Seite 2 von 3
Re: 1.4 l 90 ps Guter motor oder eher nich ?
Verfasst: Do 19. Mai 2005, 17:16
von No-More
also, hitzeproblem kenn ich auch... die kiste wir sehr schnell war. vorallem wenns draußen sehr warm ist... denke aber das des bein 1.6er auch so is... ich mein die 200ccm reißens nicht raus...
denk des mit der hitze kommt auch von dem engen motorraum....
schlimme erfahrungen hab ich mit meim 1.4er nicht gemacht... fahr den jetzt auch noch nicht lange... viell 10.000 km.
schnurrt wie n kätzchen... und ab 4 faucht er wie n tiger
aber hey, mal ehrlich... welcher opel motor is n a scheiß ???
ich kenn keinen...
Re: 1.4 l 90 ps Guter motor oder eher nich ?
Verfasst: Do 19. Mai 2005, 17:30
von Tigra-Chico
Also das mit der Hitze hat nichts damit zu tun. und wenn dann sowenig das du es selbst nicht merken würdest. Der 1,4 hat weniger brennfläche und Hubraum und müßte ja somit weniger Hitze aufweisen. hat immer mit den eigentschaften rundrum zu tun. (Kühler noch ok, Kühlwasser, termostat??) usw. Die Wasserkanäle sind bei beiden fast genau identisch und groß.
Und wegen der sache mit"da stimmt die getriebe motorabstimmung eher".. soweit ich weiß gabs mal veränderte Getriebe bei denen das 4 u. 5Ritzel anderst war. wo will man da bitte mehr anzug merken? Die Getriebe sind gleich. das einzige was den Anzug beinfluß ist dein größerer Hubraum und evtl deine Reifen. Aber ich kann dir nur sagen. Ob 1,4 oder 1,6. Sind beide die geilsten die es gibt. wenn dein Vorgänger sie geflegt hat dann mach du das auch und du wirst noch ne menge Spaß dasmit haben..
Re: 1.4 l 90 ps Guter motor oder eher nich ?
Verfasst: Do 19. Mai 2005, 17:45
von Simon
TigraBeast hat geschrieben:Simon85 hat geschrieben:
desweiteren ist der 1.6er a bissl günstiger in der versicherung
Ich bezahle 1100 € Teilkasko auf 70% SB 150€.
Jetzt sag nicht der 1.4er wäre noch teurer?!
tjo .. ich zahl ~730€ im jahr fürn 1.6er bei 70% TK/HP und 150sb
nur so
mein 1.4er hat in der gleichen konfiguration knapp über 1000 gekostet

Re: 1.4 l 90 ps Guter motor oder eher nich ?
Verfasst: Do 19. Mai 2005, 18:05
von No-More
sagt ma.... bei wasa für ner versicherung seit n ihr ?? ich hab auch 70% TK mit 150€ und komm grade mal auf ca 570€ im ganzen jahr....
WOBEI DER 1.6ER UND DER 1.4ER geil sind... is also jacke wie hose...
Re: 1.4 l 90 ps Guter motor oder eher nich ?
Verfasst: Do 19. Mai 2005, 18:08
von Simon
HUK
das wird aber langsam bissl "offtopic" hier
meiner is aber auch in der Großstadt München angemeldet
von daher bissl teurer
Re: 1.4 l 90 ps Guter motor oder eher nich ?
Verfasst: Do 19. Mai 2005, 19:30
von Shaft
Simon85 hat geschrieben:desweiteren ist der 1.6er a bissl günstiger in der versicherung
Darf eigentlich nicht sein, wenn man die Kaskoeinstufungen betrachtet:
Aktuelle Einstufung, gültig vom 01.10.2004 - 30.09.2005:
X14XE: HP/ VK/ TK 18/ 19/ 31, nach den neuen Klassen 18/ 19/ 20 mit der TSN 933
X16XE: HP/ VK/ TK 18/ 20/ 33, nach den neuen Klassen 18/ 21/ 22 mit der TSN 934.
(siehe auch
www.typklassen.de)
Wichtig dazu ist noch die Regionalklasse, die einen großen Unterschied ausmachen kann. Also lasst es, hier eure Werte reinzuschreiben, wenn sie nicht vergleichbar sind. Immer durchrechnen lassen, damit man den richtigen Wert bekommt.
@Simon, dein alter Tigra war vorher bestimmt in einer anderen Stadt versichert, die eine höhere Regionalklasse hatte als jetzt München.
Re: 1.4 l 90 ps Guter motor oder eher nich ?
Verfasst: Do 19. Mai 2005, 19:40
von Simon
Shaft hat geschrieben:
@Simon, dein alter Tigra war vorher bestimmt in einer anderen Stadt versichert, die eine höhere Regionalklasse hatte als jetzt München.
nööö..
genau die gleichen bedingungen
vorher münchen und jetzt münchen

sogar selbe adresse

Re: 1.4 l 90 ps Guter motor oder eher nich ?
Verfasst: Do 19. Mai 2005, 22:40
von endi_mc_endru
Hab den 1.6er zwar noch nicht gefahrenm, ich würd aber trotzdem keinen von beiden empfehlen, sind einfach zu Störanfällig, sind meistens zwar nur kleine sachen, aber Kleinvieh macht auch mist. Meine Meinung Ecotec nein Danke ;-)
Re: 1.4 l 90 ps Guter motor oder eher nich ?
Verfasst: Fr 20. Mai 2005, 01:52
von robin
endi_mc_endru hat geschrieben:Hab den 1.6er zwar noch nicht gefahrenm, ich würd aber trotzdem keinen von beiden empfehlen, sind einfach zu Störanfällig,
keine ahnung, aber davon reichlich :lol: :lol: :lol:
wieviele tigras hat den der junge herr schon gefahren, repariert, besessen etc. um diese aussage halbwegs sinvoll zu unterlegen ??
ich fahre seit 9 jahre zufrieden tigra und hatte nur ne gebrochene tachowelle und ne gebrochene halterung an der servo.
hab mom. meinen 2. 1.4er und zusätzlich als zweitwagen seit 6 jahren noch nen 1.6er, der einzige unterschied ist die mehrleistung des 1.6.
beide motoren sind zuverlässig wie jedes andere auto dieser klasse auch, oder schon mal was von nem massensterben/ausfällen von corsa/tigra gehört ?? ich nicht.
endi_mc_endru hat geschrieben: Meine Meinung Ecotec nein Danke ]
dann kauf er sich einen 1er golf, gehe fleißig verbleit tanken und zahle vieele steuern.
tschau robin

Re: 1.4 l 90 ps Guter motor oder eher nich ?
Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 23:16
von Elton
Was das Hitzeproblem angeht kann ich nur sagen, dass es bei meinem 1,4´er erheblich besser geworden ist! Als ich ihn bekommen habe ist er sehr schnell heiß geworden. Wurde auch immer nur Kurzstrecke gefahren. Jetzt wo er eher Langstrecke bekommt und ich einen Kühlflüssigkeitswechsel (langes Wort) gemacht habe dauert es erheblich länger! Es passiert eigentlich nur noch wenn ich an ein Stauende (totaler Stillstand) komme und vorher mit 180km/h über die Bahn gefahren bin.
Gruß, Elton