Hier meine Doku vom Heckausbau

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Hier meine Doku vom Heckausbau

Beitrag von ruffy05 »

also die sitze kann ich bis nach hinten schieben und ist noch genug platz zwischen! das dürfte das kleine prob sein! hmm und zu ser sollbruchstelle das ist eine gute idee die ich auf jedenfall noch bedenken werde!
Benutzeravatar
Spooky

Re: Hier meine Doku vom Heckausbau

Beitrag von Spooky »

ruffy05 hat geschrieben:also die sitze kann ich bis nach hinten schieben und ist noch genug platz zwischen! das dürfte das kleine prob sein! hmm und zu ser sollbruchstelle das ist eine gute idee die ich auf jedenfall noch bedenken werde!
wenn du die sollbruchstelle gabastelt hast lass es uns wissen wie du es gemacht hast :P
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Hier meine Doku vom Heckausbau

Beitrag von Tomo16v »

sollbruchstelle? son schwachsinn hab i ja schon ewigkeiten nimmer gehört :roll:
möchte nur gerne wissen was die bringen soll, ausser dass dir vielleicht 2 platten um die ohren fliegen anstatt nur einer, die sich ob ihrer größe ohnehin eher hinten verkantet als dass die vorkommt :roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Hier meine Doku vom Heckausbau

Beitrag von ruffy05 »

danke tomo ^^ dann brauch ich mir schonmal weniger gedanken machen ^^ werde am we wohl das brett beziehen weiss nur noch net ob mit velour oder flies
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Hier meine Doku vom Heckausbau

Beitrag von ruffy05 »

soo habe es endlich mit toff bezogen *freu* bald gehts ab zur verdrahtung muss mir nur neues kabel besorgen (25 oder 35 mm²) falls ich später andere komponenten einbauen werde.


hier die pics:

Bild
Bild

nächsten bilder folgen nach einbau :)

oder evtl wenn kleinere gfk arbeiten fertig sind
Benutzeravatar
tigrateufel
Senior
Beiträge: 412
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 15:43
Kontaktdaten:

Re: Hier meine Doku vom Heckausbau

Beitrag von tigrateufel »

.... ich will dir ja nich zu nahe treten, aber wenn ich diese endstufe sehe überkommt mich das blanke grausen, mein kumpels Golf 3 ist in flammen aufgegangen (jedenfalls das Heckabteil) weil das ding anfing zu kokeln und hat ihm dann die verkleideung verbrutzelt, ich sags nur, sowas konnte ja keiner ahnen, und das nach fast 1,5 jahren problemlosen betrieb... :cry:
vielleicht hast ja mehr glück..........

....... oder beeil dich halt mit sparen *fg*
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Hier meine Doku vom Heckausbau

Beitrag von ruffy05 »

ja ne veil. hat dein kumpel auch nur die sicherung falsch montiert oder so ! normal passiert sowas nicht und bis jetzt auch noch keine probs gehabt!

ich sag ja mir reicht es bis jetzt da da doch schon gut druck hinter ist was ich selber nicht gedacht hätte! naja wie gesgat lasse es erstmal so und nach und nach soll mehr kommen :) was nach dem ganzen ausbau kommt ist eh erstmal nen gescheites fahrwerk!

wie gesagt habe zich bewertungen über die endstufe gelesen und gehört und noch nie sowas von gehört das die kokelt oder so! viel hat er auch nur pech gehabt und nen ganz miesen material fehler gehabt oder halt bei den anschlüssen oder sicherung was falsch gemacht!

naja irgendwann wird eh was neues kommen :)


ps: noch ne frage am rande:
wenn ich 35mm² kabel lege muss ich doch auch neue zuleitungen an die karosse für masse legen oder?? woe gehe ich da am besten dran?? also von batterie an karosse??
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Hier meine Doku vom Heckausbau

Beitrag von Jojo81 »

ruffy05 hat geschrieben:ja ne veil. hat dein kumpel auch nur die sicherung falsch montiert oder so ! normal passiert sowas nicht und bis jetzt auch noch keine probs gehabt!

wenn ich 35mm² kabel lege muss ich doch auch neue zuleitungen an die karosse für masse legen oder?? woe gehe ich da am besten dran?? also von batterie an karosse??
hat nicht zwingend was mit der verkabelung zu tun, mir ist auch schon mal ne alpine abgeraucht, allerdings hat da die eingebaute sicherung ausgelöst und ist nicht mehr passiert. von mchammer kann ich eigentlich auch nur abraten. wo hast du denn da gute bewertungen drüber gelesen? aber wenn sie dir im moment reicht, ists doch ok. aber hör dir mal ne richtig gute anlage an. dann haste schnell andere ansprüche. ging mir auch so.

wenn du das kabel von batterie an karosse verstärkst, reicht es, an den original massepunkt im motorraum zu gehen.
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Hier meine Doku vom Heckausbau

Beitrag von ruffy05 »

also ich rede net von leistung sondersn das keine technischen probs da waren und da ich im mom eh nur den sub dranne habe und der recht gut bumst! was ich mit mehreren anderen schon verglichen habe und was mir allemal reicht bzw ich eh eh runterdrehen muss da es mir zu viel ist!

genau wie das cap es ist auch net das beste!

kommt zeit,kommt geld, kommt neu :)

deswegen es reicht halt!

sagt mal plz wegen den 35mm²
Benutzeravatar
corsaminator

Re: Hier meine Doku vom Heckausbau

Beitrag von corsaminator »

an der batterie ist ein braunes kabel ca 10 cm lang das geht an die karosse und wird mit ner mutter befestigt.... sieht man wenn man reinschaut, die muss man natürlich auch erneuern.
und hinten am besten an die gurtschlösser dran, mit ensprechenden Kabelscuhen mit größerer bohrung
Antworten