Böserblick/Einschweißbleche

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Obst

Re: Böserblick/Einschweißbleche

Beitrag von Obst »

Freediver hat geschrieben: ...
Weiß einer wo in Bereich Nürnberg oder Forchheim ich die besten Chancen zum eintragen hätte???
Evtl. hat einer von euch das in der Umgebung schonmal gemacht???
schon bei Petschl(http://www.petschls-autoschmiede.de/) probiert? Man munkelt für geld kriegt man bei ihm alles Eingetragen ...
Benutzeravatar
Freediver

Re: Böserblick/Einschweißbleche

Beitrag von Freediver »

Hi,

wo hast du den den Eintragen lassen???
Brauche unbedingt nen kulanten Prüfer (mit Ahnung :lol: ) im Umkreis (+ - 70 km) Nürnberg / Forchheim.

Bitte um schnelle Info.

@snoopy1202
Wow, das Geld habe ich schon überwiesen.
Am Telefon war er echt nett, hmm hoffe die Qualität wird nicht so schlecht sein wie du sagst.

Hast du selber schon Erfahrung mit ihm gesammelt???

Deeply,
Andy
http://www.ApneaX.de
Benutzeravatar
Freediver

Re: Böserblick/Einschweißbleche

Beitrag von Freediver »

@Obst

Hab gerade dem Herrn Petschl ne eMail geschrieben und binen 1 min. ne Antwort bekommen.

Hab ihm ein Bild geschickt von der Motorhaube und er meinte, kein Problem die Eintragung (für 75 Euro, preislich okay).

Hab sogar schon nen Termin bekommen. Jetzt hoffe ich nur, dass er bis dorthin liefert ;-)

Danke für den Tip.

Deeply,
Andy
http://www.ApneaX.de
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: Böserblick/Einschweißbleche

Beitrag von snoopy1202 »

Freediver hat geschrieben:@snoopy1202
Wow, das Geld habe ich schon überwiesen.
Am Telefon war er echt nett, hmm hoffe die Qualität wird nicht so schlecht sein wie du sagst.

Hast du selber schon Erfahrung mit ihm gesammelt???

Deeply,
Andy
http://www.ApneaX.de
Ich hatte damals meine alte Haube zum Verkauf hier im Teilemarkt. Er hat mich angeschrieben er bräuchte ganz dringend eine. Daraufhin Telefonnummern ausgetauscht und am Telefon hat er mir die Ohren vollgeheult, das seine Freundin mit seinem Corsa einen Crash gehabt hätte und er nun äußerst dringends eine Haube bräuchte. Er würde die Haube von einer Spedition bei mir abholen lassen. Ob ich die gleich bißel einpacken könnte und die dann holen lassen kann? Habe ihm gesagt, er Geld dann Ware. Seine Aussage war, das er das Geld sofort überweisen würde und mir dann Bescheid geben würde.
Tja.......fast zwei Wochen nix mehr von ihm gehört. Auf Fragen (per Mail und SMS) wie es jetzt aussieht mit der Kohle, kam keine Antwort. Dachte schon, das könnt ich abschminken.
Plötzlich aus heiterem Himmel doch ein Lebenszeichen. Er würde das Geld am selben Tag noch überweisen. Faselte irgendwas von plötzlichem Urlaub :roll:
Hab die Haube dann in ner Nacht und Nebelaktion bei Pisswetter auf der Terrasse einigermaßen verpackt.
Immernoch kein Geld. :x
Wieder ne SMS von ihm, ob er die Haube nun holen lassen könnt. Ich wieder "Erst Geld dann Ware"
Er wieder am rumheulen, er bräuchte sie doch so dringend blabla
Hab mich gottseidank nicht einwickeln lassen.
Irgendwann dann kam wieder ne SMS........Geld sei überwiesen, ob ers holen lassen könnt.
Ich wieder: "Erst wenn das Geld bei mir auf dem Konto ist"
Kurz darauf war das Geld dann wirklich da. (oh wunder) Habe ihm geschrieben wo er die Haube holen lassen kann.
Tja.........das Teil stand daraufhin fast ne ganze Woche im Pisswetter vor der Haustür. Der Karton hatte sich schon fast in Nichts aufgelöst gehabt. Naja.......mir war des ja egal. War nimmer mein Problem.
Dann kam irgendwann die Spedition und hat das völlig aufgeweichte Häufchen Elend doch noch mitgenommen.

