Seite 2 von 2

Re: ESD wechsel wie am Besten ohne Bühne.

Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 14:50
von wp_angel
Hi ich habe auch mal nen ESD beim Kadett gewechselt in der Garage (Ich sei so klein und zierlich und sollte das mal machen, weil ich pass besser unters Auto dunter... AHA....)
Ist zwar etwas mühselig, aber es geht.
Abstützen mit Böcke!
Sollte man ehwieso dahaben.
Mit ist Corsi beim Radwechsel schon mal vom Wagenheber gehüpft!

Re: ESD wechsel wie am Besten ohne Bühne.

Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 16:14
von blank2007
Man kanns auch mit 2 Langen Brettern versuchen, die 5 bis 7 cm dick sind.
Hinten 2 dicke steine drunter, und Rückwärts rauffahren. :wink:

Re: ESD wechsel wie am Besten ohne Bühne.

Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 17:07
von blackdevil2k1
ich hab schon ne komplette gruppe a montiert nur mit einem bock ! also stellt euch net so an ... die auffahrrampen sind für esd wechsel gut geeignet ... rückwärts drauf fahren und man kann sich bequem driunterlegen, den esd allein kann man sogar ohne wagenheber wechseln ... m,uss sich halt mal hinlegen...

Re: ESD wechsel wie am Besten ohne Bühne.

Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 21:54
von Corsa RS
Hi,

nim solche Auffahrrampen da hast genug platz drunter zum arbeiten wenn du nicht drauf kommst zwecks tieferlegung ist bei mir auch so :wink: besorgst dir dicke Bretter die so breit wie die rampen sind und legst sie als anfahrverlängerung da vor so kommst ohne Probleme hoch, auf alle fälle ist das sicher mit den Rampen.

Re: ESD wechsel wie am Besten ohne Bühne.

Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 22:03
von blank2007
@ vorposter,
habe doch oben schon geschrieben. :roll: