gfk kofferraumausbau

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Ole
Senior
Beiträge: 1059
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:02
Kontaktdaten:

Re: gfk kofferraumausbau

Beitrag von Ole »

Tomo16v hat geschrieben:
Ole hat geschrieben:für knapp 500 euro echt teuer!
das ist kein hexenwerk... wer nen bischn handwerklich geschickt ist hat das an nem wochenende acuh selber gebaut!
gibt dazu zahlreiche workshops im internet.

mfg sven :roll:
ein wochenende?
wenn du schnell bist hat in 1 woende gerade mal die unterkonstruktion sowie die verkabelung und ev. auch schon die 1. schicht gfk, aber bis zum fertigwerden isses noch ne heidenarbeit. 2 wochenenden braucht man mindestens wenn man genau weiß was man tut!
finden den preis fair, würd i mir aber nicht kaufen weil eben keine unterkonstruktion dabei ist anscheinend, und die dann daraufhin nachzuarbeiten ist ein akt, den ich keinem gönne!

mfg otm
das geht schon wohl an nem wochenende ;) freitags den unterbau und co... schon bespannt... samstags dann das gepansche mit dem harz und co... und sonntags wird dann gespachtelt und und geschliffen... klar dass mans net komplett lackiert kricht etc.. aber den zustand der iner auktion angeboten wird erreicht man scho an nem wochenende ;) ... der kommt ja auch net fix und fertig wie auf den pix bei dir an...

mfg sven
Benutzeravatar
Fummy

Re: gfk kofferraumausbau

Beitrag von Fummy »

Naja also ich würd mal sagen das Tomo hier derjenige ist der bis jetz am meisten mit dem zeug gearbeitet hat, also denk ich er weiß von was er redet!
Also wir haben für einen kompletten b-corsa Kofferraum 3 Monate gebraucht, und zwar jeden abend!!!!
Benutzeravatar
jamale21

Re: gfk kofferraumausbau

Beitrag von jamale21 »

so hab da jetzt mal grad ne antwort bekommen:

Der Prototyp ist fast fertig ca, 2 Wochen noh schätze ich, da ist keine
Unterkonstruktion dabei da diese nicht benötigt wird, der Ausbau ist so
passgenau das er allein beim reinstellen nicht mehr wackelt oder
vibriert, wird aber trotzdem zusätzlicht verschraubt, es ist auf der
Rückseite ein MDF Ring zur Aufnahme des Subwoofers eingearbeitet, an
diesen kann dann eine Kiste geschraubt werden, könnten wir nach Angabe
des gewünschten Volumens gegen Aufpreis machen, ist aber nicht im
normalen mfang dabei, da erstens ganz einfach wir den Preis von 499€
nicht halten könnten und zweitens jeder Bass ein anderes Volumen benötigt.
so, da ich mich nicht wirklich damit auskenne: stimmt das alles so wie er das sagt?
Benutzeravatar
Ole
Senior
Beiträge: 1059
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:02
Kontaktdaten:

Re: gfk kofferraumausbau

Beitrag von Ole »

@fummy: ich weiss auch was tomo macht, doch auch ich habe schon bei einigen gfk ausbauten mitgewirkt und iner uni hab ich scho das ganze semester mit dem zeug zu tun, von daher ;) ....

aber is ja auch egal... wenn jemand keinen bock auf selber basteln hat musser halt zahlen, war ja scho immer so...

mfg sven
Benutzeravatar
Tigramieze
Senior
Beiträge: 417
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 10:34
Kontaktdaten:

Re: gfk kofferraumausbau

Beitrag von Tigramieze »

ISt aber schon komisch:
Zitat aus Ebay: "Sie bieten auf einen GFK Ausbau der Oberklasse, er wird rein aus GFK gefertigt.
Keine Spachtelmasse oder sonstige Materialien werden verwendet."

Soll heißen ist auch noch nicht gespachtelt oder wie jetzt???

An alle die sagen, es ist das Geld nicht wert für so ein "bißchen Arbeit". Habt ihr das schonmal gemacht???
Das ist ne sau Arbeit und vom Materialaufwand und Kosten auch nicht einfach.
Hier mal ein Bld von unserem Kadett Ausbau. Das waren zu zweit über 2 Monate Arbeit- von morgens um 7 bis abends ca. 21 Uhr und später....

Ist so ein gutes Angebot, aber halt nicht wirklich individuell...

mfg Sandra
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: gfk kofferraumausbau

Beitrag von Corsa1800 »

Wuuuuu.........Der Kadettausbau is ja *sabber* :shock:

Ich denke mal die bauen Formen für ihre Ausbauten und benötigen deshalb keine Spachtelsachen.Ist dann wohl ähnlich wie GFK Stossstangen.
Benutzeravatar
Tigramieze
Senior
Beiträge: 417
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 10:34
Kontaktdaten:

Re: gfk kofferraumausbau

Beitrag von Tigramieze »

Danke....

Das mit der Form kann sein, hab ich noch gar nicht dran gedacht... Aber wie gesagt, dann stehst nachher auf'm großen Treffen bei Show & Shine und dann siehst du nen anderen Corsa der hat den gleichen Ausbau wie du.... Na das würd mich ja richtig ärgern.

Bei unserem Kadett-Ausbau ist alles selfmade, auch wenn's viele nicht glauben wollen. Und das ist genau das, worauf wir stolz sein können- auch wenn's vielleicht nicht so perfekt sein mag, wie von einer Firma.
Benutzeravatar
BS-111

Re: gfk kofferraumausbau

Beitrag von BS-111 »

Hat vielleicht sich schonmal jemand gedanken drüber gemacht das die vielleicht einfach ne Form machen und das ganze dann aus GFK Giesen wie ne Stossstange ?
Benutzeravatar
raver baby

Re: gfk kofferraumausbau

Beitrag von raver baby »

so wirds bestimmt auch sein...
und da jedes auto bekanntlich ein wenig unterschiedlich ist, passen die dinger bei einem perfekt und beim andern wiederum nich so toll! also wenn dann würd ich es auch selber machen und nich zurechtkaufen...
Simon
Senior
Beiträge: 1430
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:44

Re: gfk kofferraumausbau

Beitrag von Simon »

och .. wieso denn ???

find das als "ausgangspunkt" ganz hübsch .. auf jedenfall schon mal viel arbeit gespart .. man kann es ja noch dementsprechend bearbeiten und endstufen einlassen etc :wink:
Antworten