Seite 2 von 3
Re: Tüv...Grobe schätzung und erfahrungen wiviel kosten
Verfasst: Di 15. Mär 2005, 18:01
von Philip
das wär mir aber neu?..
Re: Tüv...Grobe schätzung und erfahrungen wiviel kosten
Verfasst: Di 15. Mär 2005, 18:35
von DJ_Stoke
Der tüv bei dem ich angefragt hatte meinte das die das normal nicht mehr so machen, ich solle mir besser en andren kaufen.... Ich dann du den netten kerl was es denoch kosten würde..und er so um die 320 €
Des passt mir Das ding muss einfach drauf......
wie siehts mit den sitzen aus was kosten mich die wohl?? und schroth gurte-.?!?!
Re: Tüv...Grobe schätzung und erfahrungen wiviel kosten
Verfasst: Di 15. Mär 2005, 21:44
von FTBerlin
manche tüver tragen die einfach nicht ein...... andere ja..... muss ja jeder selbst verantworten..... die einzigen flügel die nicht mehr eingetragen werden dürfen und wo alle eintragungungen ungültig sind sind die von alu-heckflügeln.
Re: Tüv...Grobe schätzung und erfahrungen wiviel kosten
Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 13:06
von T-Mow-Beil
--#UlTimAte#-- hat geschrieben:Den Flügel wirste beim normalen Tüv wohl nicht eingetragen bekommen, denn soweit ich weiß, gibt es keine Eintragungen mehr, die auf einem Materialgutachten beruhen!
doch gibbet noch....das selbe Prob hab ich im mom. mit meinem Flügel (Schreiter)
...muss der TÜV Geschwindkeitsprüfungen etc machen *blablabla* wegen nem Stück GFK...schon traurig....und teuer...der normale TÜV meinte kann sich locker auf 300 € belaufen...
fahr wahrscheinlich damit nach SAT Motorsport in Euskirchen....zwar auch teuer....aber längst nicht so wie da, weil SAT Vergleichsgutachten hat, das der Flügel schonmal eingetragen wurde....
Re: Tüv...Grobe schätzung und erfahrungen wiviel kosten
Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 13:31
von FTBerlin
wenn es der schreiter heckflügel is besorg dir des teilegutachten von nem lumma.... da die ja fast baugleich sind kannst des als vergleichsgutachten nehmen........
Re: Tüv...Grobe schätzung und erfahrungen wiviel kosten
Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 21:14
von DJ_Stoke
hmm vieleicht sollte ich dort auch hin...hab nochw as vergessen muss ja noch ne einzelabnahme von mein gecleanten türen machen lassen.....
Hab ja kene griffe mehr dran

BOa wie teuer wirden das wohl is ja in der theorie kaum zeittaufwand zu guggen ob meine Öffnungssy<stem funzt oder?!?!?!
Re: Tüv...Grobe schätzung und erfahrungen wiviel kosten
Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 21:31
von mouth
hab ich nich ma gehört, das man irgendwas griffe-mäßiges an den türen haben muss!
so ganz gecleant bekommste nich eingetragen, oder irre ich mich?
Re: Tüv...Grobe schätzung und erfahrungen wiviel kosten
Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 22:43
von FTBerlin
soweit ich weiß muss der wagen eione mechanische möglichkeit haben geöffnet zu werden...... wo die aber is is glaub ich wurscht.
Re: Tüv...Grobe schätzung und erfahrungen wiviel kosten
Verfasst: Do 17. Mär 2005, 15:20
von DJ_Stoke
Genau so ist es musst ne meschaniche möglichkeit haben un die hab ich hab de 4´mm pvc ummantelte drahtseil schlaufe auf jeder seite zum öffnen un wenn mans net sehn will einfach hinter den türspalt klemm wehc isses

Re: Tüv...Grobe schätzung und erfahrungen wiviel kosten
Verfasst: Fr 22. Jul 2005, 10:17
von chilla
Hey,
ich wollte keine neues Thema aufmachen. Ich bräuchste auch mal eine ungefähre Schätzung von euch. Was kosten 3 Abnahmen mit Teilegutachten? Ist das schon ne Sammelabnahme oder wie sich das nennt.
MfG Thomas