Re: 2 Fragen zum Sound
Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 22:27
Remus = schräg am Pott = kommen am Corsa hinten grade raus!
Zu dem andern: ESD macht eh kaum lauter und Sport-ESDs brummeln nach mehreren km alle, also kanns bei Geldsorgen auch nicht schaden, einen von ATU zu nehmen!
Und wegen offenem Luftfilter + Sport-ESD: wer das letztes Jahr oder früher hat eintragen lassen brauch sich mal gar nicht zu Wort melden, denn es geht hier doch überhaupt nich darum, was mal war, sondern wie es ist! Und es ist nunmal so, wer mit nem Sport-ESD (auch wenn der ne ABE hat) zum TÜV kommt und will n offenen Luftfilter eintragen lassen=nix da! Und es geht jetzt nicht um die Prüfer die von tuten und blasen keine Ahnung haben sondern darum, was legal ist und was nicht! Wer nen offenen Luftfilter eingetragen hat, darf auch keinen Sport-ESD mit ABE drunter hängen! Woher man das wissen soll obwohls nicht in den Unterlagen steht: keine Ahnung! Aber Unwissenheit hat ja noch nie vor Strafe geschützt!
Hintergrund: ein Kfz hat eine Betriebserlaubnis mit einem bestimmten Dezibel-Wert bekommen! Dieser darf maximal um X% abweichen! Dieser Prozentwert wird sowohl von den Auspuffherstellern als auch von den Luftfilterhersteller möglichst ausgeschöpft! Deswegen gibts auch für beides Papiere! In der Kombination ist es dann aber nicht mehr zulässig! Ob vorne oder hinten ist dabei irrelevant, es geht um die komplette Lautstärke des Autos!
Zu dem andern: ESD macht eh kaum lauter und Sport-ESDs brummeln nach mehreren km alle, also kanns bei Geldsorgen auch nicht schaden, einen von ATU zu nehmen!
Und wegen offenem Luftfilter + Sport-ESD: wer das letztes Jahr oder früher hat eintragen lassen brauch sich mal gar nicht zu Wort melden, denn es geht hier doch überhaupt nich darum, was mal war, sondern wie es ist! Und es ist nunmal so, wer mit nem Sport-ESD (auch wenn der ne ABE hat) zum TÜV kommt und will n offenen Luftfilter eintragen lassen=nix da! Und es geht jetzt nicht um die Prüfer die von tuten und blasen keine Ahnung haben sondern darum, was legal ist und was nicht! Wer nen offenen Luftfilter eingetragen hat, darf auch keinen Sport-ESD mit ABE drunter hängen! Woher man das wissen soll obwohls nicht in den Unterlagen steht: keine Ahnung! Aber Unwissenheit hat ja noch nie vor Strafe geschützt!
Hintergrund: ein Kfz hat eine Betriebserlaubnis mit einem bestimmten Dezibel-Wert bekommen! Dieser darf maximal um X% abweichen! Dieser Prozentwert wird sowohl von den Auspuffherstellern als auch von den Luftfilterhersteller möglichst ausgeschöpft! Deswegen gibts auch für beides Papiere! In der Kombination ist es dann aber nicht mehr zulässig! Ob vorne oder hinten ist dabei irrelevant, es geht um die komplette Lautstärke des Autos!