Seite 2 von 3

Re: Temperatur geht bis in roten bereich

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 16:34
von Black_Elwis
Hatte auch dieselben Probleme , Motor überhitzte sehr schnell und der Lüfter sprang nicht an -> Stecker vom Lüfter war abgegangen , aber leider war auch die Zylinderkopfdichtung defekt das hat so einen Druck auf das Kühlsystem ausgewirkt dass das Wasser im Sammelbehälter wie in einem Kochtopf blubberte Oo

Ende der Geschichte : Neue Kopfdichtung , Kopf musste geplant werden . Da hab ich auch gleich noch den Zahnriemen und das Thermostat wechseln lassen wenn schon alles unten war , hat 694 € gekostet

Re: Temperatur geht bis in roten bereich

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 17:06
von DJ BigMac
so, und weiter gehts noch, wieder was neues zu den drei töpfen

auto kalt-erläuft auf 3 töpfen, die ersten 200 m etwa dann gehst ohne probs ganz normal auf 4 weiter

auto steht z.b. an der ampel, temperatur geht auf 100 grad und drüber, lüfter geht jetzt gerade zwar an, aber temp wollt eben net runter und wieder geschwind auf 3 töpfen, paar meter fahren dann gehts wieder

ich krieg bald nen vogel mit dem ding

Re: Temperatur geht bis in roten bereich

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 20:15
von Shaft
DJ BigMac hat geschrieben:so, und weiter gehts noch, wieder was neues zu den drei töpfen

auto kalt-erläuft auf 3 töpfen, die ersten 200 m etwa dann gehst ohne probs ganz normal auf 4 weiter

auto steht z.b. an der ampel, temperatur geht auf 100 grad und drüber, lüfter geht jetzt gerade zwar an, aber temp wollt eben net runter und wieder geschwind auf 3 töpfen, paar meter fahren dann gehts wieder

ich krieg bald nen vogel mit dem ding
Ja, da werden schreckliche Erinnerungen wach... :roll:

Es hat mich 700 Euro gekostet. Wohl dem, der vorher einen Maximalpreis festlegt - sonst wären es knapp 800 geworden.

Re: Temperatur geht bis in roten bereich

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 22:24
von DJ BigMac
[quote=""Shaft

Ja, da werden schreckliche Erinnerungen wach... :roll:

Es hat mich 700 Euro gekostet. Wohl dem, der vorher einen Maximalpreis festlegt - sonst wären es knapp 800 geworden.[/quote"]

ja, dieses habe ich jetzt auch zu hören bekommen. aber nicht nur das, der eine FOH sagte mir gleich zylinderkopfdichtung, der andere FOH sagte warum zylinderkopfdichtung? könnte doch auch nur ne defekte zündkerze oder zündkabel sein,erst mal nach dem schauen und den druck des kühlsystems checken, ein freier sagte mir könnte dies oder dies sein, wobei er durch die hohe temperatur eher auf zylinderkopfdichting tippt. naja, am freitag werd ich ihn mal zur untersuchung bringen und hoffen dass es bei weniger wie 700 euro bleibt, so heisst es
QUAD LEB WOHL *heul*

Re: Temperatur geht bis in roten bereich

Verfasst: Do 14. Jul 2005, 07:23
von Mono
Moin,

ich hatte genau die gleichen Symptome. Bei mir war der Kühler direkt beim Thermoschalter verstopft. Kannst ja mal vorsichtig dranpacken am Kühler ob er gleichmäßig warm ist. <--- Achtung kann megaheiß sein - also vorsichtig :wink:
Bei mir ging die Temp nichtmal mehr während einer Fahrt von 100km/h runter :twisted:
Und die Zündkabel waren nicht mehr iO. Alle 4 gewechelt und er läuft wieder schön ruhig :wink:

Re: Temperatur geht bis in roten bereich

Verfasst: Do 14. Jul 2005, 08:07
von DJ BigMac
hmmm, also jetzt heisst es wohl alles auf glück und hoffen dass es wirklich nur der komische schalter ist und nicht gerade die zylinderkopfdichtung. heute früh ist er wenigstens schonmal im kalten zustand auf alle 4 töpfen gelaufen, schonmal was. nur die temp ging heute irgendwie noch schneller hoch wie sonst, und das schon morgens um 7 bei 15 grad außentemperatur. thermoschalter hab ich jedenfalls schonmal bestellt, obwohl er morgen erstmal inne werkstatt geht zum checken und warten was der mir sagt.

*Gebet an die Autogötter schick*

Noch ne frage nebenbei

Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 11:14
von Steve
Was kann den hinüber sein wenn der Lüfter nur auf sparflamme läuft ???
Also er springt zwar an , aber sehr spät und nicht mit voller drehzahl .
Wat ist das ????

Re: Temperatur geht bis in roten bereich

Verfasst: Sa 16. Jul 2005, 23:21
von DJ BigMac
tja, so wie es aussieht hat wohl die zylinderkopfdichtung tatsächlich was abbekommen, hab am mittwoch abend meinen kühlwasserbehälter im kalten zustand bis zum strich aufgefüllt. wasser hat ganze anderthalb tage sprich bis mittwoch nachmittag gehalten, dann war leer! in km ausgedrückt waren das 80 km, mehr nicht. und wahrscheinlich hat es mir den thermoschalter oder gar den thermostat verrissen, tippe aber eher auf den themoschalter, dass der auch was abbekommen hat und nicht mehr richtig funktioniert um zu sagen mach den ventilator an, das auto kocht schon vor sich hin.

Re: Temperatur geht bis in roten bereich

Verfasst: So 17. Jul 2005, 10:41
von jojo82
wenn ein motor schnell heiß wird, kann das an einem defekten thermostat liegen.. in wenigen fällen macht ein defektes thermostat nicht mehr auf, also fließt das heiße wasser nur durch den motor und nicht durch den kühler... (also läft der lüfter auch nicht..) dadurch überhitzt der motor und die kopfdichtung KANN sich verabschieden, oft verzieht sich der Zylinderkopf so sehr dabei das er nicht mehr zu retten ist...


mein tipp: mach das Thermostat neu und schau ob der Motor immer noch heiß wird... wenn nicht, mit betriebwarmem motor zum FOH und die ZKD testen lassen... die haben ein gerät, das über den offenen ausgleichbehälter bei laufendem motor gehalten wird, damit werden abgase im kühlwasser gemessen und eine defekte ZKD ermittelt...

Re: Temperatur geht bis in roten bereich

Verfasst: So 17. Jul 2005, 14:05
von DJ BigMac
mein baby steht schon seit donnerstag abend bei FOH, der wasserverbrauch war doch extrem hoch. jetzt muss ich bis morgen abend warten und hoffen dass er mir was freundliches und nicht so teures sagt. wäre mir persönlich sehr angenehm wenn er sagt die zylinderkopfdichtung hat nix, nur der themostat und der thermoschalter ist hinüber *beten an die autogötter*