Umbau auf Klarglas

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf Klarglas

Beitrag von Fasemann »

erstmal andere motoren angucken ,,vielleicht gibbet ja hütchen für die kugeln ?? da se grösser werden ..
Benutzeravatar
napo

Re: Umbau auf Klarglas

Beitrag von napo »

Oder, wenn du die Möglichkeiten dazu hast und es versuchen willst:

sieh zu das du die Kugle von der Gelenkstange bekommst und dir (evtl. aus nem Bastellladen) größere Kugeln besorgst und die anbohrst und dann dort festklebst. Weiß zwar nicht wie das in deinem ist, aber im Modellbau hab ich das schon öfter mal machen müssen und da ging sowas eigentlich recht gut.
Benutzeravatar
BlackCorsa80

Re: Umbau auf Klarglas

Beitrag von BlackCorsa80 »

Hi !

Du mußt erstmal mit dem Rädchen am Motor den Pin ganz rausdrehen.
Und dann mit etwas Kraft (mehr oder weniger) den Pin in die Halterung drücken.
Benutzeravatar
Theux

Re: Umbau auf Klarglas

Beitrag von Theux »

BlackCorsa80 hat geschrieben:Hi !

Du mußt erstmal mit dem Rädchen am Motor den Pin ganz rausdrehen.
Und dann mit etwas Kraft (mehr oder weniger) den Pin in die Halterung drücken.
Vielleicht solltest du erstmal lesen, was hier geschrieben wurde :roll:



Aber zum Thema. Ich würde da nicht groß basteln, weil man nicht weiß wie lang das hält. Versuch einfach mal andere Stellmotoren aufzutreiben. Und wenn das nicht klappen sollte, dann schick die Scheinwerfer zurück. Ich selbst habe welche von FK - da haben die Stellmotoren von den Valeo-Scheinwerfern wunderbar gepasst
Benutzeravatar
BlackCorsa80

Re: Umbau auf Klarglas

Beitrag von BlackCorsa80 »

HALLO ?!?

Das war mal ne andere Idee !
Bei mir hats immer geklappt !
Egal ob auf Klarglas oder Serie.
Benutzeravatar
Devender
Senior
Beiträge: 235
Registriert: Mo 22. Sep 2003, 16:27
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf Klarglas

Beitrag von Devender »

Hi !

Hab letzte Woche meine Artebs auch eingebaut.Hatte bzw. hab ebenfalls Probleme mit dem LWR Motor.Der geht bei mir zwar rein , aber auf Stellung Null klacken die beiden Motoren.

:idea: Zu deinem Problem. So weit ich es in Erinnerung habe kann man doch an der Seite in dem Loch zwischen dem Plastik und dem weißen etwas dazwischen stecken ( Stück Pappe oder so) dann liegen die weißen Pins dichter aneinander und dadurch müsste auch der Motor besser einrasten.

Hattest du vorher keine LWR Motorenen drin :?: Weil du schreibst das du dir welche gekauft hattest , oder wolltest du nur die alten nicht verwenden .
Denn die von den Originalen passen sehr gut ( die Kugel hat ca nen d von 1cm)

Gruß,

Dirk
Antworten