KURZ DARAUF erfahre ich durch Zufall, das der die Dinger MASSENWEISE gebraucht einkauft, bißel was dranrumbruzzelt und dann weiterverkauft.
Bis vor kurzem waren keinerlei Hinweise in seinen Auktionen, das es sich um gebrauchte Teile handelt, die er verwendet.
Hatte ne leicht heftige Auseinandersetzung mit ihm per PN im Califorum und seither steht in seinen Auktionen drin, das die Dinger gebraucht sind. Aber ich find GEBRAUCHT und UNFALLSCHADEN/ROST sind meiner Meinung nach zwei paar Stiefel.
Hab ihn mal so unverbindlich über Ebay angeschrieben ob die Dinger denn auch verzinnt wären. Seine Antwort war (wie bereits schon erwähnt), das er seinen Sachen nicht verzinnen muss, weil die Vorarbeit schon so sauber wäre :wink:
Na dann bin ich mal gespannt wann die ersten Rumheulen, weil sich die Schweißnaht vom BB von der Haube abzeichnet, bzw. die ersten Rostblasen wieder durchdrücken.
Wenn man sich die Auktionen im Bewertungsprofil mal anschaut, dann sieht man das da einige verrostete Teile dabei sind. Und nicht nur so Teile wo an ner kleinen Kante ein kleiner Punkt ist, sondern auch so Teile wo um die Kennzeichenaussparung schon heftige Blasen wirft oder eben an der Unterseite der Haube (so wie es bei meiner der Fall war).
Also mir kann man erzählen was man will, aber ich bin der Meinung, wenn der Rost einmal so heftig da ist, dann bringt die ganze Abschleiferei nix. Irgendwann drückt er immer wieder durch. Wenn ned heut, dann halt morgen.
Benutzeravatar
Freediver

Re: Böserblick/Einschweißbleche

Beitrag von Freediver »

Hi,

das Teil müsste ja eh noch geschliffen und lackiert werden.
Kann ich dann net noch selber verzinnen??? Müsst doch gehen, oder???
Kenn mich net aus, werd mit meinem Auto Mitte April nach Polen fahren und dort lackieren lassen (Front,Seite,Heck). Der Lackierer dort wird da sicherlich noch was ?verzinnen? können, oder?

Deeply,
Andy
http://www.ApneaX.de
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: Böserblick/Einschweißbleche

Beitrag von snoopy1202 »

Freediver hat geschrieben:Hi,

das Teil müsste ja eh noch geschliffen und lackiert werden.
Kann ich dann net noch selber verzinnen??? Müsst doch gehen, oder???
Kenn mich net aus, werd mit meinem Auto Mitte April nach Polen fahren und dort lackieren lassen (Front,Seite,Heck). Der Lackierer dort wird da sicherlich noch was ?verzinnen? können, oder?

Deeply,
Andy
http://www.ApneaX.de
Verzinnt wird aufs blanke Blech. Die Haube ist aber schon gespachtelt und grob grundiert. Da müßtest alles wieder runterschleifen und dann verzinnen.
Benutzeravatar
huggy_bear

Re: Böserblick/Einschweißbleche

Beitrag von huggy_bear »

was passiert ohne verzinnen?
Benutzeravatar
OpelColt

Re: Böserblick/Einschweißbleche

Beitrag von OpelColt »

huggy_bear hat geschrieben:was passiert ohne verzinnen?
Die Sache oxidiert und das heist das es früher oder später rostet. ;)

cya
Colt
Benutzeravatar
Freediver

Re: Böserblick/Einschweißbleche

Beitrag von Freediver »

Also komplett abschleifen und dann verzinnen lassen.
Wenn ich das dem Lackierer so sage wird der das schon machen,oder???
Oder machen Lackierer sowas eigentlich net???

Gruß
Andy
Benutzeravatar
Sebbi1985

Re: Böserblick/Einschweißbleche

Beitrag von Sebbi1985 »

Wo wir gerade mal wieder beim Thema wären,....
bräuchte in 2 Monaten jemanden der sich selbst und vielleicht auch schon anderen ne 3 teilige Motorhaubenverlängerung angebracht hat! Hab keine Kneten für nen Karosseriebauer, hab aber auch bissl Angst vorm selber machen!
Er sollte dann auch logischerweise die Aktion samt verzinnen etc. drauf haben! Will nicht kurz nach dem Einbau >Herbst< an meiner Haube haben!
Raum : Oberhausen; Essen; Duisburg!

Also, wer Lust hat,...sich bitte bei mir melden möge!

Sebastian 8)
Antworten