tüdelüt hat geschrieben:Das mit dem Kat kriege ich schon irgendwie eingetragen.
man darf gespannt sein
tüdelüt hat geschrieben:
Sind die abgeschnittenen Schläuche vom SE die selben wie vom SZ so das ich die vom alten Motor verwenden kann?
Brauche ich sonst noch irgendwelche Teile für den Umbau oder muss was geändert werden?
im prinzip sollte alles da sein, genau sagen kann wohl keiner, weil bisher wohl keiner nen x12sz durch nen c14se ersetzt hat...hast du spielereien wie servo und/oder klima? welchen tacho hast du?
ALso so langsam regen mich hier Leute auf die schon ewig dabei sind und es immernoch nicht verstanden haben. Jetzt nochmal für alle zum mitlesen:
Das eintragen vom C14SE im Corsa B Bj. 94 ist ÜBERHAUPT GARKEIN PROBLEM! Der Motor wurde damals ja sogar noch Serie verbaut!
Das ganze sinnlose Euro2 Gelaber in diesem Thread ist völlig wertlos, das braucht kein Mensch bei dieser Sache hier!
Schläuche, Kühler, Gaszug, etc. etc. etc. kannst Du alles beibehalten oder vom alten Motor übernehmen. Das einzige was Du brauchst ist eine andere Bremse (die hast Du ja schon), den lastabhängigen Bremskraftregler an der HA sowie einen Stabi an der Vorderachse, falls Dein Auto noch keinen hat (bei X12SZ meistens so).
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Michi hat geschrieben:ALso so langsam regen mich hier Leute auf die schon ewig dabei sind und es immernoch nicht verstanden haben. Jetzt nochmal für alle zum mitlesen:
Das eintragen vom C14SE im Corsa B Bj. 94 ist ÜBERHAUPT GARKEIN PROBLEM! Der Motor wurde damals ja sogar noch Serie verbaut!
Das ganze sinnlose Euro2 Gelaber in diesem Thread ist völlig wertlos, das braucht kein Mensch bei dieser Sache hier!
Oh entschuldige bitte ... nicht jeder Mensch ist vollkommend und weiß alles ...