Seite 2 von 2

Re: Schaltung von Fußraumbeleuchtung und Leselampe & TÜV

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 16:50
von Bluebird145
Ich war am Samstag beim TÜV und bin mit Fußraumbeleuchtung drüber gekommen. Er meinte nur ich soll drauf achten das sie nicht rausstrahlt und eventuell wenn möglich bei der Fahrt auslassen ansonsten wird niemand etwas dagegen haben - so seine Worte...

Re: Schaltung von Fußraumbeleuchtung und Leselampe & TÜV

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 18:50
von huggy_bear
türkontakt ist das graue kabel z.b. an der leseleuchte...bzw lichtschalter...

manche tüv's sagen nix, auch manchen polizisten nicht...wenn man jedoch wirklich legal fahren will (und sich nicht in einem wischi-waschi-grauzonen-bereich bewegen will) dann muss man leider ohne auskommen :evil:

Re: Schaltung von Fußraumbeleuchtung und Leselampe & TÜV

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 19:57
von OC-tune
Danke für eure Antworten !!!
Ich denke mal, dass eine Kaltlichtkathode unterm Sitz und im Fußraum nicht so stark strahlt (Ich nehm auch nicht die größte Leiste... :wink: )!!

Mal sehen, ob ich es dann hinbekomme...
Ach ja, ziehen die sehr viel Strom ??
Kann ich evtl. das Signal vom Türkontakt nehmen, aber eine zusätzliche Stromversorgung einsetzen, um die Baterie zu schonen??

Re: Schaltung von Fußraumbeleuchtung und Leselampe & TÜV

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 22:47
von Bluebird145
Die Kaltlichtkathoden ziehen kaum Strom.
Unterm Sitz und unter dem Armaturenbrett angebracht strahlen auch selbst die 30cm Röhren nicht nach außen da wirst du dann auch keine Probleme mit jemandem bekommen...

Re: Schaltung von Fußraumbeleuchtung und Leselampe & TÜV

Verfasst: Di 22. Mär 2005, 16:15
von RydeOrDie
direkt nach außen nicht, aber mein himmel is auch leicht in grün zu sehen wenn ich die fußraumbel. an hab. es reflektiert eben alles ein bissl und dann sieht man es eben.

Re: Schaltung von Fußraumbeleuchtung und Leselampe & TÜV

Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 08:34
von OC-tune
Alles klar ....

Danke nochmal !!!!