Seite 2 von 3
					
				Re: Heckscheiben selber tönen?
				Verfasst: Do 5. Mai 2005, 19:20
				von VeNoM
				Thrilldriver hat geschrieben:@Venom
Bluebird145 hat geschrieben:Ich hab mal davon gehört das es auch Folie gibt die wieder abnehmbar ist und irgendwie mit Wasser haftet oder so.
Könnte man praktisch sooft ab und dranmachen wie man will...
Jedesmal Rubbeln....!? 
 
   
 
MfG, Sascha 8)
 
ich rede von der foliatec 

 wenn das wasser draussen ist und angetrocknet dann viel spass 

 
			
					
				Re: Heckscheiben selber tönen?
				Verfasst: Do 5. Mai 2005, 20:02
				von Shaft
				Thrilldriver hat geschrieben:Da gibts aber noch ein/zwei andere Marken, die gut sein sollen...
Sl Llumar z.B.
 
			
					
				Re: Heckscheiben selber tönen?
				Verfasst: Do 5. Mai 2005, 20:40
				von Thrilldriver
				Bluebird145 hat geschrieben:Frage: Solang sie richtig nass ist kann ich die doch auch noch verrücken und abnehmen oder? Im Prinzip muss man doch dann "nur" von innen nach außen die Folie ausstreichen oder?
Ja, wenn sie RICHTIG (kompletter Wasserfilm) nass ist, kannst Du die Folie noch verschieben...
Und beim "nur" kannst Du mal gleich mal 3 Anführungszeichen zusätzlich machen! 

  Das mit dem Ausstreichen ist nämlich die größte Schwierigkeit... Liegt auch daran, dass die Folie sehr dünn ist.
Wennst nämlich beim Ausstreichen z.B. ne Falte reinmachst, weil Du nicht vorsichtig genug streichst, geht die dann wohl nicht mehr gescheit raus und ist dann als heller Strich auf der Scheibe zu sehen...
Eingeschlossene Luftblasen sind da noch das kleinere Problem, die kann man zur Not noch ausstechen, mit ner ganz spitzen Nadel, o.ä. Das Loch sieht man später dann auch nicht mehr...
Naja, viel Spaß! 
 
 
MfG, Sascha 8)
 
			
					
				Re: Heckscheiben selber tönen?
				Verfasst: Sa 7. Mai 2005, 17:38
				von Bluebird145
				Nagut ich sehe es ja ein aber kann mir jemand sagen, wo ich in Düsseldorf die Scheiben tönen lassen kann?
Daniel
			 
			
					
				Re: Heckscheiben selber tönen?
				Verfasst: Sa 7. Mai 2005, 17:51
				von Thrilldriver
				Also Foliatec Styling-Team ist hier eins:
http://www.glanzwerk-autopflege.de
(Adresse unter "Kontakt")
MfG, Sascha 8)
 
			
					
				Re: Heckscheiben selber tönen?
				Verfasst: Sa 7. Mai 2005, 18:11
				von Bluebird145
				Super, habe denen direkt mal geschrieben.
Mal schauen was bei denen so das Beulendoktoring kostet ;D
Was denkt ihr denn kostet das komplette Tönen für hinten mit der schwarzen Midnight reflex (?)?
			 
			
					
				Re: Heckscheiben selber tönen?
				Verfasst: Sa 7. Mai 2005, 20:13
				von VeNoM
				150 - 170 euro kostet sowas bei uns in der gegend
			 
			
					
				Re: Heckscheiben selber tönen?
				Verfasst: Sa 7. Mai 2005, 20:18
				von Thrilldriver
				@Bluebird145
Ähm, schau mal im 4. Post: 
 
Thrilldriver hat geschrieben:
Also z.B. Foliatec Midnight Reflex inkl. Einbau dürfte ca. 160 Euro kosten... :idea: 
MfG, Sascha 8)
 
			
					
				Re: Heckscheiben selber tönen?
				Verfasst: So 8. Mai 2005, 11:12
				von scooter
				Hat nicht zufällig jemand die "Alu Chrom" von "SL Llumar" in einem schwarzen Corsa?? 
Hätte mir gern mal ein Bild davon gemacht.  

 
			
					
				Re: Heckscheiben selber tönen?
				Verfasst: Mo 9. Mai 2005, 11:45
				von darKv0ice
				Hi Leute !!!
Also ich hab die Folie vom ATU drin. Als ich das gemacht hab, war der Bogen im Angebot für 10€/Stk. Man braucht 2 Stück für den gesamten Corsa (2 Seitenscheiben & Heckscheibe). Das, das da nur Pünktchen wären kann ich nicht bestätigen, meine ist schön schwarz. 
Kurze Anleitung:
-  Die Folie auf der Außenseite passend zuschneiden
-  Die Innenseite der Scheibe reinigen
-  Mit Seifenlauge (Spülwasser) befeuchten
-  Die Schutzfolie von der Folie abnehmen
-  Die Folie gerade rücken
-  Die Luft mit dem beiliegenden Rakel an den Rand der Folie treiben.
-  Die restlichen Blasen mit dem Fön bearbeiten
-  Die kleinen Blasen gehen bei der ersten Sonnen weg
 :!: Aufpassen das keine Knicke in die Folie kommen, die sieht man ewig.
Hier das Ergebnis:
