Seite 2 von 3
Re: umbau von 1.4 16v auf 2.0 8v
Verfasst: Mi 6. Jul 2005, 17:22
von jesus
dwe motor ist aber unkaputtbar!!! und mit meiner 16V maschiene hab ich in letzter zeit zu viel ärger
Re: umbau von 1.4 16v auf 2.0 8v
Verfasst: Mi 6. Jul 2005, 18:59
von Compact850V
umbau könnt ich auch machen, teilebeschaffung auch

Re: umbau von 1.4 16v auf 2.0 8v
Verfasst: Mi 6. Jul 2005, 19:10
von Waldbrand
jesus hat geschrieben:dwe motor ist aber unkaputtbar!!! und mit meiner 16V maschiene hab ich in letzter zeit zu viel ärger
Den 1.6 8V si ausm A-Gsi bekommst auch ned kaputt, issn grundsolider Motor

Hauptvorteil gegenüber dem C20NE wär der, dass Du keine Teueren Umbausätze, Motorhalter oder Antriebswellen brauchst.
Re: umbau von 1.4 16v auf 2.0 8v
Verfasst: Mi 6. Jul 2005, 19:59
von BS-111
Also wenn "ich" en corsa hätt würd ich mir auch lieber ne SI Maschine einsetzen! Am besten 2 von den Motoren Organisieren <- kosten beim Schortt oder ebay nicht mehr soo viel und dann haste immer ersatzteile da! Und vorallem hast das Glück das de im Corsa nix anderes Tauschen musst! <- Wobei momment "Frage an alle" wenn er en 16V hat dann brauch er doch auch andere Motorhalter, und zwar die vom 8V Corsa oder ?? Jedefalls egal was dem machen würdest, wärst billiger weg wie wenn ich einen anderen Motor in meinen Tigra Pflanzen lassen will! Dann muss ich egal für was für einen Motor einen heiden Geld alleine für den Umbausatz hinlegen!
Re: umbau von 1.4 16v auf 2.0 8v
Verfasst: Mi 6. Jul 2005, 20:15
von Waldbrand
Ausser Du findest jemand der Dir das F13 oder n anderes Smallblock an deinen C20NE bruzzelt, die Motorhalter selbst schweisst und n TÜV der verrückt genug ist das ganze einzutragen....
BTW: Hier is grad n C20NE im Biete:
klick
Re: umbau von 1.4 16v auf 2.0 8v
Verfasst: Sa 9. Jul 2005, 23:46
von Spooky
mhh ich hab bei mir atm auch noch nen x14xe drin aber damit bin ich nicht so zu frieden bei meinem alten corsa gabs schon nur stress und naja bei meinem jetzigen ists auch nicht besser da es ja krankheiten gibt die jeder x14xe hat.
ich ueberlege auch einen x16xe einbauen zu lassen oder es selber zu versuchen.
ich hab vom motor garkeine ahnung daher bin ich mir nicht sicher ob ich mich da wirklich ranwagen soll.
hat der x16xe auch die anfahrschwaeche oder eher weniger? bin noch keinen gefahren.
aber selbst beim umbau auf x16xe braeuchte ich bestimmt ne menge anderer teile oder wird da nur nen anderes steuergeraet + motor benoetigt?
ich hab auch schonmal bei mantzel gefragt die sagten mir wenn ich den motor bringe und die den rest + arbeit dann waer ich bei 1,6tsd bis 2tsd euro
Re: umbau von 1.4 16v auf 2.0 8v
Verfasst: So 10. Jul 2005, 21:31
von jesus
bei einem umbau von x14xe auf x16xe brauchst du meines wissens nur steuergerät und motor mehr nicht aber der x16xe soll die gleichen schwächen haben! das war auch meine erste idee einfach einen x16xe rein zu sschmeissen!! aber jetzt kommt doch ein 2.0 8v rein is besser die maschiene ist so gut wie nicht kaputt zu bekommen

Re: umbau von 1.4 16v auf 2.0 8v
Verfasst: So 10. Jul 2005, 21:52
von endi_mc_endru
Was hat der 1.6 8V für ne Kennung? Und was hat der für ne Abgasnorm? Mich kotzt mein x14xe auch an. 2.0 umbau is mir zu teuer deswegen frag ich.
Gruß Basti
Re: umbau von 1.4 16v auf 2.0 8v
Verfasst: So 10. Jul 2005, 22:27
von VeNoM
jesus hat geschrieben:bei einem umbau von x14xe auf x16xe brauchst du meines wissens nur steuergerät und motor mehr nicht aber der x16xe soll die gleichen schwächen haben! das war auch meine erste idee einfach einen x16xe rein zu sschmeissen!! aber jetzt kommt doch ein 2.0 8v rein is besser die maschiene ist so gut wie nicht kaputt zu bekommen
und andere Bremsen vorne + gsi Stabis
wenn du es billig haben willst dann würd ich mir nen x16xe einbauen allerdings kostet der dann wieder ne menge weilsn gsi ist aber da haste wenigstens nirgends probleme auch bei der eintragung nicht mitm Umrüstkatalog schliesslich gibt es den ja als Serienmotor.
Ich muss erlich sagen so dolle wie der 2.0 8v ist aber ist würde mir nie nen 8V einbauen gut ist wieder jedermann das seine

aber bevor ich mir die Arbeit mache nehm ich doch lieber gleich nen 2.0 16V der ist auch net gerade leicht kaputt zu kriegen.
Da ich eh nicht so wild danach bin nen "nicht serien Motor" einzubauen schon allein wenn mal was ist und man hat keinen plan von stehste dann da, für mich würde in nem Corsa maximal ein 1,6er in frage kommen 1. Serie 2. passt alles 3. wenn was ist kennt sich wenigstens jeder aus 4. viel billiger einzubauen
Die ganzen geschichten mit den 2.0 umbauten finde ich sowieso im moment genauso ein Trend wie SML oder Tribal´s auf den Seiten des Autos

Re: umbau von 1.4 16v auf 2.0 8v
Verfasst: So 10. Jul 2005, 23:42
von Waldbrand
endi_mc_endru hat geschrieben:Was hat der 1.6 8V für ne Kennung? Und was hat der für ne Abgasnorm? Mich kotzt mein x14xe auch an. 2.0 umbau is mir zu teuer deswegen frag ich.
Gruß Basti
X16sz = 1.6 8V 75PS
C16sz = 1.6 8V 75PS
C16se = 1.6 8V 98PS Abgasnorm müsste Euro1 sein
Den C16XE ausm Corsa B GSi gäbs auch noch, is auch n Solider Motor, hat 109 PS.