1.6er motor in 1.4er

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: 1.6er motor in 1.4er

Beitrag von Iceman »

Die Bremsen sind gleich...es gibt nur eine Größe beim Tigra..
Benutzeravatar
Stift

Re: 1.6er motor in 1.4er

Beitrag von Stift »

Es ist richtig, daß man ab einem bestimmten Maß der Leistungssteigerung die Bremsanlage ändern muß. Aber der TÜV verlangt lediglich die größte Bremsanlage, die für das Modell gebaut wurde. Also bleibt sie gleich. Der Kabelbaum passt nicht ohne weiteres. Das Steuergerät ist auch anders. Das mit der Wegfahrsperre könnte zu einem Problem werden, wenn du nicht alle Komponenten austauscht. Ansonsten passt der Motor. Auch beim TÜV dürfte der Umbau keine Probleme machen.
Kleiner Tip: Beim 1,6er ist auch der Krümmer größer!
Benutzeravatar
Compact850V

Re: 1.6er motor in 1.4er

Beitrag von Compact850V »

Stift hat geschrieben:Es ist richtig, daß man ab einem bestimmten Maß der Leistungssteigerung die Bremsanlage ändern muß. Aber der TÜV verlangt lediglich die größte Bremsanlage, die für das Modell gebaut wurde. Also bleibt sie gleich. Der Kabelbaum passt nicht ohne weiteres. Das Steuergerät ist auch anders. Das mit der Wegfahrsperre könnte zu einem Problem werden, wenn du nicht alle Komponenten austauscht. Ansonsten passt der Motor. Auch beim TÜV dürfte der Umbau keine Probleme machen.
Kleiner Tip: Beim 1,6er ist auch der Krümmer größer!
du tauscht motorkabelbaum und steuergerät aus und wegfahrsperre ist kein problem, wird halt bei opel auf den anderen motor angepasst und fertig
Benutzeravatar
Ulrich

Re: 1.6er motor in 1.4er

Beitrag von Ulrich »

Der Kabelbaum passt 1:1, Vorraussetzung ist halt das beide Motoren gleich alt sind. Habe ja selbst auch einen 1.6er drin, mit dem Kabelbaum vom 1.4er.

Steuergerät war bei meinem Bj 95 auch gleich, habe nur die Speicherbausteine umstecken müssen. Damit entfällt auch der ganze Stress mit der Wegfahrsperre.

Beim 1.6er ist der Innnendurchmesser vom Ansaugkrümmer etwas grösser, Abgaskrümmer ist der selbe.

Gruß

Ulrich
Benutzeravatar
Opel-fan

Re: 1.6er motor in 1.4er

Beitrag von Opel-fan »

Hat der 1,6er hinten auch ne Trommel
Benutzeravatar
-Frank-

Re: 1.6er motor in 1.4er

Beitrag von -Frank- »

Ja, gab beim Tigi serienmäßig leider nur Trommeln hinten! :cry:

Aber zum Thema Wegfahrssperre: Warum sollte es da bitteschön Probleme mit einem anderen Motor oder Steuergerät geben?!? Hat überhaupt keine Auswirkung. das Zündschloß und der Zündschlüssel (samt Transponder) bleiben doch gleich!?
Benutzeravatar
Roman483

Re: 1.6er motor in 1.4er

Beitrag von Roman483 »

ja der hat auch ne trommel
Benutzeravatar
Roman483

Re: 1.6er motor in 1.4er

Beitrag von Roman483 »

da war jemand schneller :)
Benutzeravatar
Bluetigra01

Re: 1.6er motor in 1.4er

Beitrag von Bluetigra01 »

also kabelbaum und steuergerät sind nicht gleich ...



Ein kumpel von mir hatte das göleiche problem !!! Also einen 1,6 immer mit kabelbaum und steuergerät und motorkabelbaum kaufen !!!

Meine erfahrung !!!

Grüsse

christian
Benutzeravatar
-Frank-

Re: 1.6er motor in 1.4er

Beitrag von -Frank- »

Was hat denn der Transponder mit dem Motor zu tun?! Die elektronische Wegfahrsperre funktioniert doch völlig unabhängig vom Motor/Steuergerät - durch den Transponder (der sitzt übrigens im Schlüsselkopf - nicht unter dem Lenkrad) schaltet das WFS-Steuergerät entweder durch oder trennt (wenn kein Transponder in der Nähe ist)!

Also ich versteh nicht, warum der Motorumbau (ganz allgemein: also auch für C20XE/LET/NE oa.) mit einer Änderung der WFS zusammenhängen sollte?! Oder versteh ich da den Kabelplan und die Elektronik falsch?! Zumindest hat es bei meinem Motorumbau sehr gut funktioniert!
Antworten