Seite 2 von 2

Re: v6 umbau...woher stärkere achsfedern?

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 10:16
von Corsa A
@ Corsa A V6
Ich bezwefle,dass ein V6 mehr aufwad ist zum eintragen als ein XE oder LET.

Über nen NE oder so redet hier ja keiner,es wurde zwischen v6 und xe/let unterschieden.

Bei nem NE bleibt ja alles serie bis auf den motor.(man muss halt auf gsi hochrüsten)

Re: v6 umbau...woher stärkere achsfedern?

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 13:46
von Corsa A V6
@ homer kann ja sein awa der KW Fuzi hat mir gesagt nur bei Variante 3

@ corsa, z.b kann das schwieriger sein, weil es so noch von keiner Angeboten und umgebaut wurde. Die Motorhalter hab ich mir auch selber schweißen müssen , die bekommt man halt beim 16V gekauft, und der Tüv traut halt einer namhaften Tuningfirma mehr als dem privatman der ja angeblich keine Ahnung hat.Desweiteren sind die Achslast beim V6 höher und somit wird auch das Material mehr beansprucht. Das alles abzusegnen und zu prüfen ist halt mehr arbeit, awa mir egal. Hauptsache ich bekomm auf meinen V6 Tüv :roll:

Re: v6 umbau...woher stärkere achsfedern?

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 18:08
von Compact850V
komisch ich hab kw v2 und andere federn direkt von kw bekommen...die machen das bei jeden gewinde fahrwerk!

Re: v6 umbau...woher stärkere achsfedern?

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 16:58
von Fasemann
viel Spass mit dem F**Kfahrwerk >>knalltief, NULL Restfederweg und ein "unruhiger" Arsc* , es sei denn hinten 80 kg Beton !!

Re: v6 umbau...woher stärkere achsfedern?

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 17:09
von Red_Devil
Fasemann hat geschrieben:viel Spass mit dem F**Kfahrwerk >>knalltief, NULL Restfederweg und ein "unruhiger" Arsc* , es sei denn hinten 80 kg Beton !!
Ich versteh das auch nicht. FK ist richtig billiger Schrott. Und dann wird bei einem V6 Umbau an 500€ fürs Fahrwerk gespart...

KW bietet die Verstärkten Federn nicht nur bei Variante 3 an. Die gibt es sehr wohl auch bei Variante 2. Kostet eine ca. 65€ das Stück...

Re: v6 umbau...woher stärkere achsfedern?

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 17:22
von Fasemann
tja jeder wie er denkt . ich habe zuerst Fahrwerk anfertigen lassen, dann grosse Bremsen verbaut und zum Schluss vergessen den grossen Motor rein zu hängen :roll:

Re: v6 umbau...woher stärkere achsfedern?

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 17:31
von Red_Devil
Ja klar, aber ich versteh es halt nicht.

Macht man einen auf dicke Hose von wegen V6 oder LET und dann hat man nichteinmal die Kohle sich ein ordentliches Fahrwerk zu kaufen...

Und mir kann keiner erzählen dass er bei der Auswahl zwischen FK, KW und Bilstein wirklich das FK gewählt hätte!!! Das steht bei hochwertigen Fahrwerken nie zur Debatte!

Re: v6 umbau...woher stärkere achsfedern?

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 18:09
von Compact850V
Red_Devil hat geschrieben:
Fasemann hat geschrieben:viel Spass mit dem F**Kfahrwerk >>knalltief, NULL Restfederweg und ein "unruhiger" Arsc* , es sei denn hinten 80 kg Beton !!
Ich versteh das auch nicht. FK ist richtig billiger Schrott. Und dann wird bei einem V6 Umbau an 500€ fürs Fahrwerk gespart...

KW bietet die Verstärkten Federn nicht nur bei Variante 3 an. Die gibt es sehr wohl auch bei Variante 2. Kostet eine ca. 65€ das Stück...
wenn man es sofort mit den federn bestellt kostet es bei kw gar nix extra.

Re: v6 umbau...woher stärkere achsfedern?

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 19:30
von Fasemann
das stimmt , wenn mann nen kompetenten Händler hat oder hier die SUCHE nimmt weis mann was das richtige ist ...

Re: v6 umbau...woher stärkere achsfedern?

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 22:29
von Corsa A V6
ja ok ich geb mich geschlagen, aber ich hab bisher bei FK Fahrwerke kein Ärger gehabt, das das AK Arschlochfahrwerk nicht der renner ist weiß ich, aber das Silverline fahrwerk is doch angeblich net soooooo schlecht. :roll: