Seite 2 von 3

Re: x14xe springt net an

Verfasst: Do 4. Aug 2005, 01:13
von Zero
war der zylinder 1 auch auf OT?

Re: x14xe springt net an

Verfasst: Do 4. Aug 2005, 17:28
von tigreen
ja.
vielleicht erfolg die einspritzung aber halt nur im falschem moment....
aber bei messung müsste dann doch eine bestätigung kommen.....
hab echt kehne lust den riemen ab zumachen, wieder druff und der fehler ist immer noch da.....
Hat das einen sinn den fehlerspeicher ablesen zu lassen.
Oder kann der riemen falsch drauf liegen, also verkehrte rischtung?
Haben drauf geachtet aber sehen konnte man kein unterschied - der zähne...
ray

Re: x14xe springt net an

Verfasst: Do 4. Aug 2005, 17:50
von Zero
naja wenn der zylinder 1 nicht auf OT sind aber du die nocken so hindrehst wie wenn der zylinder 1 auf ot ist dann passiert zwar nix also keinen kopfsalat etc aber der motor kann unter umständen halt nicht angehen!


probier einfach mal andere einpritzventile oder mal eins ausbauen und aussen antakten und schauen ob es aufmacht!

Re: x14xe springt net an

Verfasst: Mi 17. Aug 2005, 18:17
von tigreen
HO!
Bin wieder da.
mein kumpel hat bis jetzt auch nix unternommen ausser:
Einspritzventile: brauchen doch 12V.....
aber es kommen nur 3V raus bei zündung!
Und dort wird nix gespritzt (raus geholt um zu gucken ob es spritzt).!
Also habe da das nette büchlein gelesen und dort steht das man einen spannungsprüfer nimmt und es überprüft.
Wenn es schwach leuchtet , dann Steuergerät ersetzen!
Wenn nix dann , Relais überprüfen!
Aber komisch bei 3V leuchtet doch normalerweise etwas....
aber sehen tue isch jarnix.....
Wie kann man das genauer überprüfen oder wie lautet eure antworten.
SOS

-Jetzt helfe ich mir selbst seite ~102-104

Re: x14xe springt net an

Verfasst: Do 18. Aug 2005, 18:46
von tigreen
Hey leute!
Im buch ist so beschrieben aber wie habt ihr das so gesehen oder vermutet, bei steuergerät ausfällen....
und kann man vom anderen corsas-tigras-astras (X14XE)nehmen?
Ist mit servo,alles elektrik,wegfsp.,klima...
Aber eines ohne klima oder anderes.... würde es auch passen....
nur antworten.... bin seblst kein mecha. nur hobbyant....
Also steuergerät tauschen oder .........
:?:

Re: x14xe springt net an

Verfasst: Fr 19. Aug 2005, 20:49
von tigreen
scheissse!!!!
kommen voll nicht weiter werden wohl dann dat §$%§$ ding zur werkstatt fahren bzw. abschleppen!! macht total wahnsinnig!!
In der suche ist da auch nix genaues für mich.....
nur ein paar dinge die mich nicht so weiter helfen...
also...
rat zum tat für die fahrt...

Re: x14xe springt net an

Verfasst: Fr 19. Aug 2005, 21:22
von Simon
teste doch mal nen anderes steuergerät .. musst aber den transponder unterm lenkstock mit ausbauen und bei dir reinhängen und den schlüssel vom spenderfahrzeug aufs amaturenbrett legen .. wenn er dann läuft weißte worans liegt

wenn'stn zu opel schleppst drehn dir die nen neues sündhaftteures steuergerät auf .. :wink:

zeig doch mal selbst initative

Re: x14xe springt net an

Verfasst: Fr 19. Aug 2005, 22:19
von tigreen
Danke wir versuchen alles mögliche aber mit grenzen denn fachliches wissen haben wir net... nur selbst beigebrachtest... und ein sog. spender fahrtzeug haben wir auch net zuverfügung.... ist bei 3volt AC/DC ein defekter stg zubefürchten? bin mit voller hoffnung dat es net so ist.... :|
pumpenrelai ist bei mir unten am stg aber welches ist mir nicht so ganz sicher denn dort sind 3 relais bzw. stecker nebeneinander... welche farblichen unterschiedhbe die denn? viloett....?
ich hoffe ihr denkt nicht das ich so blöde fragen stell also bitte um verständniss...
haben schon düsen mit bremsreiniger gereinigt (vmax-seite) denn der steht da ja auch schon ne weile...
Kabeln sind neu verklemmt worden kontake genaustens überpüf nach kontakten... und mehr kann man auch net machen.... ach und sicherungen überprüft... nr. 26 (20A)war das... hoffe auf euren rat
aber wie schon erwähnt ich versuche inen nächsten zeit ein x14xe ausfindig zumachen (glaub bei suche steht dort auch x16xe möglich)...

Re: x14xe springt net an

Verfasst: Fr 19. Aug 2005, 22:21
von tigreen
oh net bei vmax sondern eds!

Re: x14xe springt net an

Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 15:30
von Harry poteterer
nach meinem Motorumbau musste ich mit dem Carimobilizercode (FOH) und Tech die Wfs wieder freischalten lassen danach isser dann angesprungen ohne probleme, zuvor war: Motor dreht (anlasser) aber keine Zündung, kein Sprit.
MfG Harry.