Zylinderkopf

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Olli80

Re: Zylinderkopf

Beitrag von Olli80 »

@St.Claus: Bist du dir da ganz sicher, das es auch verschiedene Köpfe sind? Nicht das du da 2 Bastelmotoren hast. Hast du auch die unteren Teile der Ansaugbrücken? Vergleich die mal bitte, da sollte man es auch erkennen.

Ich hab das doch alles bei meinem Umbau durchgekaut, festgestellt, das die Kanäle unterschiedlich sind, auf die schnelle ne andere Ansaugbrücke besorgen müssen.... usw.

Sollte das vielleicht Baujahrabhängig sein, was ich aber nicht glaube...!

Die Form der Kanäle ist bei beiden gleich, der untere Bereich ist fast Oval und oben in der mitte ist ein "Häubchen" (in der verlängerung sitzt die Einspritzdüse). Beim X16 ist das Ovale etwas breiter, etwa 5mm wenn ich mich recht erinnere, die obere Form, das Häubchen ist gleich.

mfg Olli
Benutzeravatar
Lt.Rapman

Re: Zylinderkopf

Beitrag von Lt.Rapman »

Ich habe auch von einem Freund gehört das die einlaskanäle größer sind.
Er hatte das damals bei seinem Tigra gewechselt.

Also entweder St.Claus hat sich verkuckt oder das ist BJ-abhängig. 8)
Benutzeravatar
Olli80

Re: Zylinderkopf

Beitrag von Olli80 »

Hallo!

Hier mal ein paar Bilder:
Einmal die oberen Ansaugbrücken Teile von X14XE und X16XE und die Dichtfläche vom Unterteil des X14XE, mehr hab ich net mehr im Lager liegen.

mfg Olli
Benutzeravatar
St.Claus

Re: Zylinderkopf

Beitrag von St.Claus »

Hab die Bilder mal bei Pixum reingestellt, sind vorerst nur die Köpfe drin weil ich noch nicht in der Halle war wo die Einspritzung vom 1.4er liegt.
Der 1.6er ist von 1994, der 1.4er ist von 1996

Pixum
Benutzeravatar
Olli80

Re: Zylinderkopf

Beitrag von Olli80 »

Irgendwie werden wir der Sache doch auf den Grund kommen!

Dein X14-Kopf hat etwa 55mm breite Einlasskanäle, meine X14-Ansaugbrücke aber nur 46mm breite Kanäle. Irgendwie seltsam!
Hast du mal die Teilenummern, dann kann man vielleicht mal überprüfen, ob es sich um einen 14er oder 16er Kopf handelt.
Vielleicht bist du ja auch "beschissen" worden und hast nen X16-Kopf für nen X14 verkauft bekommen, oder es ist ein AT-Kopf und der FOH hat sich bei ner Rep. vertan oder, oder, oder....!

Ich geb net auf, ich bin zwar net rechthaberisch, aber ich weiss was ich bei meinem Umbau gesehen habe. :)

mfg Olli
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopf

Beitrag von SPACE-X »

Hi

hab grad bei meiner X16XE Ansaugbrücke geschaut! Alle 4 Kanäle haben 45mm Breite!

beim Olli sein X14Xe sieht man auch gut das die Messingbeschichtung dicker ist als beim X16XE! Also da müsst man demfall schon achten welche Brücke man niemt!

Gruss Marco
Benutzeravatar
Corsaconni

Re: Zylinderkopf

Beitrag von Corsaconni »

tach zusammen,
also der kopf ist baugleich,nur die ventiele sind ein wenig anders!der 1.6er hatt größere ventiele... und somit auch ein und auslässe....
ich selbst hab nen 1.4er unterbau und nen 1.6er kopf drau!
mann muß lediglich die untere ansaugbrucke vom 1.6er draufmachen,die obere ansaugbrücke passt dann wieder!
achja,selbst derunterbau ist fast gleich,da der größere hubraum nur durch den kolbenhub erreicht wird!

gruß corsaconni
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopf

Beitrag von Zero »

der größere hubraum wird genaugenommen durch mehr hub und eine größere bohrung erreicht!

das der 1.6er größere ventile hatt ist mir auch neu weil wenn man zb mal schaut nach ersatzventile sind die vom 1.4 und 1.6er von den abmaßen her gleich! zb bei risse-motorsport!

ich werd heute abend mal den X14XE der bei mir im keller liegt abmessen ;) dann haben wir wieder eine maßquelle mehr *G*
Benutzeravatar
Olli80

Re: Zylinderkopf

Beitrag von Olli80 »

@Corsaconnie: Das kann irgendwie net sein was du da zu den oberen Ansaugbrücken sagst, die 2 unteren Bilder die ich gepostet habe zeigen doch ganz klar, das die kanäle einen unterschiedlichen Durchmesser haben (X14XE --> 40mm ; X16XE --> 45mm).

Es mag zwar sein, dass die obere Brücke vom 1,4er auf die untere vom 1,6er passt, rein von den Schrauben her aber dann hast du immernoch einen einen harten übergang von ca 2,5 mm rundum, was nicht sehr schön ist für den Luftstrom ist.

@Space-X: bei mir ist da keine Messingbeschichtung, das ist alles feinster und teuerster ÖLSCHLAMM! :lol: Das mit der Messingbeschichtung hab ich ja noch nie gesehen. :shock:

mfg Olli
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopf

Beitrag von Zero »

so hier mal mein beitrag zu der sache ;) beachtlich finde ich die unterschiede von zb oberteil zu unterteil von "passend" kann da ja nicht die rede sein ;)

Bilder bei pixum!

ich hoffe ihr könnt was erkennen ;) sorry für den schlechten meter hab gerade keinen besseren gefunden *G*
Antworten