Wo sitzt das AGR genau ?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Star Trooper

Re: Wo sitzt das AGR genau ?

Beitrag von Star Trooper »

Autsch, echt beklopptes Posting ... :? :? :?
Benutzeravatar
Tigradriver

Re: Wo sitzt das AGR genau ?

Beitrag von Tigradriver »

wieso beklopptes posting :?:
Benutzeravatar
Anonymous

Nette Kommentare

Beitrag von Anonymous »

Das sind ja prima Kommentare von einigen Herren.

Aber jedem das seine, ruiniert ruhig euren Motor.

Tipps waren gut gemeint, aber die Resonanz darauf hätte ich mir anders vorgestellt.

Da, wenn man sich die Probleme die hier gepostet werden mal so anschaut, wird wohl deutlich das viele Leute mit Temperaturproblemen zu kämpfen haben.

Woher kommt das wohl ?????

Für mich ist meine Lösung die optimale.

Vielleicht konnten auch einige Leutchen nicht vertragen das ich ein wenig über OPEL hergezogen bin ...
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Nette Kommentare

Beitrag von Capuchino »

MR.G hat geschrieben:Da, wenn man sich die Probleme die hier gepostet werden mal so anschaut, wird wohl deutlich das viele Leute mit Temperaturproblemen zu kämpfen haben.

Woher kommt das wohl ?????
dazu muß gesagt werden das viele probleme mit der temp, gar keine probleme sind und wenn es probleme gibt das diese recht häufig hausgemacht sind... und das ein thermostat oder eine temp-schalter für den lüfter mal kaputt geht steht ja wohl außer frage... aber mit zuwenig, oder zu altem kühlwasser rumfahren, oder wo der anteil des kühlmittels nimmer stimmt (weil das zeug verhindert nicht nur das einfrieren), oder der überdruckdeckel ist defekt und das wasser "kocht" früher... das sind für mich nicht wirklich temperatur probleme... das temp problem ist nur das resultat, aber nicht die ursache...
und das die tempanzeige im amaturenbrett ne eieruhr ist (hilfe hilfe, meine temp steht bei 101,25°C), da brauchen wir wohl nicht drüber reden... ;-)
Benutzeravatar
Rhox

Re: Wo sitzt das AGR genau ?

Beitrag von Rhox »

Hi Ho

Ich weiss Alter Thread abba wenn man einen neuen auf macht bekommt man ja sofort Haue *fg*

So habe suche schon komplett durchgeforstet und auch ne menge hilfreiches gefunden.

Seid ca. ner Woche hab ich das problem das meine Anzeige (Eieruhr) Schon nach ca 3-5 Min normalen Stadtverkehr ab auf die 100 ° zusteuert.
Es geht auch sofort der Venti an und kühlt auf 92° runter. Nur war dies vorher nicht so das er nach 5 min schon bei 100° steht.
Deshalb vermute ich das das Thermostaht defekt oder versift ist.
Und somit nicht mehr richtig oder garnicht öffnet und nur der Kleine Kühlreislauf am start ist.
Meine Frage ist nun WO genau sitzt das. Und kann man das einfach so raus drehen/schrauben oder kommt ein da sofort das Kühlwasser endgegen?
Und wenn ich von vorne aufm Motor gucke ist links der Dicke Kühlwasserschlauch und da drunter geht auch nochmal son Stecker in den Motoblock was ist das für einer ?
Fahre nen Opel Tigra 1,4.
ZKD isses nicht hab schon alles nachgeguckt und Testen Lassen.

Hoffe mir kann wer helfen

Bye Rhox
Antworten