Seite 2 von 4

Re: Welches Fahrwerk für Corsa B mit neuen Felgen?

Verfasst: So 3. Jul 2005, 18:19
von RydeOrDie
hatte die selben Felgen und hat mit 60/40 wunderbar gepasst.

Re: Welches Fahrwerk für Corsa B mit neuen Felgen?

Verfasst: So 3. Jul 2005, 20:36
von Muelli
Achsvermssung kostet bei ATU 46€! :wink:
Das Vogtland Var.I soll wohl noch viel Komfort haben und auch sonst gut zu fahren sein!
Hab meist nur gutes von Vogtland gehört, wobei ich hier auch schon gelesen hab, Vogtland für n Corsa wär sch*****!
Also 40/25 is natürlich nicht allzu viel, dafür brauchst du dir keine Sorgen zu machen, irgendwo mal hängen zu bleiben (wobei ich auch bei mir keine Probleme hab)!
Ich selbst fahr ein KAW 60/30, ist auch noch recht komfortabel und ich habs auch für unter 400€ gekriegt!

Gruß Sebastian

Re: Welches Fahrwerk für Corsa B mit neuen Felgen?

Verfasst: So 3. Jul 2005, 21:37
von Tobi
Huhu meint ihr eigentlich man sieht 40/25 ?

ich poste mal im anhang ein bild von meiner Karre vonner Seite.

Ich meine 40 / 25 ist sicher net press, aber könnt mir mal einer ungefähr en strich hinmachen wie weit er ca. kommt.? wenn das eigentlich machbar ist.

klar 60/40 würd bei vogtland auch gehen, aber ich mein dann wird es sicher wieder knüppelisch hart oder meinter net?

Hab bisher von vogtland nur von freaks abgeraten bekommen, ich meine von leuten die z.B. eisenstangen als federbeine wollen

Bye
TObi

Re: Welches Fahrwerk für Corsa B mit neuen Felgen?

Verfasst: So 3. Jul 2005, 21:45
von The DJ
hmm... warum nimmst du dir nicht einfach ein Lineal und misst mal nach... ist doch nicht sooo schwer mal 4 cm abzumessen, dann weist ungefähr wie das aussieht...

oder du belädst dein kofferraum mal und vorne bringst auch noch Gewicht auf die Achse dann kommt der auch ungefähr so tief.

Re: Welches Fahrwerk für Corsa B mit neuen Felgen?

Verfasst: So 3. Jul 2005, 21:52
von ET
also ich werd mal kurz was sagen, was du bedenken solltest. Ich hab bevor ich mein Gewinde reingemacht habe auch n 40/40 - FW drin gehabt. Und man hat optisch zu dem Serien-FW so gut wie kein Unterschied gesehen, das Auto war ca. 2 cm tiefern, wenn überhaupt. Da sich deine Serienfedern über die Jahre auch n bisschen gesetzt haben fällt so ein FW kaum auf. Und je nach Marke setzt sich das 60/40 FW so gut wie gar nicht mehr oder sehr extrem (siehe Suche dazu), deshalb rate ich dir zu nem 60/40 - FW, sonst wirst du evtl. noch n FW in ein bis 2 Jahren kaufen!!!

Mfg Tobi

Re: Welches Fahrwerk für Corsa B mit neuen Felgen?

Verfasst: So 3. Jul 2005, 22:04
von The DJ
jo, "ET" hat definitiv recht... spar lieber noch ein, zwei Monate und kauf dir evtl. sogar nen Gewinde-FW... dann kannst du die Höhe auch nach deinem Geschmack einstellen... 40/25 lohnt nicht wirklich, wirst dich hinterher ärgern.

Re: Welches Fahrwerk für Corsa B mit neuen Felgen?

Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 07:13
von Tobi
Meint ihr das FW sieht man wirklich nicht??

Hmmm.
ich hab mal abgemessen, laut lineal würde man es schon ganz ok sehen, was mir auch reichen würde.

Wie bereits anfangs geschrieben, in dieses Auto will ich net 1000ende € investieren sondern rein optisch ein bisschen was machen wenn man bedenkt ich will das auto max. 3-4 Jahre fahren und dann was "anständiges" größeres kaufen.

Re: Welches Fahrwerk für Corsa B mit neuen Felgen?

Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 08:07
von jojo82
@Tobi

hab selbst 195/50R15 auf 6x15 ET49 drauf und da schleft nix, weder innen noch außen.. Hab nen X12SZ...

Fahrwerk reicht ein 60/40 und das würde ich von Apex nehmen, hab damit sehr gut erfahrung gemacht zwar in meinem A-Corsa, aber egal, Gutachten ist auch für B-Corsa und Tigra... und das Ganze hat gerade mal 300€ gekostet... also auch definitiv in Deinem Preisspektum...

Re: Welches Fahrwerk für Corsa B mit neuen Felgen?

Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 10:54
von The DJ
jojo82 hat geschrieben:@Tobi

hab selbst 195/50R15 auf 6x15 ET49 drauf und da schleft nix, weder innen noch außen.. Hab nen X12SZ...
naja, bei ET49 is ja eigentlich fast klar das da nichts schleift... hab ET35 mit den gleichen Dimensionen und da hab ich bis jetzt schon einiges gezogen und es schleift immernoch etwas - muss also noch ca 0,5cm ziehen dann bin ich bei ca. 2 - 3cm :x

Tobi hat geschrieben: Meint ihr das FW sieht man wirklich nicht??

Hmmm.
ich hab mal abgemessen, laut lineal würde man es schon ganz ok sehen, was mir auch reichen würde.
ich weis ja nicht wieviel dein Auto jetzt runter hat, bzw. wie alt es ist... jedenfalls musst du auch bedenken das sich dein original FW ja auch schon gesetzt hat... sagen wir mal ca. 2cm d.h. dein Auto wird mit nem 40/25 vllt. effektiv 20/10 runterkommen... so und jetzt miss mal nochmal nach... man sieht es nicht wirklich, wenn man es nicht weis...

Re: Welches Fahrwerk für Corsa B mit neuen Felgen?

Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 15:58
von RydeOrDie