Seite 2 von 3
Re: Klima Defekt???
Verfasst: Mi 22. Jun 2005, 12:39
von Sync
Das übersteigt den Zeitwert von deinem Auto
Zur Info - Klima
Verfasst: Mi 22. Jun 2005, 14:20
von harry79
Bei mir (1.4, BJ 1999) ist die Klima komplett im Ars... Trockner, Kondesator und nat. Füllung. Um den Fehler zu finden ist ein UV-Kontrastmittel eingefüllt worden, nach 2 Tagen ist es nat. wieder nicht kalt geworden. Mit Schwarzlicht konnte man dann sehen, dass der Kondensator undicht war.
Wenn der Trockner nicht mehr geht, dass entzieht er übrigens keine Feuchtigkeit mehr aus dem Innenraum. Das ist vor allem dann zu erkennen, wenn die Scheibe beschlägt und es trotz Klima nicht sehr schnell besser wird.
Kosten beim Freundlichen ca. 500€ Material+Einbau (direkt vom Hersteller).
Wie lange sollte denn eigentlich eine Klima halten? Ich habe nach 5 Jahren einmal Kühlmittel nachgefüllt.
Re: Klima Defekt???
Verfasst: Mi 22. Jun 2005, 15:17
von Sync
Moment mal, der Trockern der Klimaanlage entzieht der Klimaflüssigkeit das Wasser weil diese stark hygroskopisch ist und mit der Zeit durch die Dichtungen der Kimaanlage die Feuchte der Umgebunsluft anzieht. Der Feuchtigkeitsverlust am Verdampfer der Kimaanlage entsteht dadurch das durch die Abkühlung der Luft deren Taupunkt (der Punkt an dem die Luft das Wasser nicht mehr halten kann) unterschritten wird.
Laut Opel ist die Kimaanlage wartungsfrei, in der Praxis allerdings verspröden die Dichtungen mit der Zeit und das Kältemittel tritt aus. Der Trockner der Kimaanlage wird mit der Zeit auch gesättigt und sollte alle paar Jahre auch ausgetauscht werden. In der Praxis läuft es so das wenn die Klima anfängt Geld zu kosten das Auto auch schon im gehobenen Alter ist und es die Leute dann meinst gutsein lassen mit der Klima. Wie du schon selbst erfahren hast verursacht diese unter umständen erhebliche Wartungskosten
Re: Klima Defekt???
Verfasst: Mi 22. Jun 2005, 18:31
von Tigra2000
Warum ist der Trockner so teuer? Klar, so eine Füllanlage hat nicht jeder in der Garage, aber der Einbau ist doch eigentlich nicht so schwer ...
Re: Klima Defekt???
Verfasst: Mi 22. Jun 2005, 22:49
von an9el
@tigra2000: ist wie mit dem kat! auch teuer, weil das innenleben teuer ist.
@harry79: alle 2 jahre gehört eine klima gewartet, aber...
...fast alle autohersteller bezeichnen ihre klimaanlagen als wartungsfrei. dies ist aber schlicht gelogen und wurde dutzende male schon von diversen zeitschriften widerlegt. es ist wie bereits gesagt wurde so, dass das kältemittel an diversen stellen abwandert (dichtungen, etc.), so dass dies mit der zeit immer weniger wird. problem an der sache ist, dass wenn zuwenig kältemittel drin ist, die anlage nicht einfach "nicht mehr geht", sondern dass dadurch teure teile wire kondensator, trockner etc. defekt werden, da das kühlmittel gleichzeitig zur schmierung und somit zum betrieb der teile nötig ist.
mmh..etwa so vielleicht: klimaanlagenteile=motor, kältemittel=öl. wenn dem motor öl fehlt reicht es eben im schlimmsten fall nicht mehr öl aufzufüllen, sondern dann ist er vielleicht hin, weil eben die schmierung nicht mehr da ist.
übrigens, der grund warum viele autohersteller die klimaanlage als wartungsfrei bezeichnen liegt auch daran dass viele autowerkstätten weder das material noch das wissen haben klimaanlagen richtig zu warten!...solangs läuft is gut, und wenns nimmer läuft..gehen wir auch nicht ran! hat sich aber in den letzten paar jahren schon gebessert...
Re: Klima Defekt???
Verfasst: Do 23. Jun 2005, 20:46
von Tigra2000
an9el hat geschrieben:übrigens, der grund warum viele autohersteller die klimaanlage als wartungsfrei bezeichnen liegt auch daran dass viele autowerkstätten weder das material noch das wissen haben klimaanlagen richtig zu warten!
Das kann ich nicht wirklich glauben! Heutzutage hat fast jedes neue Auto Klimaanlage. Gebrauchtwagen ohne Klima sind fast nicht mehr zu verkaufen. Die Werkstätten müssen doch in der Lage sein die Anlagen vorschriftsmäßig zu warten :evil:
Was steht denn zu dem Thema in der Service-Anleitung :?:
Re: Klima Defekt???
Verfasst: Do 23. Jun 2005, 23:42
von an9el
ja, heutzutage hat fest jedes auto klima..naja..nicht wirklich, aber trotzdem! die hersteller die eine "klimawartung" in ihren serviceplan aufgenommen haben kannst an einer hand abzählen..bei allen anderen kriegste (wie bei opel) zu hören "die sind wartungsfrei" (was eben soviel heisst wie ..da gehen wir nicht ran, da haben wir keine ahnung von...)
bis vor 1 jahr hatte nur 1 hersteller nämlich ford eine klimawartung im service-heft fest vorgeschrieben..mittlerweile haben einige wenige nachgezogen, ist traurig aber wahr...naja gut für "unabhängige" wie uns (atu)

Re: Klima Defekt???
Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 13:22
von T-Mow-Beil
Klar kann man testen ob noch Druck im Klima System ist. Hast vorn eim Moterraum 2 so kleine käppchen in schwarz. Eins ist für Zulauf eins für Rücklauf! as eine sitzt vorn eziemlich mittig und das andere weiter rechts.
Nimm mal die Kappe ab und drüück mal da mit nem spitzen Gegenstand drauf! Wenn da kein Druck mehr iss dann fehlt Kühlmittel´. Normal liegen da um die 20 Bar drauf!
SO einfach....
Re: Klima Defekt???
Verfasst: Sa 25. Jun 2005, 10:39
von little_tigi
Also das mit Vor und Rücklauf is nich ganz richtig und das mit den 20 bar stimmt auch net so. Da ich genau das selbe Prob hab und ich grad zu nem Opel Händler versetzt bin, hab ich mich ma mit dem Gesellen unterhalten.
Was jeder wissen sollte, in der Klima gibt es einen Niederdruckkreis und einen Hochdruckkreis. Weiterhin gibt es Expansionsventile, Trockner, Verdichter, Kondensator und was weiß ich auch immer.
Das VEntil für den Niederdruckkreis sitzt relativ mittig vorm Krümmer, das für den Hochdruckkreis bei der Sek-pumpe. Wenn ihr die Kappe vom Niederdruckventil aufschraubt, habt ihr quasi ein Einsatz wie auch im Autoventil vor euch (is wirklich das selbe). Da könnt ihr einfach ma reindrücken und dann wisst ihr was Sache is. Das Zeug sollte eingentlich mit 3-5 bar da rauskommen. Wenn das nur so bissl zischt, dann is da zu wenig Kältemittel drin. Aber aufpassen, das ihr das net ins Gesicht oder sonst was bekommt, is net so gesund. Vom Hochdruckventil bitte Finger weg, da is bissl mehr Druck drauf. Das prüft ihr aber nur in ausgeschaltetem Zustand.
Weiterhin könnt ihr gucken, ob beim ziehen des Schalters die Kupplung ranzieht, d.h. ihr müsst vorne auf den Kompressor, oder auch Verdichtier schauen ob das Teil mitdreht. Sieht man am besten an den Nieten, mit denen das befestigt ist am Rad.
Woran ihr auch seht, wie die Klima kühlt, dann könnt ihr beim Betrieb mal an die Dose fassen, auf der das Niederdruckventil sitzt. Die muss wenn se richtig kühlt eiskalt werden. Wird die nur bissl kühl, also eher lau, dann könnt ihrs vergessen. An der Hochdruckleitung könnt ihr euch fast verbrennen wenn ihr zu lang drangreift.
Das war glaub das einfachste, was man selber prüfen kann. Ok, mann kann auch ma prüfen ob Spannung am Stecker des Kompressors anliegt, dann weiß man ob die Kupplung überhaupt anziehen kann. Das Ding is, is zuwenig Druck drin, dann hat der nen Selbstschutz und zieht net bei, is zuviel drin (Meist im Betrieb) dann zieht der auch net an.
Kaputt gehn kann eigentlicha lles an der Anlage. Leitungen, Ventil, Kompressor etc. Alles was dranhänggt.
Was die Wartung betrifft - wie schon erwähnt, alle zwei Jahre. Die Anlage hat in etwa 900g Kältemittel drin, doch durch die Gummileitungen und das das Zeug Wasseranziehend ist, wird das erstma "verdünnt" und außerdem gehen jährlich ca. 10-15% flöten. Da könnt ihr euch vorstellen, was da nach paar Jahren nur noch drin is. Weiterhin sollte der Trockner alle 2 Jahre ersetzt werden, da der irgendwann kein Wasser mehr aus dem Kältemittel rausziehen kann. Da is ne Art Katzenstreu drin (ok, bissl was andes, aber hat den selben sinn das Zeug) - so kleine weiße Kugeln. Die können eben nur bis zum gewissen Grad Wasser aufnehemn und dann is gut. Wobei die auch länger halten, is hab meinen schon länger drin und der Geselle mit dem ich geschwetzt hab, der hat den auch schon 5 Jahre drin.
Ich glaub das war erstma alles, was mir dazu einfällt. Achja, kosten des Materials zum neu befüllen sind beim Opel ca. 40€ (das dann Kälteöl und Kältemittel) - kann aber schwanken. Dazu kommt eben noch die Zeit (denk ma um die 6 AW).
Re: Klima Defekt???
Verfasst: Sa 25. Jun 2005, 14:54
von an9el
endlich ma ne gute und umfassende antwort, danke little_tigi so gut hätt ichs nicht erzählen können, echt gut, danke!
achja..und danke nochmal an den lebensgefährlichen tip von tigrabeast..echt klasse "normal liegen da 20bar drauf, mal draufdrücken...so einfach ist das!" ---oh ja, hoffentlich hat einer das andere ventil erwischt oder das zeug in die fresse gekriegt, nur so am rande das zeug ist absolut giftiger sondermüll und ermöglicht einem locker ne woche krankenhaus oder noch mehr wenns z.b. ins auge geht. nur weiter solche tips :evil: