Seite 2 von 2

Re: Fragen zum Radio CDR 2005

Verfasst: Do 26. Mai 2005, 13:11
von .:AlTeNdOrFeR:.
thoschm19 hat geschrieben:hallo

hat jemand bilder von der demontage und der montage der türverkleidungen?die seite vom freak0815 die funzt bei mir nicht!
wieviel matten macht man da am besten in die tür?
Hier der direkte link zur pdf...

Re: Fragen zum Radio CDR 2005

Verfasst: Do 26. Mai 2005, 19:24
von CorsaC-Freak.0815
Audio In am Radio beschaltet aber nur die vorderen Lautsprecher, taugt also eigentlich nur für die Freisprecheinrichtung :roll:

@thoschm19
was klappt denn bei dir nicht an meiner Seite??? das Klappmenü? oder die Dokumente? :shock:

Re: Fragen zum Radio CDR 2005

Verfasst: Do 26. Mai 2005, 19:36
von Stef
thoschm19 hat geschrieben:wieviel matten macht man da am besten in die tür?
Also ich habe Pro Türe jeweils 5 Matten am Aussenblech (damit ist die ganze Türe von innen abgedeckt),
5 Matten an der Türinnenverkleidung. Die Styroporplatte an der Rückseite der Innenverkleidung hab ich abgemacht und weggelassen.
Das Innere Türblech hab ich bis jetzt noch nicht gemacht, weil ich nicht genug Matten bestellt hatte, kommt aber auch noch, Werden wohl nochmal 5 pro Tür werden.

Arbeitsmaterial: Cutter, Heissluftföhn und Handschuhe (WICHTIG!)
Arbeitszeit: etwa 1 Stunde pro Tür wenn mans gemütlich angeht, demontage der Verkleidung inklusive.

Aber mit gedämmtem Aussenblech und Innenverkleidung hört man schon nen extremen Unterschied, selbst mit Serientröten.

Fazit: Sehr Empfehlenswert!

Re: Fragen zum Radio CDR 2005

Verfasst: Do 26. Mai 2005, 19:54
von CorsaC-Freak.0815
Hab mir einfach nen Satz DSM Dämmschaummatten von SinusLive geholt und zwischen Türverkleidung und Türfolie geklebt....seither schließt die Türe richtig Leise (Kumpel meinte die Tage schon "wie bei Audi" :lol: ) und auch die ZV hört man kaum noch...muß immer schauen, ob sie auch wirklich zu ging :roll: