Seite 2 von 3
Re: Luftfilter-Ansaugstutzen vorgeschrieben?
Verfasst: Do 26. Mai 2005, 09:53
von Orgasmann
**Reaper** hat geschrieben:also das mit dem offenen luffi wird einproblem
hast du serien auspuffanlage?
wenn nicht krigst du den luffi nicht eingetragen weil dem tüv wird dein auto zu laut sein :lol:
also ich hab nen sport-ESD drunter, der auch bissl bambule macht und dazu nen offenen lufi drin, der auch eingetragen wurde. da gab es keinerlei probleme und das wurde auch erst vor einer woche gemacht (also die eintragung).
Colani hat geschrieben:Achso nochwas:
Welchen Luffi haste denn, wenn Du schon bereits davon sprichst?
hab nen ganz "normalen" offenen lufi von Fa.Eufab drin (kennt keiner, hört sich aber schweinegeil an!! :lol

. wollte schonmal bilder machen, wie der befestigt wurde, aber bin noch net dazu gekommen.
Re: Luftfilter-Ansaugstutzen vorgeschrieben?
Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 11:37
von Tigramieze
Shaft hat geschrieben:Frag sonst mal bei Tigramieze nach, wie sie das geregelt hat. Imho hat sie auch diese Haube.
Joop, hat sie
Kann mir gar nicht vorstellen, warum das nicht passt. Bei mir ist Luftfiltermäßig usw. alles Serie und das passt ohne Probleme.
Hast du vielleicht nur den Einsatz oder so?
Das Einzige was bei meiner Haube echt nicht passt sind Haubenlifts. Die passen, so wie ich gelesen habe zwar bei der Blechhaube auch nicht, aber da kann man die Haube ja noch mit'm Hammer bearbeiten. Bei mir mußte ich die wieder abmachen, weil da nix mit Blech wegdengeln ist. Schade eigentlich.
Re: Luftfilter-Ansaugstutzen vorgeschrieben?
Verfasst: Sa 4. Jun 2005, 16:44
von little_tigi
Nochma zu dem K&N. Soweit ich weiß muss beim verbauen doch auch die Dämmmatte drin sein, sonst nix mit eintragen etc. Mit dem EInsatz in der Haube entfällt logischerweise die Matte - oder nicht?
Von daher is nix mit K&N und mit eintragen schon garnicht.
Re: Luftfilter-Ansaugstutzen vorgeschrieben?
Verfasst: So 5. Jun 2005, 10:54
von Tigrajunkie2000
Also ich hatte keine Matte drin obwohl im Schreiben stand nur mit Dämmatte hat ers mir eingetragen ,er meinte das wär doch Quatsch, im Fahrzeugschein steht jetzt auch nix von Matte drin

Re: Luftfilter-Ansaugstutzen vorgeschrieben?
Verfasst: So 5. Jun 2005, 10:57
von little_tigi
Na dann. Höre halt von vielen hier dauernd, ... äh, Matte, sch**** etc. ...
Aber ich mein es gibt eben solche und soclhe Prüfer.
Als wir mim Corsa wegen FW bei der Dekra waren, hat der sich alle markanten Punkte im Gutachten markiert und hat das dann abgearbeitet. Und da wär bei dem ohne Matte eben nix. Aber stimmt schon - kommt immer auf den Prüfer an!
Re: Luftfilter-Ansaugstutzen vorgeschrieben?
Verfasst: So 5. Jun 2005, 13:08
von mc-kusch
Hallo,
habe auch mal eine Luftfilterfrage.
Ich habe mir vor meinen offenen Luftfilter ein Gebläse gebaut, damit er im Stand nicht die warme Luft ansaugt. Funktioniert soweit auch sehr gut, aber wie ist das mit TÜV, Polizeikontrolle ?
Können die dagegen was sagen ?
Gruß Matthias
Re: Luftfilter-Ansaugstutzen vorgeschrieben?
Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 10:02
von Orgasmann
hallo und herzlich willkommen im forum!
du könntest einfach mal beim tüv nachfragen ob das erlaubt ist... wäre die einfachste und sicherste variante

Re: Luftfilter-Ansaugstutzen vorgeschrieben?
Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 11:31
von mc-kusch
Dann werde ich mal beim Tüv nachfragen .
Bin schon ein paar Jahre hier im Forum, aber irgendwie könnte ich mich mit meiner Kennung nicht mehr anmelden.
Gruß Matthias
Re: Luftfilter-Ansaugstutzen vorgeschrieben?
Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 12:57
von Waldbrand
Jo, neulich wurden alle Inaktiven User gelöscht... kA wieso

Eigentlich sollte ne E-Mail an deine E-Mailadresse die Du damals zum registrieren verwendet hast gesendet worden sein.
MfG, Michael
Re: Luftfilter-Ansaugstutzen vorgeschrieben?
Verfasst: Fr 23. Mai 2008, 11:22
von Moir
ich hab mir den schnorchel rausgenommen und nen schlauf anstelle verlegt der kommt unten hinterm nummernschild raus
damit er mehr kalte luft kriegt
wie siehts da aus bei ner kontrolle?