Seite 2 von 5
Re: Motor nagelt wie verrückt!
Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 18:59
von Stylo
So sagte man mir das jedenfalls beim
Freundlichen.
Hmm...wieso erzählen die dann son Quatsch?! Ich glaub langsam die sind
total unfähig!

Re: Motor nagelt wie verrückt!
Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 19:00
von TheWicked
Wird wohl ein neues, bald typisches Opelproblem sein: Die Steuerkette!
Hatte das Problem auch, nur der Händler durfte das Auto nicht reparieren, da die Herren von Opel das Problem zwar kennen, aber es noch keine neuen Ketten gibt...
Bis ich mich irgendwann geweigert habe, mit dem Auto weiter zu fahren (ist ein 1,4er TP, der allerdings wie ein CDTI lief...)
Und siehe da, am nächsten Tag kam eine Reparaturfreigabe von Opel.
Steuerkette, Kettenspanner, Nockenwellenräder wurden dann gewechselt. Allerdings glaube ich nicht, dass das Problem für alle Zeit beseitigt ist, deshalb kommt das Auto auch nach der Garantiezeit wieder weg...
Ich denke mal, da kommt wieder mal eine riesen Reparaturwelle, ist immer gut für's Image... :shock:
Re: Motor nagelt wie verrückt!
Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 19:17
von Zero
aufgrund des extremen ölmagels könnte es auch ein lagerschaden sein... das ist dann aber ganz ganz böse und lang läuft der motor dann eh nicht mehr!
Re: Motor nagelt wie verrückt!
Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 19:27
von Nemo
oder was duch den ölmangel aufgetreren sein kann is das die hydros leer sind.. die klacker auch schön....
Re: Motor nagelt wie verrückt!
Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 20:18
von Fasemann
der Kettenspanner wir aber mit ÖLdruck betrieben , das war schon 1960 so , daher kann der Spanner einen Wegg haben weil zu wenig Öl drin war , aber wenn 1 Liter fehlt ..is normale Toleranz ..zumindet bei 4 Zylindern
Re: Motor nagelt wie verrückt!
Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 23:40
von Docci
@TheWicked,
wie kommst du denn da drauf, dass es ein neues Opeltypisches Problem ist?
Das Problem hatten doch schon die B Corsa. Da waren und sind es bis jetzt aber laut Aussage von Opel gaaaaaaaaaaaaaanz seltene Einzelfälle.
Naja, die Einzelfälle fahren zu hunderttausenden rum und tragen die Bezeichnung X10XE.
Re: Motor nagelt wie verrückt!
Verfasst: So 17. Apr 2005, 10:37
von lifetec111
Habe bei meinem (BJ12/03,27000km) auch schon ne neue Steuerkette drin. Nun fängt er schon wieder an zu klackern (als wenn ein Diesel hinter einem steht). War beim foh und der hat einfach mal die Leerlaufdrehzahl mit dem Tech2 von 750 auf 900 u/m gestellt. Gut, er läßt sich jetzt etwas weniger ruckelig fahren, aber das löst ja irgendwie das Problem nicht. Ich soll mich melden, wenn das Geräusch bleibt.
Wollte mal fragen, wo die Leerlaufdrehzahl bei euch so liegt (1.0 Twinport)? Sind da 900 nicht n bischen viel? Wenn die Klima an ist, wird die Drehzahl ja auch auf 900 angehoben.
Re: Motor nagelt wie verrückt!
Verfasst: So 17. Apr 2005, 11:17
von weißerblitz
Also soll ich jetzt besser garnix machen oder mal lieber schnell zum Opel händler?
Re: Motor nagelt wie verrückt!
Verfasst: So 17. Apr 2005, 13:06
von beelzebub
hallo,
hatte das problem vor ein paar wochen bei meinem 1,0 Bj 04 auch.Hat erst 8000 runter und hört sich an wie n Diesel.
Also ich zum foh, und er meinte "könnte die Steuerkette sein, oder so", wollte mir aber keinen Leihwagen geben und mich wieder fahren lassen.
Ich also nach hause und Opel Service angerufen, Auto wurde abgeschleppt, ich bekam den Leihwagen und Kette wurde getauscht, genaue Auflistung bekomm ich noch.
Hat allerdings auch fast ne Woche gedauert!
Also ich würd das auf jedenfall machen lassen, ist ein zumindest dem Opel Service bekanntes Problem, da ich dort nix groß erklären musste.Müsste also auch mit Kulanz klappen!
Re: Motor nagelt wie verrückt!
Verfasst: So 17. Apr 2005, 17:19
von Mario
@lifetec111
Bei meinem sind es mit warmen Motor 600 Umdrehungen und die reichen auch völlig aus. (Klar das man bei 1.0 vor dem auskuppeln gasgeben muss) Und er beschleunigt aus dem Stand viel besser als der Ecotäc.