Seite 2 von 3

Re: Nachrüst Zv

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 17:01
von RoterBöhserCorsa
ähm könnte man auch noch mal auf mein problem eingehen,...

Re: Nachrüst Zv

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 20:02
von PsychoOne
Naja, da mußt Du auch mal mehr zu Deiner "Konfiguration" schreiben. Fernraten ist schlecht.

Re: Nachrüst Zv

Verfasst: So 1. Mai 2005, 22:03
von WDCdafbe
herby84 hat geschrieben:klar is it schnulli aber kann mir einer von euch sagen ob ich das ir durch funk ersetzen kann???
weil mich nervt das wirklich und schik siehts auch ni grade aus mit dem empfänger
also bei mir is zv-steuergerät (ml-44 5türer) und funksteuereinheit getrennt sollte eigentlich bei der infarot auch so sein und wenns so is könnte man eigentlich ir-einheit gegen funk-einheit tauschen...

MFG andy

Re: Nachrüst Zv

Verfasst: So 1. Mai 2005, 22:24
von Thrilldriver
RoterBöhserCorsa hat geschrieben:Hi leut,
also hab da ein kleines Problem und zwar hab ich mir vor ca 4 Wochen ne Funk ZV eingebaut (hatte keine serienZV). So am Anfang ging alles einwandfrei nur jetzt sperrt er nur jedes 20mal am Sender drücken auf??? Zusperren geht immer! Dann hab ich noch ein Problem und zwar habe ich alles an die Blinkerrelais angeschlossen bzw an den leitungen die zu den hinteren blinkern gehen. Blinken aber nur beim aufsperren (wenns ab und zu geht) und da muss ich länger drauf bleiben aufm knopf. Beim zusperren blinkt da gar nix. Könnte es sein das das "Aufsperrrelais" in dem ZV kasten irgendwie defekt ist weil man ihn eben nur gelegentlich aufsperren kann?
Also ich hab die letzten Tage auch gebastelt: Elektrische Fensterheber, ZV, Funk-Fernbedienung mit Blinkeransteuerung (Dioden)... Seit heute abend fertig. Alles funzt! :)

Seh ich das richtig, dass die Probleme nur beim Öffnen per Fernbedienung auftreten? Mit Schlüssel funktionierts?
Wenn ja, kanns ja gar nicht am ZV-STG liegen.

Wenns nur gelegentlich funktioniert, würde ich als erstes mal auf eine schlecht sitzende Kabel-Verbindung vom ZV- zum Funk-STG und zu den Blinkerkabeln tippen... :idea: Kann ja sein, dass nach dem Einbau alles gepasst hat, und sich durch das Rumfahren in den letzten Wochen was gelöst hat oder so...!?

MfG, Sascha 8)

Re: Nachrüst Zv

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 13:52
von zero85
So ich schreib jetzt mal hier rein.

Ist es den ganz sicher das dieser:

LINK

hier auch wirklich ohne ein einziges löten oder kabelrumgefummle passt?
Also wirklich NUR DAZWISCHENSTECKEN?

Re: Nachrüst Zv

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 14:27
von Theux
zero- hat geschrieben:So ich schreib jetzt mal hier rein.

Ist es den ganz sicher das dieser:

LINK

hier auch wirklich ohne ein einziges löten oder kabelrumgefummle passt?
Also wirklich NUR DAZWISCHENSTECKEN?
Wenn du eine original ZV ohne Funk hast, dann passt das.



@RoterBöhserCorsa

Ich tippe mal darauf, dass das STG hinüber ist. Hatte so ein ähnliches Problem auch mal. Habe danach auf die original ZV umgebaut und bin mit dieser vollstens zufrieden.


@herby84

IR kann man nicht auf Funk umbauen - zumindest nicht einfach mal so. Da brauchst du einen neuen Handsender für Funk und das enstprechende Steuergerät (also Empfänger) Und diese Teile tauscht du dann gegen deine vorhandene IR-ZV

Re: Nachrüst Zv

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 17:47
von WDCdafbe
Theux hat geschrieben:
zero- hat geschrieben:So ich schreib jetzt mal hier rein.

Ist es den ganz sicher das dieser:

LINK

hier auch wirklich ohne ein einziges löten oder kabelrumgefummle passt?
Also wirklich NUR DAZWISCHENSTECKEN?
Wenn du eine original ZV ohne Funk hast, dann passt das.
kann ich nur bestätigen...

empfehlenswert sind neben der Waeco CR-100

Waeco MT-100 (circa 25€ bei ebay)
Waeco MT-150 (circa 50€ bei ebay)
Waeco MT-350 (circa 70€ bei ebay dafür aber mit mehr funktionen)


Theux hat geschrieben: @herby84

IR kann man nicht auf Funk umbauen - zumindest nicht einfach mal so. Da brauchst du einen neuen Handsender für Funk und das enstprechende Steuergerät (also Empfänger) Und diese Teile tauscht du dann gegen deine vorhandene IR-ZV
wie ich bereits sagte... :wink:

MFG andy

Re: Nachrüst Zv

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 19:15
von Thrilldriver
Theux hat geschrieben:
zero- hat geschrieben:So ich schreib jetzt mal hier rein.

Ist es den ganz sicher das dieser:

LINK

hier auch wirklich ohne ein einziges löten oder kabelrumgefummle passt?
Also wirklich NUR DAZWISCHENSTECKEN?
Wenn du eine original ZV ohne Funk hast, dann passt das.
...aber nur ohne "Kabelrumgefummle", wenn er auf die Blinkeransteuerung verzichtet, oder?
Weil der mitgelieferte Kabelsatz steuert doch nur Auf/Zu!?
Für die Blinkeransteuerung müssen die Blinkerleitungen extra angezapft werden!? :idea:

MfG, Sascha 8)

Re: Nachrüst Zv

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 22:15
von zero85
Leute mich verwirrt da was sehr!

Hier Vergleich:

PDF-Link

Überall heisst es auch in dieser PDF Datei und auch ein Opel-Service Techniker
dass die Zentralverriegelungssteuergerät rechts unten im Fussraum ist.

Warum ist es dann bei mir im Fahrerfussraum?
PS: Mein Corsa 96BJ. ist aus Portugal.

Re: Nachrüst Zv

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 07:59
von RoterBöhserCorsa
so jetzt sperrts fast gar nimmer auf :twisted: nur wirklich noch alle hundert mal. Ja aber das die Kabel zu den Blinkerrelais nen Wackler haben hat ja nichts mit der ZV zu tun, das sind ja 2 extra Kabel. Und ja mit dem schlüssel kann man ganz normal aufsperren an den Motoren liegts schon mal nicht. An den Sendern kannst eigentlich auch nicht liegen weil da hab ich zwei davon und die haben beide das gleiche Problem das ich eben nicht aufspeeren kann. Meint ihr das vielleicht das relais (aufsperren) im Empfänger kaputt sein könnte?