Seite 2 von 3
Re: Federwegsbegrenzer hinten....aber woher?
Verfasst: Fr 25. Jul 2003, 12:01
von YOGHURT
ich hab andere begrenzer.. deine sind warscheinlich son teller mim gummi zylinder drauf die beim einbau der federn von oben oder unten in die feder kommen.. oder?
meine kommen zwichen die windungen der federn somit wird die feder wieder länger und der hintern hebt sich.
Re: Federwegsbegrenzer hinten....aber woher?
Verfasst: Fr 25. Jul 2003, 16:46
von CorsaC-Freak.0815
biddä :?: was das denn fürn quatsch.... :?:
Zwischen die Windungen :?: etwa komplett zwischen oben und unten oder nur von einer Windung zur Anderen :?:
Muß auch DanySahne1983 recht geben, da federn nichtmehr die Federn sodern die Puffer....was ein Müll.....soll ja nur nicht mehr so weit einfeder können und nicht höher kommen....dann könnte ich mir auch gleich wieder die original Federn reinmachen....... :?
Re: Federwegsbegrenzer hinten....aber woher?
Verfasst: Fr 25. Jul 2003, 16:53
von DanySahne1983
Meine hab ich im Dämpfer.
Also ich weiß nicht wie ich das erklären soll. das ist wie so ne Hülse um den Dämpfer. Nur halt länger wie der Original Begrenzer.
Re: Federwegsbegrenzer hinten....aber woher?
Verfasst: Fr 25. Jul 2003, 20:01
von CorsaC-Freak.0815
....jaja, ich weiß schon, hab ich auch noch nen Satz (VA/HA) daheim....halt ich jedoch nichts von :?
Re: Federwegsbegrenzer hinten....aber woher?
Verfasst: Fr 25. Jul 2003, 22:47
von YOGHURT
ich hab die begrenzer ja auch gebraucht weil meine federn hinten um 60-70mm tiefer gelegt haben und vorn nur 40.. frag nicht warum aber bevor ich mir meine hinteren dämpfer total versau mach ich lieber die begrenzer rein. die kommen zwischen zwei windungen und verhindern das die sich näher kommen.. und ausserdem bin ich dadurch ein lästiges klakern an der hinterachse losgeworden was durch das aufeinanderschlagen der windungen gekommen ist.
Re: Federwegsbegrenzer hinten....aber woher?
Verfasst: Sa 26. Jul 2003, 09:29
von DanySahne1983
was sind denn das für beschissene federn?? mit meinen begrenzern ists optimal. kann mit 5 leuten fahren und nichts schleift. die federung ist dann natürlich nicht so toll, aber die federn schlagen zumindest nicht aneinander.
Re: Federwegsbegrenzer hinten....aber woher?
Verfasst: Sa 26. Jul 2003, 10:03
von YOGHURT
jetzt gehts auch problemlos mit 5 leuten und er federt sogar noch.. sind powertec federn.. kommt eh noch n komplettfahrwerk 60/40 rein..
Re: Federwegsbegrenzer hinten....aber woher?
Verfasst: Sa 26. Jul 2003, 10:23
von CorsaC-Freak.0815
:?: diese beschriebenen Teile werden bei mir aufer Arbeit in die vorderen Federn der Astra OPCs gesteckt, um ebenfalls zu verhindern, dass diese soweit einfedern.......aber nur für den Transport, nicht auf Dauer :!: :?: :?: :?:
Re: Federwegsbegrenzer hinten....aber woher?
Verfasst: Sa 26. Jul 2003, 12:46
von DanySahne1983
welche teile?? die von mir oder die von YOGHURT??
Re: Federwegsbegrenzer hinten....aber woher?
Verfasst: Sa 26. Jul 2003, 13:16
von CorsaC-Freak.0815
Achso, sorry, die von yoghurt meinte ich.....

ops:
Also dass die Windungen aufeinanderliegen kann ich von meinen her auch sagen, sind exakt 3 Windungen, die permanent aufeinanderliegen.....aber klappern habe ich darurch keines..... :!: :?: