Seite 2 von 8
Re: Alpine Dreck soll weg
Verfasst: Di 26. Jul 2005, 14:25
von Supermario
Wenn du keine extra Endstufe verbauen willst und trotzdem genug Leistung haben willst, nimm ein Radio mit digitalen Endstufen.
Da kenn ich jetzt nur die von Panasonic. Die haben dann echte 4 x 64W RMS-Leistung. Hab ich in nem Test gelesen. Kosten aber auch ab 400 Euro.
MfG
Supermario!
Re: Alpine Dreck soll weg
Verfasst: Di 26. Jul 2005, 15:05
von Waldbrand
achtung, ironie!
Die Neuen eBay Radios für 89 euro haben sogar 4x 1000W.... Dank Voodoozauber technik....
Re: Alpine Dreck soll weg
Verfasst: Di 26. Jul 2005, 15:50
von hamm3r
hol ich mir, schick ma link

ne spaß.
das radio sollte wirklich nicht mehr als 350€ kosten.
und bei alpine bleibe ich dann auch.
ihr habt mich überzeugt.

wo gibts denn die preiswertesten radios ?
ebay ist da glaub ich nich so toll, oda ?
mfg hamm3r
Re: Alpine Dreck soll weg
Verfasst: Di 26. Jul 2005, 16:32
von corsaminator
ich würde mir das radio nicht danach aussuchen wie viel watt es hat.....
am ende vom lied kommt doch eh en verstärker dran... rein aus dem radio holst nicht viel raus... kannst vieleicht en frontsystem anschließen das wars aber auch schon...
ich würd mal nach Pioneer, Kenwood, JVC usw suchen dürft in deiner Preisklasse sein.
Re: Alpine Dreck soll weg
Verfasst: Di 26. Jul 2005, 16:55
von hamm3r
darum gehts auch. ich hatte ja ein frontsystem dran. das war auch schon sehr laut. aber wenns halt noch lauter geht, dann nimmt man das doch.
da brauch ich dann halt keinen extra verstärker.
fürn sub hab ich ja nen verstärker. nur fürs frontsys brauch ich halt keinen und dann ists halt besser wenn das radio von vornherein mehr leistung hat.
sprich: das 9812er von alpine hat 4x60w bei 4v oder so.
das is doch besser als andere radios oder ?
momentan ist das wohl auch mein favorit.
mfg hamm3r
Re: Alpine Dreck soll weg
Verfasst: Di 26. Jul 2005, 18:01
von MikeOCTW
4x60watt ham die lautsprecherausgänge und das sind wahrscheinlich pmpo angaben. wennst 4x15watt aus dem radioverstärker raukriegst isses schon viel!
4volt hat der pre out fürn subwoofer. nur damit da nix verwechselt wird...
edit: habe ein alpine 7892 ( noch die vor mp3 ära ) mit laufzeitkorrektur, 3 pärchen pre outs,....
hatte noch nie probleme ( in 3 jahren! ) damit das cds nicht glesen werden konnten.
einmal hab ich geglaubt das radio ist kaputt, da war ich aber selber schuld - der pause knopf hatte sich verhakt unter der blende, weil ich anscheinend zu doll draufgedrückt hab.
Re: Alpine Dreck soll weg
Verfasst: Di 26. Jul 2005, 18:06
von Viper_CC
also ich hab das pioneer deh 7600 mp vür 280 € sofortkauf bei ebay erstanden
Re: Alpine Dreck soll weg
Verfasst: Di 26. Jul 2005, 20:48
von daniel90060K
Blaupunkt gibt bei den "besseren" Radios 4x26W sinus an.
aber ob das noch in braubarer Qualität ist, weiß natürlich niemand
Das neue JVC DVD-Radio (das mit dem 3" TFT) bietet guten Klang u. ordentlich Leistung.
Der hiesige ACR Händler hat es uns an nem 300€ 16er Compo vorgespielt u. der Klang des JVCs war deutlich satter (mehr Volumen) als der des Alpines (weiß aber jetzt ned welches Modell, aber auf jeden Fall ein aktuelles). Und der Händler empfahl uns auch das JVC.
Ciao,
Daniel
Re: Alpine Dreck soll weg
Verfasst: Di 26. Jul 2005, 21:17
von hamm3r
das mitm 3" monitor kostet bei ebay mind. 508€
das ist zuviel
hat jemand erfahrungen mit dem alpine 9812RB ?
wenn dieser fehler nochmal auftritt, dann hab ich ja 14tage rückgaberecht. also sowas wie jetz (mit dem 4mal reklamieren usw.) passiert mir nicht nochmal.
mfg hamm3r
Re: Alpine Dreck soll weg
Verfasst: Mi 27. Jul 2005, 11:35
von Corsatorri
hamm3r hat geschrieben:
hat jemand erfahrungen mit dem alpine 9812RB ?
mfg hamm3r
Ja, ich hatte in fast zwei Jahren Benutzung keine Probleme mit diesem Radio. Nur im Nachhinein hätte ich lieber das 9812RR genommen, wegen der schwarzen Front.