung ist ja nochmal so ein flexibeles Plastikteil, wo das ganze Wasser, was über die Wischerverkleidung reinkommt, abfließt und dann sitzt das Ding ja auch noch genau auf der rechten Seite "unter" dem Kotflügel...
Kann man da vielleicht irgendwie "problemloser" rankommen oder hat das wer sogar schonmal gemacht?;-)

Mich würde auch mal interessieren, ob der Schlauch nur aufgesteckt oder mit der Pumpe der Waschanlage festverbunden ist, da es bei mir eben wie "abegrissen" aussieht...

Ich hab jetzt schon gedacht, dass man den Kotflügel wohlmöglich noch abbauen muss um da ran zu kommen...aber das wär relativ schlecht bei mir, da er auf Grund der Verbreiterung an eine Stelle angepunktet wurde!;-)

mfg

edit:

Falls den Thread mal jm. wieder über die Suche findet und das selbe Problem hat...
Die Pumpe kann man vom Wischerbehälter abziehen...

Also nur den Stecker abmachen, die Pumpe ein bisschen hin und her drehen und dann abziehen;-)!

mfg