Re: Tacho anpassen und Reifentool
Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 12:32
Erstmal....steht im Felgengutachten bei der Größe drin das der Tacho überprüft werden muß ?
Wenn nein..abhaken...
Wenn ja, dann must du halt in den sauren Apfel beissen..wobei beim ADAC Tachoprüfungen für Tüv Entragungen eigendlich auch Geld kosten da für Eintragungen mehr Geschwindigkeiten geprüft werden müssen als wenn man da mal so hingeht (dann wird nur 30,50,80,100 oder so gemessen, das reicht dem Tüv aber i.d.R. nicht)
Und elektr. Tachos bei Firmen nachjustieren lassen wird schon etwas komplizierter...
Impulse nur über ABS --> sehr teuer bis unbezahlbar, da dort die Elektronik geändert werden muss
Impulse über WSG am Getriebe --> teuer aber bezahlbar weil ein Ausgleichsritzel zwischen Getriebe und WSG kommt
Billigste Lösung : Twingoschaltung (siehe MID Workshop) für 5 € bauen und in die Leitung zwischen WSG und Tacho setzen..
Das alles natürlich nur wenn der Tacho viel zu viel anzeigt..
Wenn nein..abhaken...
Wenn ja, dann must du halt in den sauren Apfel beissen..wobei beim ADAC Tachoprüfungen für Tüv Entragungen eigendlich auch Geld kosten da für Eintragungen mehr Geschwindigkeiten geprüft werden müssen als wenn man da mal so hingeht (dann wird nur 30,50,80,100 oder so gemessen, das reicht dem Tüv aber i.d.R. nicht)
Und elektr. Tachos bei Firmen nachjustieren lassen wird schon etwas komplizierter...
Impulse nur über ABS --> sehr teuer bis unbezahlbar, da dort die Elektronik geändert werden muss
Impulse über WSG am Getriebe --> teuer aber bezahlbar weil ein Ausgleichsritzel zwischen Getriebe und WSG kommt
Billigste Lösung : Twingoschaltung (siehe MID Workshop) für 5 € bauen und in die Leitung zwischen WSG und Tacho setzen..
Das alles natürlich nur wenn der Tacho viel zu viel anzeigt..