
1,4 16v 1liter auf 100km
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: 1,4 16v 1liter auf 100km
mit späne nehem ich an meint er ob eventuell so metallspänchen drinliegen bzw. schwimmen
wo metall blank auf Metall gerieben hatt, da kann das durchauspassieren

- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: 1,4 16v 1liter auf 100km
Also wenn der Kompressiosndruck stimmt, dann versuchs doch ma mit ner Druckverlustprüfung. Dann kannst de den Fehler nämlich recht gut bestimmen worans liegt.
Hast du die Kompression im kalten oder warmen Zustand gemacht? Man soll ja im warmen, aber evtl schiebt er in der Warmlaufphase (also im noch kalten Zustand) an den Kolbenringen vorbei und dann merkst das irgendwann net mehr, weil er im warmen Zustand dicht ist.
Hast du die Kompression im kalten oder warmen Zustand gemacht? Man soll ja im warmen, aber evtl schiebt er in der Warmlaufphase (also im noch kalten Zustand) an den Kolbenringen vorbei und dann merkst das irgendwann net mehr, weil er im warmen Zustand dicht ist.
Re: 1,4 16v 1liter auf 100km
vauxhall:
für die dichtungen muss der kopf nicht runter.
gibat da noch andere methoden...
all:
wenn das klackern von einem lagerschaden kommen würde, würde es dann nicht immer klackern... sprich bei jeder drehzahl?
für die dichtungen muss der kopf nicht runter.
gibat da noch andere methoden...
all:
wenn das klackern von einem lagerschaden kommen würde, würde es dann nicht immer klackern... sprich bei jeder drehzahl?
-
- Senior
- Beiträge: 1285
- Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01
Motor
HI!
Ist schon klar aber um den ganzen Rest zu checken wie Führungen etc,und da guckt man dann ja auch automatisch nach der dichtung,muss ja eh neu..
Ist schon klar aber um den ganzen Rest zu checken wie Führungen etc,und da guckt man dann ja auch automatisch nach der dichtung,muss ja eh neu..
Re: 1,4 16v 1liter auf 100km
das mit dem druckverlusttest werde ich später mal machen... ist ne gute idee... falls das ok ist wird er zerlegt...
Re: 1,4 16v 1liter auf 100km
bedingt!kostemer hat geschrieben: all:
wenn das klackern von einem lagerschaden kommen würde, würde es dann nicht immer klackern... sprich bei jeder drehzahl?
wenn ein lager leicht eingelaufen ist und jetz zu viel spiel hatt dann klakkert das bei nierdriger drehzahl! bei höhrer drehzahl steigt auch dein öldruck und dann klakkert das nicht mehr bzw leisser wenns nicht sowieso vom rest des motors übertönt wird!
mit spänen meinte ich abriebspäne von den lagerschalen etc! evtl auch mal ölfilter aufschneiden und da reinschauen!
druckverlusttest wurde ja schon geschrieben

Re: 1,4 16v 1liter auf 100km
wo bekomm ich denn noch ersatzteile für den motor her?
bei mk auf der seite kann man nicht in die liste einsehen da nix vorhanden wäre...
bei mk auf der seite kann man nicht in die liste einsehen da nix vorhanden wäre...
Re: 1,4 16v 1liter auf 100km
die seite spinnt schreib einfach ne mail hin!
Re: 1,4 16v 1liter auf 100km
also leute...
lager ist in ordnung... hydros auch...
aber
kolbenfresser...
lager ist in ordnung... hydros auch...
aber
kolbenfresser...