Seite 2 von 2

Re: Luftmassenmesser für kleines Geld!

Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 18:40
von CorsaBExpert
Du musst den Dreck, wie Blätter etc absaugen, wenn du einen neuen Luftfiltereinsatz einlegst. Sonst verdreckt der doch direkt wieder...

Special-Schrauben sind für mich z.B. Innentorx mit einem Punkt in der Mitte, wo man mit einem normalen Torx nixht reinkommt.

Schaut euch die einfach mal an: Zwei Stück am Luftmassenfühler...

Luftfilter besteht aus: Lf-einsatz + Lf-Gehäuse, etc.

Re: Luftmassenmesser für kleines Geld!

Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 18:44
von Simon
ja aber da kommen doch wieder blätter und so rein .. bissl dreck rauskehren is schon klar

oder hat der neue luftfilter so nen schild: "STOP! Dreck kommt hier nicht rein"

was is an innentorx so besondern ? gibt nen kompletten satz für 10€ bei atu und ab geht die luzzi

versteh deine problemativ grad nicht .. entschuldige bitte

Re: Luftmassenmesser für kleines Geld!

Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 20:18
von WildZAP
edit auf wunsch.

Re: Luftmassenmesser für kleines Geld!

Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 20:52
von blank2007
meiner hat gute 200€ gekostet, mit 2 Jahren Garantie.

Re: Luftmassenmesser für kleines Geld!

Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 23:34
von Jan294
Boh wie ätzend läuft es hier denn grad?!?! Wieso können die ach so tollen oberbegabten Alleskönner denn nicht einfach mal (sorry) die Schnauze halten, wenn jemand so nett ist und hier ne detaillierte Einbauanleitung anbietet? Nich jeder kann so toll sein wie die Meisten die hier ihren Senf dazu gegeben haben! Nicht jeder hat alle möglichen Torx-Schlüssel im Keller liegen! Nicht jeder weiß, wo der LMM sitzt! Aber ganz bestimmt freuen sich eben diese Leute, wenn sie idiotensichere Hilfestellung bekommen um bei der teuren Geschichte Geld zu sparen! Ist das denn so schwer zu verstehen??? Manche Leute haben auch andere Hobbys, als ständig am Auto zu basteln! Die müssten den LMM bei Opel wechseln lassen, aber mit Anleitung packen sie es vielleicht auch selber (wenn es denn ach so einfach ist wie behauptet wird, dann wohl erst recht)! Muß denn alles so kaputt geredet werden??? Find das Angebot von CorsaBExpert verdammt gut!!! Wär eigentlich toll, wenn n Mod hier den arroganten Müll einfach löschen könnte, daß nur noch das ursprüngliche Angebot stehen bleibt und dann dicht machen, bevor noch mehr Helden schreiben, was für tolle Hengste sie sind! :evil:

Re: Luftmassenmesser für kleines Geld!

Verfasst: Do 31. Mär 2005, 03:34
von WildZAP
War zwar nicht als prollerei zu verstehen wie du sagt sondern vielmehr als konstruktiver beirtrag das es halt solche Torx gibt (die ich bestimmt auch nicht habe. Es gibt aber halt auch berufliche Umfelder in denen man mit solchen sachen zu tun hat - SORRY, bastel bestimmt nicht den ganzen Tag am Auto, das schonmal sicher. Dafür ist mir die zeit zu schade und die Sache mitm Motor zu wichtig als alles selbst alles zu machen!)
Ausserdem was ist so schlimm daran etwas zu ergänzen?

Sorry das ich meinen müll jetzt auch noch hier ablade, ist evtl. wirklich besser den thread zu löschen, vorher unnötiges rauslöschen und irgendwie unter tutorials oder biete zu packen.

Re: Luftmassenmesser für kleines Geld!

Verfasst: Do 31. Mär 2005, 20:06
von sickman
Schuld ist oft nur eine verschmutzte Drosselklappe. Diese sollte zu aller erst gereinigt werden. Meistens ist sie nach 50-60000km so verschmutzt, das die Drehzahl auf 500-600 Umdrehung abfällt. Als FC wird zwar der LMM angezeigt,
ist es aber oft nicht. Wenn dieser dennoch kaputt ist, kann mann versuchen ihn eine Nacht in Prillwasser zu legen. Kann klappen, muß aber nicht. Auf jeden Fall wird es nicht schlimmer, oder zerstört ihn. Man darf bloß auf keinen Fall denn Heißfilm berühren. Dafür muß man LMM zerlegen. Man besorgt sich diesen "ominösen" Torx Schlüssel, dreht die beiden Schrauben heraus, und zieht dann den Einsatz heraus. Ist aber alles kein Drama. Wenn das dann immer noch nicht gefruchtet hat, und man immer noch Geld sparen will, kann man den vom Agila nehmen. Funktioniert tadelos, und kostet, glaube ich, nur ca. 130Euro.

Re: Luftmassenmesser für kleines Geld!

Verfasst: Do 31. Mär 2005, 21:58
von blank2007
und wo ist die vermutlich dichte "drosselklappe" ?

Re: Luftmassenmesser für kleines Geld!

Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 13:31
von entrur
jo das würd mich auch mal interessieren, am besten mit bild für die dummen. weil: war heute bei opel und der hat meinen fs auch ausgelesen und da stand auch lmm defekt drin, so dass ich den meister habe ne neue bestellen lassen (205 ?- Danke das wars, damit sind meine alufelgen erst mal abgehakt) und wär froh wenn ich mir die kohle doch noch sparen könnte, denn ansonsten wird mir der scheiß am montag eingebaut.

Vielen Dank Jan!!

Verfasst: Mo 4. Apr 2005, 23:42
von CorsaBExpert
Erst mal Danke für deinen Beitrag. Besser hätte ichs auch nicht sagen können. -> Wollt ja auch nur helfen.

Zur Drosselklappe: Wenn du deine Haube öffnest siehst du meistens wenn du in der Mitte ganz hinten schausst einen schwarzen runden plastik Kasten mit vier Torx-Schrauben.
Wenn du diese gefunden hast, einfach raus damit und den ganzen Kasten weg. (Am besten vorher eben das Rohr an der linken Seite samt Schelle entfernen.)
Dann siehst du schon deine wahrscheinlich verdreckte Drosselklappe.

Rund um die Klappe sind noch mal vier Schrauben. Einfach lösen. Rundherum sind einige Schläuche, die du auch lösen musst. Wenn das getan ist, kannst du eigentlich das ganze Ding schon rausnehmen und reinigen. Am Besten, denke ich mit WD40.....? <- Jemand ne bessere Idee? Bremsenreiniger??? Ich würd einfaches WD40 nehmen.

Probieren geht über Studieren....

MfG CBE