Wer kann mir eine schaltung/Platine löten? (Tachoangleichung

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Wer kann mir eine schaltung/Platine löten? (Tachoangleichung

Beitrag von Iceman »

Picmasta hat geschrieben:Ich hab sogar eine Vorlage für die Platine da. Als TIFF datei.
Jungs,lesen....

Wobei ich durchaus Verständins für Picmasta habe,wenn jemand halt normalerweise nix mit Platinen,Schaltungen etc. zu tun hat,sollte man sich halt Hilfe suchen...
Wobei eine stufenlose Regelung zur Auslassung der Impulse allerdings prinzipiell besser ist..
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Wer kann mir eine schaltung/Platine löten? (Tachoangleichung

Beitrag von Picmasta »

COSMo hat geschrieben:Wenn Du nicht weißt, wie das auf einer Lochraster Platine bestückt wird, solltest Du dir jemanden suchen, der das kann
Mööööp!

Super.....vielleicht habe ich genau dies mit dem Topic vor? Ich kenn keinen, der in Elektrotechnik so fit ist. Freut mich für dich, wenn du so ein klasse typ bist, dass du das alles kannst!

Mein gott, wenn ihr nix sinnvolles schreiben könnt oder wollt dann lasst es, okay?

Pic
Benutzeravatar
-Frank-

Re: Wer kann mir eine schaltung/Platine löten? (Tachoangleichung

Beitrag von -Frank- »

Warum löst du das ganze nicht auf die billigere und einfachere mechanische Weise: Beim Boschdienst kannst du dir ein kleines Ausgleichsgetriebe auf den Impulsgeberanschluß setzen lassen, der deinen Tacho genau mit den Getriebesignalen abgleicht. Solltest du natürlich ABS-Signal bekommen, dann bleibt dir natürlich nur der elektronische Weg?!
Benutzeravatar
ADI

Re: Wer kann mir eine schaltung/Platine löten? (Tachoangleichung

Beitrag von ADI »

Hallo Jungs.

Auch ich bin auf der Suche nach einem solchen Modul. Ich habe nur bisher keine Schaltung gehabt. Mein Rechtecksignal muß von 29 IMP auf 8 IMP adaptiert werden. Würde das mit dieser Schaltung funktionieren? Eine stufenlose Anpassung wäre mir natürlich lieber. Löten kann ich´s mir zur Not selber. Ich brauche nur eine Schaltung, die in meinem Fall definitiv funktioniert und ein Layout der Platine. ( Bei ZMM- Electronic kostet das Teil komplett sage und schreibe 99 €) :shock:
Für Eure Hilfe wäre ich Euch dankbar.

mfG ADI
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Wer kann mir eine schaltung/Platine löten? (Tachoangleichung

Beitrag von Picmasta »

@Frank:

Der Mechanische weg erscheint mir problematisch, weil ich eigendlich nur die welle nutze und das rechtecksignal vom Radiostecker nutze, das wegstreckensignal an Pin1. ein ausgleichsgetriebe würde dann den tachowert auf dem uhrsprünglichen tacho (den ich auch noch nutze) verfälschen.

Und im Grunde ist die schaltung ja auch recht kostengünstig, im gegensatz zu dem Modul von ZMM.

Platinenvorlage hab ich auch.
Bild

Bild

Gruß Pic
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Wer kann mir eine schaltung/Platine löten? (Tachoangleichung

Beitrag von Amok »

Na also ... Du hast die Bauteile, du hast die Platinenvorlage, und auf der einen Zeichnung steht sogar GENAUESTENS dabei, wo welches Bauteil hinkommt, also Falsch machen kannst du da eigentlich garnichts mehr :) Mach dir einfach mal die Platine (schau aber, dass die Größe passt, sonst kriegst du den IC und die anderen Teile nicht mehr drauf) und dann mach die Bauteile GENAUSO rein, wie auf der Zeichung, dann funzt das, iss kein Hexenwerk ...
Antworten