Gas statt Benzin/Diesel...
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Gas statt Benzin/Diesel...
Wird der Umbau noch Staatlich gefördert?
Also ich finde der Umbau lohnt sich nur wirklich bei Motoren mit viel Hubraum, n kollege von mir wollt auch sein MB 300TE auf Erdgas umstellen, nur is es halt schon relativ teuer. Deswegen frag ich mal obs staatlich gefördert wird. Früher so viel ich weiss schon nur wie is es jetzt, (wird ja alles gekürzt.....Scheiss Wirtschaft.....).
Gruß Basti
Also ich finde der Umbau lohnt sich nur wirklich bei Motoren mit viel Hubraum, n kollege von mir wollt auch sein MB 300TE auf Erdgas umstellen, nur is es halt schon relativ teuer. Deswegen frag ich mal obs staatlich gefördert wird. Früher so viel ich weiss schon nur wie is es jetzt, (wird ja alles gekürzt.....Scheiss Wirtschaft.....).
Gruß Basti
Re: Gas statt Benzin/Diesel...
was heisstn da scheiss wirtschaft? da kann die doch nix für. frag ma herrn schröder und konsorten warum sie dir nich den umbau bezahln. weil kein geld da is...
aber wenn auch der umbau nicht gefördert wird, so ist man bei autogas (oder erdgas weiss grad nich genau) bis 2010 steuerlich begünstigt. und umweltfreundlicher isses auch allemal also wird sich das in zukunft wohl stark ausweiten...
genauso wie in den USA jetzt die Hybridautos stark nachgefragt werden. der toyota Primus ist wohl angeblich Vorreiter in Sachen Hybridantrieb (Verbrennungs- und Elektromotor-Antrieb)
aber wenn auch der umbau nicht gefördert wird, so ist man bei autogas (oder erdgas weiss grad nich genau) bis 2010 steuerlich begünstigt. und umweltfreundlicher isses auch allemal also wird sich das in zukunft wohl stark ausweiten...
genauso wie in den USA jetzt die Hybridautos stark nachgefragt werden. der toyota Primus ist wohl angeblich Vorreiter in Sachen Hybridantrieb (Verbrennungs- und Elektromotor-Antrieb)
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Gas statt Benzin/Diesel...
Ich möchte dass nur kurz klarstellen, von wegen Autogas und erdgas,
es gibt CNG, vermutlich euer erdgas, das wird vom staat gefördert, jedoch nur, weil der Preis an den Erdölpreis gekoppelt ist. somit ist früher oder später auch hier mit einer enormen preissteigerung zu rechnen. Zusätzlich hat dieses system eventuell einen kleinen reservetank mit etwas Benzin, jedoch wenn man den benutzt hat, kann der gesamte Motor wieder trocken gelegt werden, weil er sonst beim nächsten starten kaputt geht (also ziemlich teuer die Reservefahrt).
Daneben gibt es noch LPG, vermutlich euer Autogas. das ist Flüssiggas und kann neben dem normalen Bezin gefahren werden. Für den Corsa und den Tigra gibt es dafür schon viele umbauangebote, jedoch alles Monovalet, bedeutet alten Tank raus und dort wird ein Gastank eingebaut. Dafür erhält man Euro 4 und einen reservetank Bezin mit 5 bis 7 Litern. Jedoch ist es hier kein Problem, den Reservetank auch tatsächlich zu nutzen, da beides nasse stoffe sind. Zusätzlich ist der Preis des Flüssiggases nicht an den Erdölpreis gebunden. Darum Fördert Vater-Staat aber auch nicht den Einbau.
Leistungsverluste hat man bei beiden, jedoch muss ich erlich sagen, ob ich nun einen Corsa mit 150 PS Benzin und Euro 2 oder einen 135 PS mit Flüssiggas und Euro 4 fahre ??? wo ist der Unetrschied.
Komme aus dem Bereich, nur um das gleich klar zu stellen.
