Seite 2 von 2

Re: Zahnriemenriss...

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 16:54
von SPACE-X
Trommse hat geschrieben:Bei mir geht so langsam der Aufkleber ab.. Söllte ich den mal bgesser wieder festkleben? Hatte sowieso schon mal Theater mit dem Zahnriemen..
Wenn es im Inspektionsheft das selbe steht ( wann getauscht km und Datum udn wenn wieder muss) dann ist der Aufkleber halb so wichtig für das wird er ja auch 2mal vermerkt. bei mir konnte man nach 3 Jahren die Zahlen auch nicht mehr lesen auf dem Aufkleber!

Gruss Marco

Re: Zahnriemenriss...

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 17:15
von Homer-Mix
Fischer_mEatZ_Corsa hat geschrieben:krankheit von den 1.4er und 1.6ern 16v
zahnriemen schrubbt sich aussen am gehause ab und wird so duenner und duenner bis er reisst :/ bei den motoren muss man echt immer im intervall bleiben mit dem zahnriemen austausch :?

das ist der einzigste grund warum ich glücklich bin net den motor zu haben :shock:
öhm...lol?

der zahnriemen hat nix an der abdeckung zu suchen, der wird von unten her durch die Riemenscheibe geführt, und läuft dann auf den Wellenräder. da streift nix wenn alles Technisch in ordnung ist.
alle 10Tkm vll ma kurz, aber das ist dem riemen nicht anzusehen. das ist auch der grund warum nicht ohne abdekung gefahren werden sollte, aber abschrubbeln tut er sich daran bei weitem net.

Re: Zahnriemenriss...

Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 11:41
von Dodoc20xe
Tachchen. Die intervalle zum Zahnriemen wechseln lagen Werkseitig bei 120tkm. Sie wurden aber auf 60tkm runtergesetzt. Hatte auch nen 1,4 16v. Habe damals Post von Opel bekommen wegen den neuen intervallen.

Falls interesse Besteht habe noch nen kompletten 1,4 16v zu verkaufen. Hat erst 98tkm gelaufen.

Re: Zahnriemenriss...

Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 18:23
von marky
Fischer_mEatZ_Corsa hat geschrieben:krankheit von den 1.4er und 1.6ern 16v
zahnriemen schrubbt sich aussen am gehause ab und wird so duenner und duenner bis er reisst :/ bei den motoren muss man echt immer im intervall bleiben mit dem zahnriemen austausch :?

das ist der einzigste grund warum ich glücklich bin net den motor zu haben :shock:
es liegt meistens an den umlenkrollen oder aber auch an der wasserpumpe.
nicht an der Abdeckung. Dazu kommt man sollte immer im Intervall bleiben mit dem Riemen egal welcher Motor

gruß Marky

Re: Zahnriemenriss...

Verfasst: Do 3. Mär 2005, 14:42
von corsababe1980
ich glaube nicht, dass du da irgendwelche ansprüche hast, denn schließlich steht nix im service-heftchen... vielleicht hast du ja glück und die geben die aus kulanz knete dazu....

ich habe damals den zahnriemen austauschen lassen, da ich nicht wußte, wann der vorbesitzer das eventuell gemacht hatte. (in ner freien werkstatt)
die tolle werkstatt hat nur den riemen gewechselt, nix spann- umlenkrollen und nix riemenscheibe.

dann tauchten eines tages seltsame geräusche auf.
Da hab ich meine corsaline dann zu nem kumpel hier aus dem ort geschafft, da er kfz-meister in Ilmenau bei Opel ist.
die riemenscheibe hatte einen grat und dadurch wurde der riemen seitlich aufgerieben und war an einer stelle schon kritisch eingerissen.

und von der vorherigen werkstatt hatte ich sowieso den hals voll, es kann doch nicht sein, dass die vier wochen lang auf einen keilriemen für den x14xe warten müssen, wenn sie einen bestellen (war ein garantie-fall...)

und als frau zum atu gehen ist der letzte husten, die meinen dort immer, die können ner frau sonst was andrehen...

Re: Zahnriemenriss...

Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 08:57
von Homer-Mix
corsababe1980 hat geschrieben:ich habe damals den zahnriemen austauschen lassen, da ich nicht wußte, wann der vorbesitzer das eventuell gemacht hatte. (in ner freien werkstatt)
die tolle werkstatt hat nur den riemen gewechselt, nix spann- umlenkrollen und nix riemenscheibe.
Riemenscheibe wird auch nicht getauscht, nur Wapu, spann/umlenkrollen und Zahnriemen.