Seite 2 von 2
Re: R.O.D. Leichtmetallräder, brauche eure hilfe
Verfasst: Di 5. Apr 2005, 22:09
von Fasemann
44 + 186 + 11 und es steht alles im Schein , 9 x 16 bruachste ein
Achsfestigkeitsgutachten vom Hersteller das kostet normal 186 eus , das eintragen beim kittelmann 38-44 und 11 fürn einene neuene Kfzschein , kauft ihr immer erst felgen um dann rauszubekommen ob die überhaupt ans Auto passen und dann noch einzutragen gehen ???

ops:
Re: R.O.D. Leichtmetallräder, brauche eure hilfe
Verfasst: Di 5. Apr 2005, 22:22
von b-tigi
Wieso soll das festigkeitsgutachten so teuer sein. Ist das aus gold. Irgenwieversteh ich das net. Eigentlich sollte es doch reichen wenn ich irgendein gutachten habe indem die felgen geprüft wurden und ein gutachten in der die maximale et steht zb. H&R oder so. Dann müsste es doch mit der einzelabnahme klappen. Porsche felgen wurden ja auch net auf dem corsa getestet. und es fahren welche rum . Oder versteh ich da was falsch
Re: R.O.D. Leichtmetallräder, brauche eure hilfe
Verfasst: Di 5. Apr 2005, 23:34
von an9el
mmh bin ich mir mittlerweile auch nicht mehr sicher. früher konnte mit man mit nem gutachten einer 9x16felge mit den gleichen daten - allerdings für ein anderes auto - ne einzelabnahme machen lassen. mittlerweile sind die prüfer aber etwas "pingeliger" geworden. frag am besten mal den tüv. aber fasemann hat schon recht, ab ner gewissen einpresstiefe reicht das alles nicht mehr, da wirds richtig teuer.
ich denk fasemann hat mal gesagt beim tigi war es et22 und drunter oder?
also z.b. 9x16et15...ist aufwendig..trotzdem nicht jeder prüfer will den ganzen papierkram..am besten einfach fragen..dann erfährst du schon was DIESER prüfer alles für ne eintragung haben will. ist denk ich der einfachste weg!
Re: R.O.D. Leichtmetallräder, brauche eure hilfe
Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 07:03
von ice tiger
Also mir hat der Dekra-Mann gesagt: Festigkeitsgutachten reicht (Da stehen nicht mal die Reifengrößen drauf bei mir...)
Das Achsfestigkeitsgutachten ist dann (wenn er eins haben will) meiner Meinung nach dann aber von Opel nötig...(so oder ähnlich hat man's mir erklärt...) Weil was machst denn wenn es den Felgenhersteller nicht mehr gibt??
Wenn überhaupt brauch man bei 9x16" nur ein solches Gutachten, wenn man Spurplatten drauf hat... ansonsten müsste dass auch so gehen....
mfg
Re: R.O.D. Leichtmetallräder, brauche eure hilfe
Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 21:15
von b-tigi
Ich glaub ihr habt recht. Ich ruf morfgen mal beim tüv an und frag was er alles braucht. Des mit geringen et leuchtet mir ein weil der tigra nach meinem wissen nur bis et 24 zugelassen ist. Darunter gibt es kein Festigkeitsgutachten mehr. Ich schnapp mir morgen ein Festigkeitsgutachten in dem der tigra bis et 24 drin steht. Hab ich zufällig und des gutachten der felgen für den 3er golf und wart mal ab was er sagt. Halt euch dann auf dem laufenden
Gruß