P.S. die Umbauten aus den s.g. Ostblockstaaten (Polen) werden seit 01.01.05 in Deutschalnd nicht mehr akzeptiert, denn zu diesem Zeitpunkt sind neue Zertifizierungsvorschriften eingeführt worden, also macht euch nicht unglücklich und fahrt mal eben nach Polen ohne vorher das mit dem TÜV abgesprochen zu haben, sonst darf das auto gleich stehen bleiben.
little-blue
es gibt CNG, vermutlich euer erdgas, das wird vom staat gefördert, jedoch nur, weil der Preis an den Erdölpreis gekoppelt ist. somit ist früher oder später auch hier mit einer enormen preissteigerung zu rechnen. Zusätzlich hat dieses system eventuell einen kleinen reservetank mit etwas Benzin, jedoch wenn man den benutzt hat, kann der gesamte Motor wieder trocken gelegt werden, weil er sonst beim nächsten starten kaputt geht (also ziemlich teuer die Reservefahrt).
Daneben gibt es noch LPG, vermutlich euer Autogas. das ist Flüssiggas und kann neben dem normalen Bezin gefahren werden. Für den Corsa und den Tigra gibt es dafür schon viele umbauangebote, jedoch alles Monovalet, bedeutet alten Tank raus und dort wird ein Gastank eingebaut. Dafür erhält man Euro 4 und einen reservetank Bezin mit 5 bis 7 Litern. Jedoch ist es hier kein Problem, den Reservetank auch tatsächlich zu nutzen, da beides nasse stoffe sind. Zusätzlich ist der Preis des Flüssiggases nicht an den Erdölpreis gebunden. Darum Fördert Vater-Staat aber auch nicht den Einbau.
Leistungsverluste hat man bei beiden, jedoch muss ich erlich sagen, ob ich nun einen Corsa mit 150 PS Benzin und Euro 2 oder einen 135 PS mit Flüssiggas und Euro 4 fahre ??? wo ist der Unetrschied.
Komme aus dem Bereich, nur um das gleich klar zu stellen.
P.S. die Umbauten aus den s.g. Ostblockstaaten (Polen) werden seit 01.01.05 in Deutschalnd nicht mehr akzeptiert, denn zu diesem Zeitpunkt sind neue Zertifizierungsvorschriften eingeführt worden, also macht euch nicht unglücklich und fahrt mal eben nach Polen ohne vorher das mit dem TÜV abgesprochen zu haben, sonst darf das auto gleich stehen bleiben.
little-blue
Re: Gas statt Benzin/Diesel...
da du ja sagst das du aus dem "bereich" kommst weisst du dann auch ob man für den c20xe im corsa b/tigra echt euro 4 bekommt?
hab auserdem schon von bivalenten systemen gelesen für diverse opels also warum solls das nicht geben fürn corsa/tigra?
mit gehts hier speziell ums LGP also autogas und nicht um ERDGAS!
hab auserdem schon von bivalenten systemen gelesen für diverse opels also warum solls das nicht geben fürn corsa/tigra?
mit gehts hier speziell ums LGP also autogas und nicht um ERDGAS!
Re: Gas statt Benzin/Diesel...
Also soviel wie ich weiss, brauch man ja zum starten benzin wenn man mit erdgas fährt also um den Motor oder was auch immer zu erwärmen wenn das der fall ist schaltet das Gerät auf Erdgas um, so hats mir mein Kollege erklärt der in seinem Vectra Erdgas fährt. Und er meinte man kann auch jederzeit wieder auf Benzin wechseln.
Zu dem Thema mit in Polen einbaun lassen, das funktioniert! Ein Tüv in der nähe der Grenze hat sich speziell auf solche umbauten spezialisiert, der macht alles klar und man darf somit legal damit rumfahren auch wenns in Polen eingebaut wurde. So hat mein Kollege mir das erklärt und bei sich so durchgezogen.
