Seite 2 von 2

Re: ölwechsel B-Corsa 1.4i fällig, welches öl am besten nehmen?

Verfasst: Mi 11. Mai 2005, 16:31
von Thrilldriver
@corsa_baby16V
Naja, das 10W40 bleibt halt bei Minustemperaturen dünnflüssiger als das 15W40. Vielleicht hat der von A.T.U damit gemeint, dass sich deswegen beim 15W40 eher Ölschlamm bilden kann, weils dicker ist...!? Aber wie gesagt, wohl eher nur im Winter...

@Schmusi
IMO gibt es doch das 10W40 gerade WEIL es in einem größeren Temperaturbereich dünnflüssig bleibt und somit dem 15W40 im Winter überlegen ist!
Und das Öl sollte nunmal immer dünnflüssig sein, egal ob im Sommer oder Winter, sonst bräuchten wir ja die ganzen Mehrbereichsöle nicht! ;)

MfG, Sascha 8)

Re: ölwechsel B-Corsa 1.4i fällig, welches öl am besten nehmen?

Verfasst: Mi 11. Mai 2005, 16:42
von corsa_baby16v
Danke für eure schnellen Antworten, werd mir den Rat mit den ATU Typen zu Herzen nehmen, hatte es ja schon vermutet. Hab im Sommer ein Desinfektionsspray im ATU gekauft, hab dann mit der Anleitung un mein Buch dagesessen und wusst net genau wohin jetzt damit, also nochma zu ATU und gefragt, sagt mir der Kerl doch das Spray is eh kake, lass uns die Lüftung doch Desinfizieren. (Kostet nur 100e, Danke!) Warum verkaufen dies denn dann??
Jetzt weiß ich, die ham keine Ahnung.
Habt ihr schon ma eure Lüftung desinfiziert? Meine Stinkt als ma so abartig.

Re: ölwechsel B-Corsa 1.4i fällig, welches öl am besten nehmen?

Verfasst: Mi 11. Mai 2005, 20:28
von Schmusi5000
@Capuchino
wenn du nich soviel fährst is das deine sache aber ich fahre über 30000km im jahr also is das für mich kein schwachsinn da man ja nach 15000km öl wechseln sollte... und mein corsa läuft so klasse...

@Thrilldriver
bei 15W40 is die Ölfilmdicke im Winter aber besser... damit hat man eine bessere Wärmeableitfähigkeit und der Motor wird mehr geschont...
10W40 mag zwar n besseren Themperaturbereich haben und schön dünnflüssig sein ,aber das is ja nich immer gut...
schön dünn läuft schön schnell weg....

Aber naja ich bin ja nur ne Frau und ich hab auch keine Ahnung...
aber mein wagen läuft trotzdem guuuuut... 8)

Re: ölwechsel B-Corsa 1.4i fällig, welches öl am besten nehmen?

Verfasst: Mi 11. Mai 2005, 20:38
von Jan294
Schmusi5000 hat geschrieben:bei 15W40 is die Ölfilmdicke im Winter aber besser... damit hat man eine bessere Wärmeableitfähigkeit und der Motor wird mehr geschont...
10W40 mag zwar n besseren Themperaturbereich haben und schön dünnflüssig sein ,aber das is ja nich immer gut...
schön dünn läuft schön schnell weg....
Na dann sag mal schnell den Ölherstellern Bescheid, daß es völlig überflüssig war, daß sie 0W Öle extra für kalte Regionen produziert haben... Und obwohl das so n dolles synthetisches Öl ist, kann da ganz schnell mal der Schmierfilm abreißen, weils so dünnflüssig ist. Das solltest du die unbedingt wissen lassen, sonst geben die noch mehr unnütz Geld aus... :roll:

Re: ölwechsel B-Corsa 1.4i fällig, welches öl am besten nehmen?

Verfasst: Mi 11. Mai 2005, 21:25
von Capuchino
Schmusi5000 hat geschrieben:@Capuchino
wenn du nich soviel fährst is das deine sache aber ich fahre über 30000km im jahr also is das für mich kein schwachsinn da man ja nach 15000km öl wechseln sollte... und mein corsa läuft so klasse...
ok... konkretisiere meine aussage... fahre selber über 30tkm im jahr...
es ist total schwachsinn für sommer und winter unterschiedliche öle zu verwenden... das war mit hin und herwechseln gemeint... ;)

Re: ölwechsel B-Corsa 1.4i fällig, welches öl am besten nehmen?

Verfasst: Mi 11. Mai 2005, 21:54
von Schmusi5000
Jan294 hat geschrieben:
Schmusi5000 hat geschrieben:bei 15W40 is die Ölfilmdicke im Winter aber besser... damit hat man eine bessere Wärmeableitfähigkeit und der Motor wird mehr geschont...
10W40 mag zwar n besseren Themperaturbereich haben und schön dünnflüssig sein ,aber das is ja nich immer gut...
schön dünn läuft schön schnell weg....
Na dann sag mal schnell den Ölherstellern Bescheid, daß es völlig überflüssig war, daß sie 0W Öle extra für kalte Regionen produziert haben... Und obwohl das so n dolles synthetisches Öl ist, kann da ganz schnell mal der Schmierfilm abreißen, weils so dünnflüssig ist. Das solltest du die unbedingt wissen lassen, sonst geben die noch mehr unnütz Geld aus... :roll:
hast du schonmal n vollsyntetisches öl in nen alten motor gefüllt...?
das geht bei neuen und leistungsmotoren aber doch nich in welche die schon verschleiss zeigen und mehr kolbenspiel haben...
10W40 is teilsyntetisch und noch okay für den motor weniger solltes aber nich sein,
aber okay ich als Maschinenbaumechanikerin gebs auf...du solltest mal in kfz handbüchern vernünftig nachschlagen...

Re: ölwechsel B-Corsa 1.4i fällig, welches öl am besten nehmen?

Verfasst: Fr 13. Mai 2005, 02:25
von VR6
Im Sommer und Winter unterschiedliche Öle zu fahren ist heutzutage unsinnig. Der ständige Wechsel der Öle schadet dem Motor eher als dass es was bringt. Das war vielleicht früher mal so.

Hier spricht ein Fachmann zum Thema Öl:

DER ÖL-PROFI

Mfg, Markus.