Seite 2 von 2

Re: el. Fensterheber auf Dauerplus??

Verfasst: Di 2. Aug 2005, 13:00
von Picmasta
Ich hatte auch bevor ich orginale Türkabelbäume drinn hatte, die schalter auf dauerplus. beim Umbau auf rote LEDs habe ich dann zusätzlich in den schalter zwei löcher an der seite gebohrt und da die zwei drähte rausgeleitet und da dann masse und zündungsplus dran gemacht. die schalter gingen dann immer und haben nur bei Zündungsplus geleuchtet.

Die Kabel dafür liegen ja dann alle schon am schalter bzw in der türe, also dauerplus und zündungsplus.

Gruß Pic

Re: el. Fensterheber auf Dauerplus??

Verfasst: Do 4. Aug 2005, 11:38
von Corsario95
Das ist doch gar nicht erlaubt die eFHs auf Dauerplus zu legen. Beim TÜV würdet ihr Ärger deshalb bekommen. Stand bei mir sogar extra in der Beschreibung der FH drin.

Ich habe das ganze einfach mit einem zusätzlichen Schalter gelöst unter dem Handschuhfach. Müsste mal langsam so eine Schalterkonsole bauen *lol .

Na jedenfalls ist das ein Umschalter also on1 - off - on2 . Auf on1 habe ich Zündungsplus dann gehen FHs und Radio nur über Zündung an und wenn ich im Auto warte, dann schalte ich um. Da ist Dauerplus, dann gehen Radio und FH auch ohne Zündung.

Was ich noch realisieren wollte ist so bei Zündungsplus einen Verzögerungsschalter dranzuhängen. Habe ihn schon seit Monate zu Hause liegen. Damit wenn man den Schlüssel abgezogen hat auch auf Zündungsstellung die FH noch für 2 Minuten mit Strom versorgt werden um die z.B. beim abstellen schliessen zu können.

Re: el. Fensterheber auf Dauerplus??

Verfasst: Do 4. Aug 2005, 16:42
von TBX
ich habs dann so geschalten, dass die fh nur bei offener zv funktionieren 8)