Gruß Basti
Zu dem Thema mit in Polen einbaun lassen, das funktioniert! Ein Tüv in der nähe der Grenze hat sich speziell auf solche umbauten spezialisiert, der macht alles klar und man darf somit legal damit rumfahren auch wenns in Polen eingebaut wurde. So hat mein Kollege mir das erklärt und bei sich so durchgezogen.
Gruß Basti
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Gas statt Benzin/Diesel...
Also zu den Fragen von Zero:
Bivalente bedeuten ja, dass der Kraftstofftank vollständig erhalten bleibt, dazu brauchte man eine große Ladefläche oder einen großen Unterboden um die zusätzlichen Gastanks verbauen zu können.
Beim Corsa / Tigra ist der Unterboden absolut gar nicht geeignet, denn wer mal unter das Auto geschaut hat, wird leicht feststellen, dass man da grade so die Unterbodenbeleuchtug ran bekommt.
In den Kofferraum geht aber auch schwer, da ja das Reserverad, wenn es geht auch noch rausnehmbar sein soll. Die resevereradmulde selbst wäre natürlich eine Alternative, doch wäre der Tank zu klein um tatsächlich den vollen Nutzen vom LPG zu haben. Zusätzlich wird ein Bivalent nicht als EURO 4 anerkannt.
Zu den nächsten Fragen von endi_mc_endru:
Hat Dein Kolege eventuell einen Umbausatz aus Polen von vor Januar 2005, dann kann ich Dir nicht sagen was er da hat.
Normal ist es jedenfalls nicht, das ein CNG (Trockensystem) mit Benzin vorgewärmt wird. Den Zafira CNG wirst Du garnicht erst mit Benzin in Berührung kommen lassen dürfen.
Wie ich bereits schrieb sind die neuen Zertifizierungsvorschriften noch relativ neu und werden noch immer nicht von allen Nach- und Umrüstern erfüllt. Aber wir arbeiten daran. Zusätzlich ist das Tankstellen-Netz noch nicht so toll, aber wird kommen.
little-blue
Bivalente bedeuten ja, dass der Kraftstofftank vollständig erhalten bleibt, dazu brauchte man eine große Ladefläche oder einen großen Unterboden um die zusätzlichen Gastanks verbauen zu können.
Beim Corsa / Tigra ist der Unterboden absolut gar nicht geeignet, denn wer mal unter das Auto geschaut hat, wird leicht feststellen, dass man da grade so die Unterbodenbeleuchtug ran bekommt.
In den Kofferraum geht aber auch schwer, da ja das Reserverad, wenn es geht auch noch rausnehmbar sein soll. Die resevereradmulde selbst wäre natürlich eine Alternative, doch wäre der Tank zu klein um tatsächlich den vollen Nutzen vom LPG zu haben. Zusätzlich wird ein Bivalent nicht als EURO 4 anerkannt.
Zu den nächsten Fragen von endi_mc_endru:
Hat Dein Kolege eventuell einen Umbausatz aus Polen von vor Januar 2005, dann kann ich Dir nicht sagen was er da hat.
Normal ist es jedenfalls nicht, das ein CNG (Trockensystem) mit Benzin vorgewärmt wird. Den Zafira CNG wirst Du garnicht erst mit Benzin in Berührung kommen lassen dürfen.
Wie ich bereits schrieb sind die neuen Zertifizierungsvorschriften noch relativ neu und werden noch immer nicht von allen Nach- und Umrüstern erfüllt. Aber wir arbeiten daran. Zusätzlich ist das Tankstellen-Netz noch nicht so toll, aber wird kommen.
little-blue
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Gas statt Benzin/Diesel...
Hatte ich vergessen, hier gibt es die bisher besten Infos rund um dieses Thema:
http://www.autogas-einbau-umbau.de
http://www.autogas-einbau-umbau.de
Re: Gas statt Benzin/Diesel...
TÜV für GAS-Anlagen die in Polen eingebaut wurden gibt es OHNE Probleme. Muss nur die RICHTIGE Anlage zu dem Auto sein. Das kann man mit ein paar Telefonaten klären.