Seite 2 von 3

Re: Corsa B 1,2 auf c20ne umgebaut für 400,- € an diesem Wo-ende

Verfasst: Mi 23. Feb 2005, 17:00
von dsop
genau, alles kein ding nich... da kloppste hier nen 40 vierkantrohr hin, da nen flacheisen, alles was im wegis flexste just weg und was sonst noch stöhrt lässte weg.... paar alte lockusrohre und flux nen auspuff gebastellt.... :roll:
alles garkein problem.
so selbstmordversuche sind ganz easy...
hauptsache rollt irgentwie...

nur die harten kommen in den garten :roll: :roll:

bloss die zarten leben länger.. :wink:



is ein algemeiner kommentar zu den allgemeinen postings..

Re: Corsa B 1,2 auf c20ne umgebaut für 400,- € an diesem Wo-ende

Verfasst: Mi 23. Feb 2005, 17:08
von Corsa A
Ein 4 kantrohr ist wohl gepfuschter als das was die tuningfirmen anbiten?
Die biegen ein eisen und schweissen selbst eine verstrebung hin,wo ist der unterschied?

Es gibt dinge an denen kann man sparen und es gibt dinge bei denen auf keinen fall,so sehe ich das,die wollen doch alle nur abzocken für ein teil,dass gerade maximal ne stunde dauert (als selberbauer) und dafür noch 100€ verlangen.

Kein wunder dass viele pfuschen.

Re: Corsa B 1,2 auf c20ne umgebaut für 400,- € an diesem Wo-ende

Verfasst: Mi 23. Feb 2005, 17:14
von Fasemann
am einfaxsten mann nimmt original GM-halter , da kosten nicht über 100 .. und sind original .. und alles sitzt in der Mitte und hängt grade ...

aber pimp my Ride ist cool , viel Spass beim TÜV 8)

Re: Corsa B 1,2 auf c20ne umgebaut für 400,- € an diesem Wo-ende

Verfasst: Mi 23. Feb 2005, 17:17
von Corsa A
Aha,geb mir dich mal die teilenummer für einen halter,damit ich nen 16V in den corsa a bekomme,da bin ich jetzt mal gespannt.

Ich geb euch schon einerseits recht,ich halte auch nix von den 0815 zeug wie NE mit f13 usw,wenn so einen umbau,an den wichtigsten sachen nicht sparen.

Re: Corsa B 1,2 auf c20ne umgebaut für 400,- € an diesem Wo-ende

Verfasst: Mi 23. Feb 2005, 18:12
von Fasemann
jeder hat seine geheimnisse , aber denk mal nach

grosser Block >>kleiner Motorraum >>Frontantrieb > Wasserkühlung :wink:

Re: Corsa B 1,2 auf c20ne umgebaut für 400,- € an diesem Wo-ende

Verfasst: Mi 23. Feb 2005, 18:13
von Corsa A
Ach,wieder so einer.
Zum glück sind net alle so.

Nur mal so ne frage ohne dich anzugreifen wollen,aber warum bildet ihr euch soviel ein?

Zum glück hast du bestimmt noch nie einen tip bekommen,den du net wusstest.

Re: Corsa B 1,2 auf c20ne umgebaut für 400,- € an diesem Wo-ende

Verfasst: Mi 23. Feb 2005, 18:24
von dsop
Corsa A hat geschrieben:Ein 4 kantrohr ist wohl gepfuschter als das was die tuningfirmen anbiten?
Die biegen ein eisen und schweissen selbst eine verstrebung hin,wo ist der unterschied?

Es gibt dinge an denen kann man sparen und es gibt dinge bei denen auf keinen fall,so sehe ich das,die wollen doch alle nur abzocken für ein teil,dass gerade maximal ne stunde dauert (als selberbauer) und dafür noch 100€ verlangen.

Kein wunder dass viele pfuschen.


entweder du nennst die dinge direkt beim namen, oder scherst nicht alle firmen über einen kamm :!: :!: :!:
viele tuner bieten grössere basteleien als in mancher garage entsteht, das ist wohl war. aber wie gesagt VIELE das ist was anderes als ALLE :!:

denk lieber ein bischen ´nach über das was du schreibst :!:

Re: Corsa B 1,2 auf c20ne umgebaut für 400,- € an diesem Wo-ende

Verfasst: Mi 23. Feb 2005, 19:26
von Corsa A
Und legt ihr euer von ober herab gerede ab.

Ich hab respect vor dir und deiner firma,und auch vor einigen hier aus dem forum,aber endweder ihr haltet ech komplett ruas und schmeisst net immer so geheime sachen in den raum und schweigt dann.

Vor paar jahren hat keiner verraten,dass der astra f gsi krümmer ohne stabi änderung passt,dann wurde es paar mal erwähnt und alle waren glücklich,bis auf die firmen die jetzt ihre tieferlegungssätze für den krümmer nimmer verkaufen konnte.

Jetzt ist die gefahr groß,wenn es wirklich einen halter gibt,der passt ohne von einer firma einen kaufen zu müssen.

Gibt ja sogar schon antriebswellen die original passen,also wird es immer knapper für die firmen die sowas anbieten,also schweigen sie und bilden sich was drauf ein.

Ich will hier keinen persönlich angreifen,finde es aber scheisse und schwachsinnig in ein forum zu kommen,dann sagen "ich weiss ne lösung,verrat sie aber net",dann kann man gleich ruhig sein und braucht net in ein forum um anderen leuten zu helfen.

Einerseits beschwerd ihr euch über welche die was zusammenpfuschen,andererseitz verratet ihr net wie man billiger an was viel besseres kommt.

Irgendwie versteh ich euch da net.

Und,man kann die teile in besserer qualität mit etwas glück und erfahrung viel billiger anbieten,aber wenn man das macht wird man schlecht geredet und es wird behauptet es sei pfusch.

Vielleicht sollten jetzt absofort alle ihre umbautips für sich behalten,vielleicht wäre das gut. :roll:

Re: Corsa B 1,2 auf c20ne umgebaut für 400,- € an diesem Wo-ende

Verfasst: Mi 23. Feb 2005, 19:32
von Zero
Corsa A hat geschrieben: "ich weiss ne lösung,verrat sie aber net"
der spruch ist gut ;)

ich denk mal das Corsa A mit halter selberbauen nicht einfach ein hingebrutzeltes stück stahl meint sondern schon etwas mit hand und fuß!
das jemand mit ner flex und einem elektrodenschweissgerät in der garage was gutes zu stande bekommt wage ich zu auch zu bezweifeln!

das ein 400€ umbau kein umbau für jedermann ist ist ja wohl klar wenn man jedoch ausreichende fachliche kompetenz hatt dann könnte das hinkommen!
alleine schin c20ne+F13 erfordert ja schon ne CNC Fräsmaschiene/Drehbank
mit nem akkubohrer und ner flex geht das ja auch nicht :wink:

Re: Corsa B 1,2 auf c20ne umgebaut für 400,- € an diesem Wo-ende

Verfasst: Mi 23. Feb 2005, 20:05
von Corsa A
Dann sollten halt welche die überhaupt keine gebruzelten motorhalter wollen die fertigen von timms kaufen.