MJ04 und nur Ärger damit

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Shaft

Re: MJ04 und nur Ärger damit

Beitrag von Shaft »

krötenqietscher hat geschrieben:06.12.04 scheibe hat kratzer durch "eiskratzen mit ner gummilippe des eiskratzers "
Hm, das passiert fast immer, wenn man einen Eiskratzer nimmt. Auch bei anderen Herstellern. Hier hilft Eisentferner aus der Dose, z.B. Sonax. Nehm ich immer, hilft wunderbar.
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: MJ04 und nur Ärger damit

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

:roll: kenn ich irgendwo her...MJ04 meiner Freundin, sogar das Topmodel, der GSi, nur Probleme, bald mehr die Werkstatt gesehen als die Straße....sowas ist nicht nur ärgerlich, sondern wirklich zum KOTZEN :evil: kann dich also voll und ganz verstehen :wink:

Wassereintritt nach BCM-Wechsel....lass mal raten, Fahrerseite Fußboden vorne naß??? dann haben die Ochsen beim FOH nämlich einfach nur den BCM-Deckel nicht mehr richtig montiert :?

ESD Endrohr rostet...haben wir auch am GSi, der FOH meinte nur "keine Durchrostung, keine Garantie" :shock: HALLO? seit wann hab ich Durchrostungsgarantie auf den ESD....find ich ja super, denn die ESD von Opel halten ja eh kein Autoleben lang :lol:

Gut, Kratzer in der Scheibe ist Eigenverschulden, wie auch immer es passiert ist.

Kratzer in der Bremsscheibe kann schonmal vorkommen, wenn ein Steinchen da rein kommt und zwischen Scheibe und Belag kommt....schau die mal die Scheiben eines gebrauchten Astra OPC innen an....durch den Luftkanal kommen da mega viele Steine rein und die Scheiben verkratzen so richtig :shock:
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: MJ04 und nur Ärger damit

Beitrag von Pega »

jepp, hatten wir auch beim A Omega durch nen Eiskratzer.

Beim Corsa hab ich letzten Winter auch wieder zum Eiskratzer gegriffen, da ich sowieso ne Solarreflect Scheibe noch nachrüsten will sind mir Kratzer auf der derzeitigen auch recht egal.

Aber Spay ist wirklich besser, hat sich auch bei uns bewährt, oder einfach sone Eisfernhaltedecke auf die Scheibe legen.
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: MJ04 und nur Ärger damit

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

das Spry find ich zu schmodderisch....hab nen Plastikeiskratzer, damit gibts keine Kratzer (bisher).
Die Abdeckung ist mir zu viel amberage....immer abends drauf, wenn man spät heim kommt hat man da schon garkeine Lust zu, und dann morgends, wenn man eh müde ist und somit noch mehr friert erst wieder zusammenpacken :roll:
Beste, aber teuerste Lösung wäre einfach ne Standheizung :wink: :lol:
Benutzeravatar
Migo

Re: MJ04 und nur Ärger damit

Beitrag von Migo »

Naja, das ist wirklich Pech, daß bei dir alles zusammen kommt. Ein Montagsauto eben. Mal zum Vergleich, mein neuer war gerade 6 Tage gebaut, da haben die schon im Werk die ersten Mängel festgestellt. Wenigstens gut, daß die den dann nicht zur Auslieferung gebracht haben und nochmal nachgeschaut haben und den nochmal geprüft haben. Tja, und dann hole ich ihn letzte Woche ab und was sehe ich zwei Tage später, als ich ihn mir unter Tageslicht mal richtig angesehen habe? Zwei große Kratzer in der Solar-Reflect-Scheibe und zig Kratzer und Macken auf dem ganzen Auto verteilt. Türgriffe heftig verkratzt, Heckspoiler verkratzt, mehrere tiefe Kratzer auf der Motorhaube, an der Innenseite der Tür ist an einer Stelle der Lack abgeschürft, die Beifahrerseite ist übersät mit kleinen Lackschäden, die fast wie Steinschläge aussehen, aber nicht von mir kommen, da der Wagen zu dem Zeitpunkt erst 24 km auf dem Tacho hatte, auf dem Dach sind ebenfalls Lackschäden und Unebenheiten, teilweise winzige Dellen, die aussehen als wäre Hagel drauf geprasselt. Aber ist ja Garantie drauf, entweder man kann da noch was behandeln oder es wird neu lackiert, so einfach ist das. Reklamiert ist es schon, Fortsetzung folgt. Da braucht mir auch kein Händler sagen, daß er da nichts machen kann, er kann schon wenn er will. Und Rost an so einer Stelle darf bei einem so jungen Wagen wie deinem einfach nicht sein und du hast ja 2 Jahre Garantie, poch darauf und dann muß er was machen. Dafür sind die Autos einfach zu teuer und das ist ja auch nicht Opels Anspruch, im Gegenteil, das Image mit dem rost wollte man ja loswerden.
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: MJ04 und nur Ärger damit

Beitrag von Pega »

8) , du hast ja eine. Ich sollte auch mal eine einplanen, hab meinen auch im Winter immer von früh um 2/3 Uhr bis morgens um 10/11/12 Uhr stehen. Meist keine Sonne da und das Zeugs taut nicht weg....
Spray hab ich auf meinem noch nicht probiert, meine Eltern fanden es aber mal ganz gut.
Diese Decke wird bei meinem Glück sicherlich geklaut also blieb mir bisher auch nur der Eiskratzer, aber da eh die neue Scheibe geplant ist isses auch kein Problem....

