Seite 2 von 2
Re: Oktanzahl bei B-Corsa 1.4 umstecken
Verfasst: Do 23. Jun 2005, 03:14
von Waldbrand
Jo, was Du siehst is was sache is
Der Braune is nur bei den SE-Motoren, damit kann man von 95 nach 98 umstecken...
Damit keine Falsche Euphorie aufkommt: Nein, mit dem Stecker kann man keinen 98er Sprit im Standard-8V fahren

Re: Oktanzahl bei B-Corsa 1.4 umstecken
Verfasst: Do 23. Jun 2005, 10:39
von Capuchino
Waldbrand hat geschrieben:Der Braune is nur bei den SE-Motoren, damit kann man von 95 nach 98 umstecken...
Damit keine Falsche Euphorie aufkommt: Nein, mit dem Stecker kann man keinen 98er Sprit im Standard-8V fahren
den braunen kann man aber einzeln bei opel erwerben... und dann kannst du super+ im standart 8V fahren.... ;-)
Re: Oktanzahl bei B-Corsa 1.4 umstecken
Verfasst: Do 23. Jun 2005, 14:08
von DRM
Hi!
...der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass man SuperPlus (ROZ 98 ) IMMER fahren kann...aber eben nicht muss bei normalen Motoren.
Bringt keinen Vorteil, ausser einem eventuell saubereren Motor (Shell Optimax und Co.)
Der Oktanzahlstecker ist dafür gedacht, den Motor auf Normal (ROZ 91) umstellen zu können, wenn z.B. im Ausland mal kein Super (ROZ 95) verfügbar sein sollte.
In dem Fall soll aber dem Motörchen keine hohe Dauerlast abverlangt werden, ist auch nicht unbedingt für Dauerbetrieb gedacht, da der Motor halt einfach auf Super ausgelegt ist.
Etwas neuere Motoren machen das per Klopfsensor automatisch und können sich so (in Grenzen) verschiedenen Kraftstoffqualitäten durch Verstellen der Zündung anpassen.
Der Oktanzahlstecker legt also die Mindest-Kraftstoffqualität fest, höhere ROZ kann man ohne Probleme (ausser im Geldbeutel) immer tanken.
Tschö,
DRM
Re: Oktanzahl bei B-Corsa 1.4 umstecken
Verfasst: Do 23. Jun 2005, 14:37
von Der Pero
Inner Anleitung stand drinne,dass man den C14NZ nicht mit Super+
fahren soll.Wie das bei SZ ist,weiß ich nicht.
Re: Oktanzahl bei B-Corsa 1.4 umstecken
Verfasst: Do 23. Jun 2005, 14:53
von Waldbrand
[quote="Capuchino"]den braunen kann man aber einzeln bei opel erwerben... und dann kannst du super+ im standart 8V fahren.... ]
Dann hat mein FOH schrott gelabert... der hat gesagt das nützt nix mit dem Stecker tauschen, weil das nur wie ein Jumper ist, also zwei Drahtbrücken, ohne Widerstand oder sonstige elektrik...

Re: Oktanzahl bei B-Corsa 1.4 umstecken
Verfasst: Do 23. Jun 2005, 15:42
von Capuchino
du kannst nen C14NZ ohne probleme mit super+ betreiben... der codierstecker dient dazu die zündung etwas zu verstellen... ein kraftstoff mit mehr oktan ist weniger klopfanfällig... deswegen wird bei normalbenzin ein bissel früher gezündet um das gemisch nicht zu hoch zu verdichten das es zur selbstzündung neigt... mit super dann ein bissel später und mit super+ wiederrum etwas später... (trotzdem wird immer noch vor dem OT gezündet... also wenn der kolben noch in aufwärtsbewegungist...)
Re: Oktanzahl bei B-Corsa 1.4 umstecken
Verfasst: Do 23. Jun 2005, 16:40
von Waldbrand
Jo, die Honda von meinem Bruder is mit 95er Sprit und geplanten Kopf auch noch ne Zeitlang nach abstellen der Zündung gelaufen

Man kann nie genug Kompression haben!

Re: Oktanzahl bei B-Corsa 1.4 umstecken
Verfasst: Do 23. Jun 2005, 19:12
von henning148
also sollen opelmotoren generell mit super betankt werden oder was
oder hab ich das falsch verstanden :lol:
Re: Oktanzahl bei B-Corsa 1.4 umstecken
Verfasst: Sa 2. Jul 2005, 04:33
von VR6
So Leute, ich war jetzt nochmal extra mit der Taschenlampe am Corsa.
Der Stecker ist schwarz. Genaue Zahlen wie 91 oder 95 kann man nicht mehr erkennen. Einzig eine gerade noch erkennbare 1 hinten und auf der anderen Seite war die 5 noch deutlich zu erkennen.
Auf dem "Haken", wo der Stecker einrastet ist doch ein Pfeil, der hat auf die undeutliche 1 gezeigt. Hab das jetzt mal umgesteckt dass er auf die 5 zeigt.
Der Corsa bekam die ganze Zeit schon Super. Wenn nun der Stecker die ganze Zeit verkehrt war und er jetzt (auf 95) passt. Wie macht sich das bemerkbar? Hat der Corsa jetzt etwas mehr Leistung?
Danke schonmal!