C20XE oder X20XE m. Klima

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Drake

Re: C20XE oder X20XE m. Klima

Beitrag von Drake »

Hm... Also ich hab noch ne Idee: Wie siehts aus wenn man die elektrische Servo vom Corsa ab Bj. verbaut? Sollte ja recht problemlos passen, ist geschwindigkeitsabhängig und - tadaaa - braucht logischerweise keine Servopumpe! Und an deren Stelle frickeln wir uns die Klima dran. Die beiden Riemenscheiben sehen ja recht gleich aus, so das man zu der Konfiguration wie mit Servo aber ohne Klima kommen würde!?

Los, huldigt dem Meister! :lol: :lol:

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Compact850V

Re: C20XE oder X20XE m. Klima

Beitrag von Compact850V »

Corsarrari hat geschrieben:Hm... Also ich hab noch ne Idee: Wie siehts aus wenn man die elektrische Servo vom Corsa ab Bj. verbaut? Sollte ja recht problemlos passen, ist geschwindigkeitsabhängig und - tadaaa - braucht logischerweise keine Servopumpe! Und an deren Stelle frickeln wir uns die Klima dran. Die beiden Riemenscheiben sehen ja recht gleich aus, so das man zu der Konfiguration wie mit Servo aber ohne Klima kommen würde!?

Los, huldigt dem Meister! :lol: :lol:

Gruß
Robert
schöne idee robert aber klappt wahrscheinlich net wegen dem platzmangel vorne!
Benutzeravatar
sickman
Senior
Beiträge: 140
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 15:56

Re: C20XE oder X20XE m. Klima

Beitrag von sickman »

Nette Idee mit der eps.Hab ich auch schon gehabt. Aber dann bekommst du probleme mit der Unterbringung und Spannung des Riementrieb.

Meine Idee dazu. Man nimmt die Riemenscheibe vom Astra G mit x17dtl Motor.Zum Antrieb der Lima normaler Keilriemen, und zum Antrieb des Kompressor Keilrippenriemen. Dabei muß man aber den Kompressor vom Astra G nehmen. Der hat wiederum aber andere Anschlüsse von den Klimaleitungen her. Spannrolle für den Kompressor unterbringen wird auch nicht ganz leicht sein. Dann hat man immer noch das Problem mit der Leitung zum TXV. Die schlägt nämlich ans Saugrohr.
Dann EPS verbauen und hoffen, daß sie Kraft genug hat für den schweren Motor.

Aber kein Problem ist so groß das es nicht gelöst werden kann!!!!!
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: C20XE oder X20XE m. Klima

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Benutzeravatar
Anonymous

Re: C20XE oder X20XE m. Klima

Beitrag von Anonymous »

dann mal ne andere frage.
kann man überhaupt einen motor der größer als der 1.6er ist mit klima verbauen?
Benutzeravatar
sickman
Senior
Beiträge: 140
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 15:56

Re: C20XE oder X20XE m. Klima

Beitrag von sickman »

x18xe1 y18xe z18xe
Antworten