Muß mal sehen wieviel ne Standheizung im Herbst mit Einbau kosten würde, beim nächstem Auto isses auf alle Fälle mit dabei.

@Migo

deshalb meinte ich das er mal zu nem anderem FOH fahren sollte. Wer muß denn schon wegen Rost an ner Heckklappe den Außendienst beordern.... . Sind die nicht selbst im Stande zu entscheiden. Ich kenne noch ne Zeit als der FOH in diesem Ort wesentlich kleiner war und an ner anderen Stelle im Ort seinen Platz hatte. Ich will jetzt wirklich keine Gegenwerbung machen, aber der Händler hat meinen Opa doch glatt nen Blankovertrag unterschreiben lassen.
Die wollten alles wechseln....

ESD
Bremsscheiben
Bremsbeläge
.....

mußten meine Eltern hin damit die nicht wirklich alles machen und er ne Rechnung hätte die viel zu hoch wär. Das geilste daran war das die Scheiben und Beläge gar erst recht kurz drauf waren und nichtmal 7000km runter hatten.
Seitdem haben wir mit dennen nichts mehr am Hut und gehen zu dem anderen (haben ja genügend FOH hier).

Bis dann

Marco
Benutzeravatar
krötenqietscher

Re: MJ04 und nur Ärger damit

Beitrag von krötenqietscher »

CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:...Wassereintritt nach BCM-Wechsel....lass mal raten, Fahrerseite Fußboden vorne naß??? dann haben die Ochsen beim FOH nämlich einfach nur den BCM-Deckel nicht mehr richtig montiert :?
NEIN, Wassereintritt war auf der fahrerseite oben am Türgummi, der "normalo" corsa hat nur eine dichtung und der gsi hat 2 wegen den windgeräuschen, ergo hat der foh jetzt an nen 1,0er die 2te gummi´s wie der gsi sie hat verbaut nun ist ruhe

CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:...ESD Endrohr rostet...haben wir auch am GSi, der FOH meinte nur "keine Durchrostung, keine Garantie" :shock: HALLO? seit wann hab ich Durchrostungsgarantie auf den ESD....find ich ja super, denn die ESD von Opel halten ja eh kein Autoleben lang :lol:


genau das selbe wie bei unserem, naja wenn er runter fällt bekommen wir eh nen neuen da ja 2 jahre vollgarantie :lol:

CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:...Gut, Kratzer in der Scheibe ist Eigenverschulden, wie auch immer es passiert ist.


ja ber doch net bei angetautem eis das nur mit der gummilippe weg geschoben wird :roll:
Benutzeravatar
z17dth

Re: MJ04 und nur Ärger damit

Beitrag von z17dth »

Wie beim GSI gibs 2 Dichtungen für die Tür???
Entweder die ist dicht oder nicht. :wink:

Muss man sich nun schon einen GSI kaufen, um ein einiger massen dichtes Auto zu bekommen...

Diese Modelpolitik von Opel soll mal einer verstehen. :roll:

Könnte jemand mal ein Foto von den zweiten Dichtungen machen, währe nett...

Mir gehen die Windgeräusche auch auf den Senkel!!!
Benutzeravatar
krötenqietscher

Re: MJ04 und nur Ärger damit

Beitrag von krötenqietscher »

jupp nen bild mach ich morgen mal
Benutzeravatar
Migo

Re: MJ04 und nur Ärger damit

Beitrag von Migo »

Das war doch schon immer so bei Opel, die Topmodelle waren bei solchen schon immer besser. Das sind lauter Kleinigkeiten, aber es summiert sich. Da paßt der Spruch mal wieder, was nichts kostet ist nichts. Und die hochwertigen Corsas lassen sie sich dann natürlich auch ganz gut bezahlen. Irgendwo müssen sie ja einsparen. Diese Dichtungen sind zwar nur Pfennig-Beträge, aber bei tausenden von Autos summiert sich das natürlich, und es ist ja nicht nur das, da kommt eins zum anderen und so können die schon ne Menge einsparen. Und wenn man es beim 1.8er mit den Windgeräuschen begründet, dann haben sie ja auch ein schönes Argument, warum sie das bei den kleinen weglassen. Ach ja, ist übrigens nicht nur der GSI, der das so hat, die 1.8er generell. Mein erster hatte das schon so und mein jetziger Sport auch wieder, wäre ja auch noch schöner wenn nicht, dafür sind die auch teuer genug. Macht ja auch Sinn, die Windgeräusche hat ja dann nicht nur der GSI, sondern alle C's mit dem großen Motor.
Antworten