Seite 2 von 2
Re: Lumma Heckansatz nieten oder schrauben ?
Verfasst: So 12. Jun 2005, 17:37
von -SteffenG-
Das mit dem schweissen könnt ich auch selber mache nur wenn ich da was verändere erlischt die Garatie von Bastuck !
Ja hab das zwischen stück zwischen ESD und MSD ich hoffe das geht wenn nicht ob ich es um das ich es zwischen Kat und MSD baue mal sehen denke das ich das die woche über mach !
Mfg steffen
Re: Lumma Heckansatz nieten oder schrauben ?
Verfasst: So 12. Jun 2005, 17:42
von Simon
bevor ihr große träume schmiedet nicht direkt am endrohr zu verlängern
alles außer am endrohr geht zu 99% nicht .. weil sonst der endtopf an die halter von der karosserie dengelt
dann is gleich wieder nen thread offen "hilfe es klappert" 8)
also erstmal drunterlegen und schauen wie weit der abstand von topf zu den haltern ist

Re: Lumma Heckansatz nieten oder schrauben ?
Verfasst: Mo 13. Jun 2005, 09:55
von -SteffenG-
@simon es kann ja garnicht an den haltern anstehen weil der topf ja unter den haltern si´tzt und falls es wirklich so sein solle das er halt doch mal an den beiden haltern ansteht kann man auch die abflexen bevor man was am auspuff verändert !
Ich habe nämlich keine bock an meinem auspuff was zu verändern da ansonsten meine garantie erlischt !
Re: Lumma Heckansatz nieten oder schrauben ?
Verfasst: Di 14. Jun 2005, 12:58
von TeenTigra
-SteffenG- hat geschrieben:@simon es kann ja garnicht an den haltern anstehen weil der topf ja unter den haltern si´tzt und falls es wirklich so sein solle das er halt doch mal an den beiden haltern ansteht kann man auch die abflexen bevor man was am auspuff verändert !
Ich habe nämlich keine bock an meinem auspuff was zu verändern da ansonsten meine garantie erlischt !
Da wirst du nicht viel Glück mit haben und Halter Abflexen und wieder dran sind immer potentiele Roststellen da würde ich lieber nen Endrohranschweissen was ja auch das logischste einfachste und effektivste ist.
Re: Lumma Heckansatz nieten oder schrauben ?
Verfasst: Di 14. Jun 2005, 13:03
von Simon
nunja .. mag evtl. sein .. bei mir würd er an die halter stoßen
nächsten problem .. wenn du ihn weiter nach hinten ziehst is folglich auch das rohr was über die achse geht näher an dieser .. was zu sehr unschönen geräuschen kommen kann .. bei bastuck steht das rohr sowieso schon sehr nah an der achse
von daher .. wie du siehst gibt es auf diese art und weise keine vernünftige lösung außer endrohr länger zu machen
wenn du garantie nicht verlieren willst geht nur mit unschönen klopfgeräuschen seitens der achse oder der halter .. oder man lässt alles so und fährt halt keinen ansatz .. beides geht nunmal nicht ohne was zu verändern in den meisten fällen
Re: Lumma Heckansatz nieten oder schrauben ?
Verfasst: Di 14. Jun 2005, 14:04
von -SteffenG-
Es ist ja nicht viel wo der auspuff zurück muss hab es jetzt schon mal gemacht und die heckschürze so drangehalten wie sie kommt und es reicht ohne probs und an der hinterachse ist auch noch ausreichent luft bei gelegnheit mach ich mal bilder !