Seite 2 von 5

Re: Domstrebe hinten

Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 21:37
von VeNoM
nagut dann werd ich im falle des falles auch eine draufmachen dann halt ne Sperrmutter oder so

Re: Domstrebe hinten

Verfasst: Do 17. Mär 2005, 09:40
von snoopy1202
Die Idee mit der Kontermutter hatte ich auch schon. Keine Chance........einfach ned genug Futter am Gewinde. Wenns hoch kommt, warens bei mir noch 2 Gewindegänge was die gepackt hätte und ehrlich gesagt war mir das zu heikel, wegen dem Gewinde versauen.
Aber wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast du jetzt eh schon zwei Muttern drauf. Also müßt auch genug Material vorhanden sein.
Probiers einfach aus, dann wirst gleich sehen ob das funzt oder ned.

Re: Domstrebe hinten

Verfasst: Do 17. Mär 2005, 22:04
von VeNoM
2 ? naja Eineinhalb :D

Re: Domstrebe hinten

Verfasst: So 1. Mai 2005, 02:18
von Theux
Ich greife das Thema hier nochmal auf.

So wie ich das bisher verstanden habe, sollte man lieber die Streben nehmen, die zwischen die Dome geschraubt werden, also wo man bohern muss.

Kann mir das aber net so richtig vorstellen, wo ich denn da ansetzen sollte. Hat vielleicht mal jemand ein Bild im eingebauten Zustand?

Wie wird denn das beim Bohren gehandhabt? Wenn ich in die Karosse beim Dom ein Loch reinmache, dann komme ich wohl irgendwo im Radlauf raus. Muss ich das dann da mit einer Mutter festmachen, oder liege ich da falsch?

Re: Domstrebe hinten

Verfasst: So 1. Mai 2005, 10:04
von VeNoM
Theux unterhalb von der Plastikverkleidung musste das machen aber nur son tipp am Rande

wie haben das nun mit dieser zum bohren getestet und diese zum aufschrauben und unterschied ist das wirklich garnichts zu spühren !

Re: Domstrebe hinten

Verfasst: So 1. Mai 2005, 12:09
von Theux
Das Problem ist aber bei mir, dass ich kaum noch Gewinde an der Kolbenstange vom Dämpfer habe - somit werde ich da auch keine Strebe mehr festbekommen.


Was mir aber immer noch nicht klar ist - wenn ich die Löcher gebohrt habe, wie bekomme ich die Strebe dann da fest, mit einer Kontermutter im Radkasten?

Re: Domstrebe hinten

Verfasst: So 1. Mai 2005, 14:20
von VeNoM
klar kommt da ne schraube durch die bis in den Radkasten geht und genau deshalb rate ich von solche streben hinten komplett ab, egal wie du versiegelst irgendwann kommt dochmal der rost und am Dom rost zu haben ist nicht gerade ne feine sache finde ich.

ich hab auch nichtmehr viel frau, genauer gesagt ist meine Kontermutter nichtmal komplett drauf aber da kann geholfen werden, nimm einfach eine Mutter statt zwei und dafür so ne sperrmutter die geht keinesfalls auf und du kannst die strebe festschrauben ;)

Re: Domstrebe hinten

Verfasst: So 1. Mai 2005, 21:47
von Theux
Ja, das mit dem Rost, das ist auf jeden Fall ein Argument.

Welcher Hertsller bietet denn Streben an, die man auf die Kolbenstange setzt? Wiechers hat ja nur welche zum Bohren.

Re: Domstrebe hinten

Verfasst: So 1. Mai 2005, 22:51
von Ole
raid hp....

aber die hatte ich und nu is mein gewinde an den dämpfern im ars... naja eh egal weil die dämpfer geölt haben ;)

mfg sven

Re: Domstrebe hinten

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 07:36
von VeNoM
wie kann denn das gewinde da bitteschöln kaputt gehen ?! :roll: dann dürfte man vorne auf keine Strebe aufsetzen weil ja dann die gewinde von den Domhalterungen genausokaputtsein müsste was bei mir in 3 Jahren noch net passiert ist :D