@Lilatiger
Also ob's die Dichtungen einzeln gibt, weiß ich net.
Aber ganz ehrlich, ich würd einfach mal in n großen Baumarkt gehen und was passendes suchen.
Das findet sich schon was.
Bevor du da jetzt viel Geld beim Händler liegen lässt.....
is meine Meinung
Scheinwerfer beschlagen
Re: Scheinwerfer beschlagen
Daran habe ich nicht gedacht, gute Idee.ch_wagner hat geschrieben:@Lilatiger
Also ob's die Dichtungen einzeln gibt, weiß ich net.
Aber ganz ehrlich, ich würd einfach mal in n großen Baumarkt gehen und was passendes suchen.
Das findet sich schon was.
Bevor du da jetzt viel Geld beim Händler liegen lässt.....
is meine Meinung
Aber zuvor muß ich wissen ob es die überhaupt gibt und was die dann kosten würden
Re: Scheinwerfer beschlagen
Hab mal gerade die Scheinwerfer rundum neu abgedichtet, auf der Fahrerseite war ne richtige Pfütze drin, hab jeden SW mit einem Fön 30 min trockengeblassen,
zusätzlich hab ich den SW an einer Stelle schwarz gemacht ,zu Testzwecken,
mal sehen wie es wirkt wenn er eingebaut ist
zusätzlich hab ich den SW an einer Stelle schwarz gemacht ,zu Testzwecken,
mal sehen wie es wirkt wenn er eingebaut ist
Re: Scheinwerfer beschlagen
Hallo!
hatte das gleiche problem...die scheinwerfer wurden überall neu abgedichtet und nach 2 wochen war wieder wasser drin bzw. beschlag...dann wurde das selbe spiel wieder durchgeführt was aber auch nix brachte...da ich damals noch garantie aufn tiggi hatte wurden beide kostenfrei auswechselt..
mfg andi
hatte das gleiche problem...die scheinwerfer wurden überall neu abgedichtet und nach 2 wochen war wieder wasser drin bzw. beschlag...dann wurde das selbe spiel wieder durchgeführt was aber auch nix brachte...da ich damals noch garantie aufn tiggi hatte wurden beide kostenfrei auswechselt..
mfg andi
- Green-Tiger
- Senior
- Beiträge: 4449
- Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
- Kontaktdaten:
Re: Scheinwerfer beschlagen
Moin,
Will kein neues Thema anfangen, also nehm ich mal dieses hier.
Habe bei meinem Tigra auf der Beifahrerseite den Scheinwerfer gewechselt , da er ständig Feuchtigkeit drin hatte. Jetzt habe ich einen nagelneuen drin und wieder das selbe! Ist das normal?? Bin echt am überlegen mir Klarglas Scheinwerfer zu kaufen
Obwohl ich die nie haben wollte.
Kann und will aber nicht schon wieder 70 Euro für einen Scheinwerfer hinlegen.

Vielleicht ist das ja normal, aber nerven tut es.
Gruß,
Dom
Will kein neues Thema anfangen, also nehm ich mal dieses hier.
Habe bei meinem Tigra auf der Beifahrerseite den Scheinwerfer gewechselt , da er ständig Feuchtigkeit drin hatte. Jetzt habe ich einen nagelneuen drin und wieder das selbe! Ist das normal?? Bin echt am überlegen mir Klarglas Scheinwerfer zu kaufen



Vielleicht ist das ja normal, aber nerven tut es.
Gruß,
Dom
Re: Scheinwerfer beschlagen
normal ist das sicherlich nicht.
hast du mal nach dem gummi aud der rückseite des deckels geschaut? ist das sauber drin, nicht irgendwie porös oder so?
wenn das gummi nicht ganz astrein sitzt haste natürlich sofort wasser drin (oder eben beschlagene scheinis)
wenn alles nix hilft nimm mal ne katusche silikon zur hand und dann das gummi raus, die stellen schön ausfüllen damit und drauf gepappt das dingen...
ist zwar sicherlich keine optimale lösung (manche würdens wohl als pfusch bezeichnen) aber erstmal hilfts...
hast du mal nach dem gummi aud der rückseite des deckels geschaut? ist das sauber drin, nicht irgendwie porös oder so?
wenn das gummi nicht ganz astrein sitzt haste natürlich sofort wasser drin (oder eben beschlagene scheinis)
wenn alles nix hilft nimm mal ne katusche silikon zur hand und dann das gummi raus, die stellen schön ausfüllen damit und drauf gepappt das dingen...
ist zwar sicherlich keine optimale lösung (manche würdens wohl als pfusch bezeichnen) aber erstmal hilfts...