Teilegutachten gesperrt??

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Benutzeravatar
ET

Re: Teilegutachten gesperrt??

Beitrag von ET »

Servus!!!

Es werden gerade von den ganzen Händlern auch keine K&N-Kits verkauft bzw. ausgeliefert, weil racimex die Gutachten zurückgezogen hat (seit dem 01.06.2005). Anscheinend geschah das auf Grund einer geänderten Abgasnorm. Und darauf werden jetzt alle Filter geprüft und anschließend werden die Gutachten wieder freigegeben oder es gibt neue.
So wurde mir das Ganze erklärt.

Mfg Tobi
Benutzeravatar
Poncho

Re: Teilegutachten gesperrt??

Beitrag von Poncho »

Ist ja echt witzig......
dann bin ich wenigstens nicht der einzige der davon was mitbekommen hat. :lol:
Naja, hauptsache meiner ist jetzt eingetragen.
marco82
Senior
Beiträge: 398
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 11:05

Re: Teilegutachten gesperrt??

Beitrag von marco82 »

also mein racimex luffi wurde am 2.7.2005 zusammen mit meinem c20xe und allem was dazugehört eingetragen.
der tüver hat nix von einer sperrung erzählt.

MfG Marco
Benutzeravatar
ET

Re: Teilegutachten gesperrt??

Beitrag von ET »

marco82 hat geschrieben:also mein racimex luffi wurde am 2.7.2005 zusammen mit meinem c20xe und allem was dazugehört eingetragen.
der tüver hat nix von einer sperrung erzählt.

MfG Marco
Ich denke auch mal, dass die meisten TÜVs das nicht so eng sehen, wenn man schon mit nem Gutachten ankommt (immerhin verdienen die ja dann auch etwas wenn sie s dir eintragen). Das Problem ist grad hauptsächlich bei nem Händler oder direkt bei racimex n gültiges Gutachten zu bekommen.

Mfg Tobi
Benutzeravatar
Corsa95
Senior
Beiträge: 525
Registriert: Di 16. Mär 2004, 13:00

Re: Teilegutachten gesperrt??

Beitrag von Corsa95 »

Hallo

Der Gutachten wurde schon anfang April zurückgezogen
es müsste schon neue geben.

MFG CorsaB
Benutzeravatar
ET

Re: Teilegutachten gesperrt??

Beitrag von ET »

Servus!!

Es gibt inzwischen auch neue, gestern ist mein nagelneuer K&N mit Gutachten angekommen, geht jedoch ungeöffnet morgen sofort wieder zurück, da ich ihn eh nicht eingetragen bekomme!

Mfg Tobi
Benutzeravatar
Tigra456

K&N

Beitrag von Tigra456 »

Ja richtig mir auch passiert...
Sind nachträglich für zu "laut" deklariert worden.
Erst recht gehts nicht, in Verbindung mit ner Sportauspuffanlage...
Kein Problem Serienfilter rein, TÜV holen.
Dann n dummen TÜV finden der den Auspuff abnimmt und zusammen eintragen lassen. Mach ich auch gerade durch...

Bin mit meiner Bastuck durch den db Test gefallen...so 98 db müsstens sein :lol:
Benutzeravatar
Apache

Re: Teilegutachten gesperrt??

Beitrag von Apache »

Herrlich,

aber wieso steht davon nichts auf der Homepage von Racimex?
Echt klasse, es ist wohl sicherlich nicht nötig eventuelle Kunden darüber zu informieren oder wie?
Ich hab meinen im Mai eintragen lassen und er steht jetzt auch im Brief, na mal schauen...

Mal davon abgesehen, wie kann ich im Nachhinein feststellen, dass das Ding zu laut ist? Da werden für allerhand € Gutachten erstellt, die bestätigen, dass der iO. ist. Wenn ich das Teil teste, dann ist das Gutachten entweder wasserdicht, oder er wird nicht zugelassen. :!:
Haben die Leute da geprüft, oder so übern Daumen gepeilt, dass das hinhaut?

Bei uns in Deutschland ist doch sonst auch alles so "übergründlich".

Versteh ich nicht wirklich, ich kann doch zB. auch nicht als Prüfer ankommen und sagen, eh Kunde, ich muss dir nachträglich die HU verweigern, weil ich mich dunkel dran erinnern kann, dass deine Reifen vor 15 Monaten zur letzten HU unter Mindestprofiltiefe waren. Was solln das?
Benutzeravatar
ET

Re: Teilegutachten gesperrt??

Beitrag von ET »

also ich würde das auch nicht an die große Glocke hängen, wenn ich der Hersteller wäre, ist ja nicht gerade positive Publicity, zumal man bei den Händlern und Verkäufern ja dann Auskunft bekommen hat.

Zu laut ist er bei mir im Standgeräusch um 2 dB und die Fahrgeräuschsmessung war 14 dB zu laut. Bei mir liegt die Ursache wahrscheins als Hauptgrund an der fehlenden Dämmatte. Dass die Auspuffanlage da so viel ausmacht, kann ich mir bei mir nicht vorstellen, da das ja alles mehr oder weniger Seriendurchmesser ist.

Ich find das mit dem "übergründlich" sein schon ok, sonst würde bei uns auch Autos rumfahren wie im Ami-Land, die zum Teil so unsicher sind, dass ich sie nicht mal schief ansehen würde. Zumal das mit der Lautstärkemessung auch sinnvoll ist, jeder der an einer Hauptverkehrsstraße wohnt, der weiß wovon ich rede. Denn es ist nun mal einfach nervig wenn mitten in der Nacht so ein geistiger Tiefflieger meint er muss unterm Fenster hochtourig vorbeidonnern, weil da sein Auspuff (oder Luftflter) lauter ist.
Man sollte nicht alles von vornherein verurteilen, bei manchen Dingen stecken Hintergründe dahinter.

Mfg Tobi
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Teilegutachten gesperrt??

Beitrag von VeNoM »

mein auspuff ist gerademal 1 dB lauter mit 57ikit :roll:

das einzigste was bei mir da "etwas" lauter ist der Motorraum noch dazu durch dbilas Saugrohr, die lautstärke ist echt der wahnsinn. Werd mir demnächst mal den orginalen einbauen und schaun um wie weit das leiser wird, vom Auspuff her hört man da aber keinn Unterschied und ne toleranz von + 5 dB kannste eh haben
Antworten