kunststoff teile sandstraheln????

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
yakoli

Re: kunststoff teile sandstraheln????

Beitrag von yakoli »

mein lacker meinte wenn man den Kunststoff glatt schleifen würde, dann wurden da so fasern senkrecht stehen bleiben (ganz kleine) die genauso viel ärger machen wie 20 schichten Füller.

das is scho kacke mit diesm Plastik. gibs irgendwie nur bei Opel. hab noch kein anderes auto mit solchen Zierleisten gesehen...

Hat jmd. schon erfahrung mit der Lackierung gemacht? Also wie siehts aus, wenn der Lackierer nicht schleift sondern nur füllert ums glatt zu kriegen???
Benutzeravatar
Tigrabub
Senior
Beiträge: 733
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 12:03
Kontaktdaten:

Re: kunststoff teile sandstraheln????

Beitrag von Tigrabub »

hallo,

also ich hab mein teile geschliffen und danach mehrmals mit ganz feinen schleifpapier behandelt bis sie ganz glatt waren. jetzt bekommt sie da lacker.

meiner meinung nach würde ich es mit kunstoffkugeln abstrahlen. sand verletzt den kunstoff zu sehr und macht eine sehr raue oberfläche.
war heut bei einer firma die sandstrahlt und hab dort eine achse von am manta geholt... die war rauh und der typ meinte auch das beim reinen sandstrahlen vom material nicht viel übrig bleiben würde.....

also kunstoff und es hat den vorteil es verdichtet gleichzeitig die oberfläche!!!!

hoffe geholfen zu haben

grüße andy
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: kunststoff teile sandstraheln????

Beitrag von Waldbrand »

Habs ausprobiert... mit Hochofenschlacke :D

Muss sagen, das war n fehler :D

Vorteil:
Filler findet dank der rauhen Oberfläche mehr Halt
Diverse Rückstände werden entfernt

Nachteil: Nix mehr mit Schleifen ohne Fillern... wird ne Ewige-Schleif-Orgie :D
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: kunststoff teile sandstraheln????

Beitrag von RydeOrDie »

zeig mal ein Bild von dem Teil
würds gern mal sehn...
Hatte in der Ausbildung auch ab und zu mal was gesandstrahlt, war aber nur Stahl, Plastik war noch die in dem Kasten...

wenn die kügelchen in den Handschuh reinrasseln.....das Nervt
Benutzeravatar
Viper_CC

Re: kunststoff teile sandstraheln????

Beitrag von Viper_CC »

passt zwar nicht ganz aber was verlangt der lacker für die innenraumteile (mittelkonsole und türgriffe) ???
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: kunststoff teile sandstraheln????

Beitrag von TBX »

hab vor kurzem im innenraum einiges lackiert...nen schwingschleifer kopfüber in den schraubstock gespannt und mit nem 80er papier die maserung weg. dann von hand mit nem 120 und dann mit nem 240er papier drüber. spritzspachtel druff, nochmal mit 240er papier, grundierung, 2x lack, 2x klarlack. einwandfrei und glatt wie ein babypopo!
mit sandstrahlen wirste halt das problem haben, dass es zig verschiedene sorten plastik gibt die sich wahrscheinlich alle anders verhalten...
Benutzeravatar
autobau

Re: kunststoff teile sandstraheln????

Beitrag von autobau »

muss ich auch mal gleich morgen ausprobieren mir haben glaub ich quarz oder so da drin halt sand :lol:

da ich mir meine Radzierleisten von meinem Corsa C lackieren will und die natürlich schleifen will
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: kunststoff teile sandstraheln????

Beitrag von VeNoM »

willst nur das anschleien fürs lackieren dadurch weglassen ?!

das ich selbst schon Sandgestrahlt habe, weiss ich das ich die ersten beiden radläufe fertig geschliffen habe bis du die Schutzkleidung dran hat und das gerät an in ;) und die anderen beiden sind dann auch nurnoch ein klacks :D

oder willst du die struktur runter bekommen ? dann Filler doch mal drüber ;)
Benutzeravatar
autobau

Re: kunststoff teile sandstraheln????

Beitrag von autobau »

ja ich will die struktur runterbekommen dafür muss das ja erstmal bissel glatt sein weil wenn ich da 20 schichten füller draufsprühe halt das doch nich ewig oder??

weiß jemand vielleicht wos grundierte Radzierleisten zu kaufen gibt ??

kann mir mal jemand ne internet adresse geben wos die kunststofffüller und den ganzen kram dafür gibt kenn mich da nälich überhaupt nich aus :(
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: kunststoff teile sandstraheln????

Beitrag von little-blue »

Gibts die nicht schon Grundiert bei Opel? Frag doch mal nach.

Beim B waren die vom GSI auf jeden fall schon grundiert, allerdings waren die beim B auch kürzer wegen der Seitenschweller.

little-blue
Antworten