Seite 2 von 2

Re: Zahnriemen oder Steuerkette ?

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 20:59
von Nelltec
So, ich hab eben selber nochmal geschaut.

Der Wagen hat 65PS und keine 60 wie mein Kumpel gesagt hat.
MKB ist x12xe
Somit hat der Wagen ne Steuerkette.

Gibts dafür irgendwelche Wartungsintervalle? Gleitschienen? Spanner ? Irgendetwas mehr als sinnvoll bei 125.000km zu tauschen?

Re: Zahnriemen oder Steuerkette ?

Verfasst: Do 14. Jul 2005, 21:00
von mail2600
würde ich auch gerne wissen!
antwort wäre schön!

danke

Re: Zahnriemen oder Steuerkette ?

Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 00:24
von JBR
Steuerkette ist absolut wartungsfrei!

Man sollte aber immer mit auseichend Motoröl fahren, da sonst die Spannkraft des mit Öldruck betriebenen Kettenspanners nicht ausreicht!!

MfG

Re: Zahnriemen oder Steuerkette ?

Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 11:04
von Corsario95
Ich habe einen 8V und wechsel alle 90tkm. Habe bisher 220tkm auf der Uhr und bin damit bisher gut gefahren... auf Holz klopf :D

Re: Zahnriemen oder Steuerkette ?

Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 17:40
von jojo82
bei 120000 würd ich mal den Kettenspanner neu machen, sicher ist sicher, die gehen gerne mal kaputt...

zum Thema Zahnriemen:

Opel hat die Wechselintervalle auf 120000 hochgeschraubt, aber auch bei den 8V's wieder auf 60000 zurückgeschraubt...

Re: Zahnriemen oder Steuerkette ?

Verfasst: So 17. Jul 2005, 14:33
von little_tigi
Jops, soweit is mir das auch bekannt, das die die Intervalle komplett wieder auf 60t runtergesetzt haben. Und wenn net, mach ich das lieber alle 60t, weil sicher ist sicher und soviel kosten die Teile ja auch net, oder? Also wenn mans selber machen kann, dann is das wohl die sichere Alternative.

Und wegen den Kettenspannern. Also ich wüsste nict wieso man den wechseln soll. Wenn der wirklich anfängt Schaden zu nehmen, dann hört man das. Und dann kann man das ja immer noch machen. Weil so ne nicht gespannte Kette hört man sehr weit und Schaden nimmt der Motor nicht gleich!

Re: Zahnriemen oder Steuerkette ?

Verfasst: So 17. Jul 2005, 14:38
von Onkel Hotte
Mal ne andere Frage, kann man nen 1.4 16v auf steurekette umbaun?!
Weil nach meinen erinnerungen ist der 1.2 16v ja "dergleiche" motor, unr mit wenieger hubraum, oder ist dem nicht so? (so wie beim 14. und 1.6 16v)

Gehts oder ned?

Re: Zahnriemen oder Steuerkette ?

Verfasst: So 17. Jul 2005, 17:18
von Huppes
Kannste net umbauen sind komplett andere Motoren. Also mit Teilen vom 1.2 oder 1.0 gehts auf jedenfall net dann müsste man wohl alles selber bauen bzw. machen lassen wird wohl kaum lohnen *lol* dann lieber alle 60 tkm neuen Riemen und Rollen rein.

Re: Zahnriemen oder Steuerkette ?

Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 16:59
von Onkel Hotte
schade.. war auch nur son gedankenblitz *g*