Seite 2 von 3

Re: [Problem]Cali Turbo Kat?

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 18:52
von Philip
ja das sowieso.. ansonsten zahlste dich dumm und dämlich.. sind dann so 300 und n paar zerquetschte die du auf n tisch legen kannst..

wobei halt der euro 2 kat einfacher einzubaun is ;) und die besseren abmessungen hat..

Re: [Problem]Cali Turbo Kat?

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 18:55
von coco
hat einer so nebenbei noch ein turbo kat?

hängt die quali auch von der km zahl ab?

Re: [Problem]Cali Turbo Kat?

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 19:23
von Philip
stark nachdenken ;) ;) ;)

Re: [Problem]Cali Turbo Kat?

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 19:29
von coco
ok ich habe dämlich formuliert. :wink:

Ab wieviel km sollte man einen KAT auf keinen Fall mehr kaufen?

Re: [Problem]Cali Turbo Kat?

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 19:39
von Philip
auf keinen fall ist relativ.. aber so um die 100 000 is das denk ich mal ok..

Re: [Problem]Cali Turbo Kat?

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 20:25
von Homer-Mix
beim Kat kannste genau so auf die schnautze fliegen wie bei nem motor. laufleistung ist da relativ egal. wenn einer mit nem ölfrresser den kat gefahren ist, dann kannste auch mit verhältnissmäßig wenig km n schrott-Kat kaufen.

Re: [Problem]Cali Turbo Kat?

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 20:34
von coco
was ist mit diesen unifit kats? die haben aber kein gutachten dabei, oder?

Re: [Problem]Cali Turbo Kat?

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 09:20
von AndyD
...*räusper*...Jungs, ich wollte eigentlich wissen in wie weit es Probleme mit dem Einbau gibt. Der Turbo Kat kam für mich nur in Frage weil er so gut wie für umme war. Aber zwecks eurer Diskussion, wo bekomm ich nen Kaltlaufregler her, was kostet der und gibt es da verschiedene? Was muss ich beim Kauf eines solchen beachten?

Zurück zum Turbo kat. Interessant wäre für mich gewesen, dass der Kat einen Flanch mit drei Löchern hat und der Krümmer vom C20XE nur zwei. Sprich, ich muss ja ein Stück Verbindungsrohr mit Flanch abflexen und dann ein Stück Rohr von meinem alten dran schweißen. Wie ist das mit dem weiterführenden Rohr zum Mittelschalldämpfer? Muss ich da auch noch flexen/Schweißen?

Fragen über Fragen...
Gruss
Andy

Re: [Problem]Cali Turbo Kat?

Verfasst: Fr 27. Mai 2005, 15:53
von daniel2185
Kaltlaufregler gibts bei WDS Tuning. Hersteller ist GAT.

Gruß Daniel

Re: [Problem]Cali Turbo Kat?

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 11:01
von The Alchemist
Moin!

Also, ich hab nen Vectra Turbo Kat, sollte ja baugleich mit dem Calibra Turbo kat sein. versteh ich das richtig, das der leicht gedreht rein muss? gibts irgendwelche mindestabstände zum serienmäßigen Hitzeschutzblech beim Tigra?

mfg. Flo