C20NE Einbau in Corsa B!

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Philip

Re: C20NE Einbau in Corsa B!

Beitrag von Philip »

mehr nich fabi? kindergarten :p
und die m-tech teile sind echt empfhelenswert
Benutzeravatar
Neo_the_Hacker1

Re: C20NE Einbau in Corsa B!

Beitrag von Neo_the_Hacker1 »

Also ich muss jetzt kein TOP Motor der komplett überholt wird reinmachen. Ich werde den Motor ohne irgendwelche Optimierungen da rein hauen. knapp 120 PS sind im Corsa schon mehr als OK.
Werde da kein zusätzliches Geld reinstecken...
Also der Umbausatz für mein Auto für den Motor soll mich 499 € bei denen kosten, dazu also noch den halter für servo (hatte ich vorher nicht drin gehabt) also 95€! Benzinpumpe rechne ich mal jetzt nicht, denn da bastel ich mir was.
Was meint ihr so für kleinteile. Ich bin der Meinung für 500€ für nen Umbausatz kann man schon einiges Erwarten und nicht nochmal nen 500er hinlegen für extra sachen. Der Umbau soll mich in ner Werkstatt ca. 400 € kosten.
Rechne dann jetzt mal mit ca. 1000€, kommt das hin???

MFG
Neo
Benutzeravatar
KleinerTeufel
Senior
Beiträge: 173
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:18
Kontaktdaten:

Re: C20NE Einbau in Corsa B!

Beitrag von KleinerTeufel »

Was für nen Auspuff und was für nen Kat willste denn eigentlich fahren?
Welchen Kühler? Alles eventuelle Zusatzkosten! Wenn am C20NE alles dicht und ok ist, brauchst sicher nicht komplett überholen, aber manche Sachen bieten sich bei nem ausgebauten Motor einfach an, denn nachher im Corsa ist alles schweineeng! Die wichtigsten Dichtungen und ZR würd ich immer erneuern! Dann so Kleinkram wie passenden Gaszug bzw anderen Lüfter, Lüfterzarge etc! Rechne auf deine 1000 € lieber noch 50 % drauf, da kommt finanziell mehr auf einen zu, als man es sich vorher "schön"-gerechnet hat, werden dir viele 2L-Umbauer bestätigen.
Benutzeravatar
TurboOmega

Re: C20NE Einbau in Corsa B!

Beitrag von TurboOmega »

Ich liebe diese Rechnungen einiger User immer wieder *lol*, wenns so einfach wäre, dann hätte ich schon lange umgebaut *rolleyes*

Abgesehen vom Kleinkram sollte man sich ein ordentliches Fahrwerk holen, welches der neuen Beanspruchung auch gewachsen ist, sprich mindestens neue Dämpfer mit stärkeren Federn. Wer gleich Nägel mit Köpfen machen will, der holt sich nen KW-Gewinde mit verstärkter Hauptfeder.

'N Auspuff brauchst du auch, selbst wenn du das günstigste überhaupt nimmst, bist 350€ los, mit Kat gerechnet eher 400€ Günstigster Kat wäre sicher der Cali-Turbo-Kat, ist aus Metall und passt ganz gut.

Dann sollte man, wie ihr anderen schon sagtet, den Motor wenigstens mit neuen DIchtungen versehen, da kommt auch nochmal bisschen was zusammen.

Wie man hier im Norden sagt: "Nicht einfach nur in die Ecke sche**en, das muss auch stinken!"

TO
Benutzeravatar
Neo_the_Hacker1

Re: C20NE Einbau in Corsa B!

Beitrag von Neo_the_Hacker1 »

OKOKOK.

Generell aber bitte einfach die Frage:
Angenommen der Motor ist 1a in Schuss und ich muss keine Dichtungen etc mehr machen, was muss dann noch dazu zu den Komplettset von MTech? Servohalter und mehr eigentlich nicht oder?
Auspuffanlage möchte ich vorerst eigentlich nicht neu einbauen oder geht das nicht anderes.
Kann ich den Kat vom Corsa nicht behalten oder den vom Vectra einbauen? Wieviel kostet dann eigentlich die TÜV eintragung?
Benutzeravatar
Neo_the_Hacker1

Re: C20NE Einbau in Corsa B!

Beitrag von Neo_the_Hacker1 »

Ich habe nen Sportfahrwerk drin was eingetragen ist das hällt locker diesen Belastungen stand, daher sind diese Kosten schonmal weg.
Also ne neue Auspuffanlage MUSS definitiv rein, ja?

MFG
Neo
Benutzeravatar
TurboOmega

Re: C20NE Einbau in Corsa B!

Beitrag von TurboOmega »

Wer sagt, dass das Fahrwerk den Belastungen aushält? Du?....

Auspuffanlage sollte genommen werden, da bei Corsaanlage der Motor zuviel Rückstau hat....

TO
Benutzeravatar
KleinerTeufel
Senior
Beiträge: 173
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:18
Kontaktdaten:

Re: C20NE Einbau in Corsa B!

Beitrag von KleinerTeufel »

TÜV kostet ca. 300 €, wenn du nach Paderborn zum D. Schild fährst. Woanders weiß ich nicht, ob die M-Tech Teile eingetragen werden.
Dein Fahrwerk sollte vorne eine Achslast von ca. 750 kg erfüllen, sonst brauchst wahrscheinlich ein anderes. C20NE Kat wird nicht passen, da der von der Größe ähnlich dem XE Kat ist (oder gar baugleich?) Also entweder neuen Uni-Kat oder C20LET Kat. Auspuff original ist wie bereits gesagt schlecht wegen Gegendruck.
Spar dir lieber noch Geld an, sonst ist der Umbau ein Pfusch reinsten Wassers!!
Benutzeravatar
Neo_the_Hacker1

Re: C20NE Einbau in Corsa B!

Beitrag von Neo_the_Hacker1 »

TÜV kostet 300€ :shock: :shock: :shock:
Ich werd bekloppt. Diese Affen, kurz draufglotzen und dann 300 haben wollen.
Also 1300€ wär meine Schmerzgrenze für den Umbau, aber wenn ihr alle sagt das 2000 ingesamt realistischer wären dann muss ich den Traum von 120 PS wohl ein Traum sein lassen!
Kann nicht mal einer hier tatsächlich eine Zusammenfassung geben was ich speziell für meinen Corsa brauche also mit vormals C14NZ auf den C20NE??
Es soll kein Schnick Schnack sowie überholen gemacht werden.
Praktisch nur die Teile an denen kein weg vorbei führt.
Welches Getriebe hat eigentlich der C20NE?? Kann ich das in den Corsa übernehmen oder muss ich das Getriebe vom C14NZ passend machen?

MFG
NEo
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: C20NE Einbau in Corsa B!

Beitrag von blackdevil2k1 »

zb kommen noch dinge dazu wie öl kühlerfrostschutz getriebeöl ... da sind schon mal woeder fast 100€ weg... dann kommt hier noch ne schraube dazu sind auch wieder sachen die summieren sich ... dann braucht man evtl hier noch ne spezial nuss oder dort noch was ... evtl sind die achsmanchetten com vectra defekt und und und ..

kat von vectra fällt flach da der in der bauform nicht untern corsa passt ... die auspuffanlage hat zu großen rückstau was zu nicht unwesentlichem leistungsverlust führen kann ... das is hinten und vorn nix
Antworten