Seite 2 von 3

Re: motor geht aus

Verfasst: So 31. Jul 2005, 15:25
von Tigra-Chico
DarkMan-2004 hat geschrieben:Also bei mir war laut Freundlichem kein Fehlerauslesen möglich, weil ich nicht das Serienradio verbaut hab... :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
was ?? das hab ich ja noch nie gehört. Bei meinen Tigras ist bei beiden kein Orig. Radio mehr dirn un Fehler auslesen geht wunderbar. Auch bei Freunden. Also sowas hab ich noch nie gehört..

Was jetzt nicht heißen soll das ich dir nicht glaub :wink: :D

Re: motor geht aus

Verfasst: Di 9. Aug 2005, 16:25
von TigraTuner
so die in der werkstatt haben gemeint es würde am Leerlaufregelventil liegen das der motor ausgeht, so will jetzt selber mal das ding ausbauen und schauen ob es ist, um etwas geld zu sparen! der sitzt doch unter der ansaugbrücke? oder?! kann man da auch ein ventil von nem anderem auto nehmen, sind die baugleich? dann könnte ich ja auch mal auf den schrott fahren und nach dem ventil schauen! danke für die hilfe

Re: motor geht aus

Verfasst: Di 9. Aug 2005, 17:36
von TigraTuner
so wollte gerade die ansaugbrücke abbauen, da hab ich den Unterdruck Schlauch vom Bremskraftverstärker abgemacht, hab dann mal das auto angemacht und siehe da er läuft, er dreht nur ziemlich hoch, wenn ic´h aber mit dem finger das loch zuhalte, also wo der schlauch drauf kommt, geht er aus, wenn ich aber zulasse das etwas luft reinkommt läuft er ganz ruhi! vielleicht hilft das jemand von euch weiter! also mir würde es weiterhelfen wenn es jemand weis! DANKE

Re: motor geht aus

Verfasst: Di 9. Aug 2005, 19:02
von Zero
dann hängt dein LLR der macht halt komplett dicht! der sitz übrigens seitlich(rechts) am motor ist in die drosselklappe eingeschraubt rein optisch konnte ich keinen unterschied zu einem llr vom 1.2i usw erkennen!

Re: motor geht aus

Verfasst: Di 9. Aug 2005, 19:02
von Tigra-Chico
Also das hört sich schwer nach LFR an. Wenn du das Loch/schlauch frei hast ist klar das der dann hoch dreht. er bekommt ja dann Luft! Wie wenn du auf Gas treten würdest. Wenn er aber abseuft wenn du das zu hälst, dann bekommt er schienbar vom LFR auch keine Luft mehr.
Könnt halt viel sein. Vielleicht hängt er irgendwo, vielleicht ist er kaputt, vielleicht was verstellt.. Schwierig so zu sagen aber halt uns mal auf dem Laufenden :shock:

Re: motor geht aus

Verfasst: Di 9. Aug 2005, 19:07
von TigraTuner
was ist LLR und LFR?! sorry :(

Re: motor geht aus

Verfasst: Di 9. Aug 2005, 19:43
von Zero
LLR = LeerLaufRegler ;)

lfr soll wohl das selbe sein ;)

Re: motor geht aus

Verfasst: Di 9. Aug 2005, 19:58
von TigraTuner
so wo sitzt der LeerLaufRegler? ist das der Leerlaufregelventil der unter der ansaugbrücke sitzt?! kann ich den auch vom schrott holen, also das der baugleich mit anderen ist?!

Re: motor geht aus

Verfasst: Di 9. Aug 2005, 20:01
von Tigra-Chico
ja ich denk auch das LLR und LFR das selbe sein wird. Ich kenn halt nur LFR->Leerlauf-füllungs-regler
Aber wie gesagt. Ist das selbe gemeint :wink: :D

Re: motor geht aus

Verfasst: Mi 10. Aug 2005, 12:35
von TigraTuner
so war mal bei der opel und hab mir ein bild von dem ventil ausdrucken lassen, habe mal geschaut ob ich das ventil sehe wenn ich die motorhaube aufmache aber leider sieht man nichts, kann mir jemand sagen wie ich die drosselklappe am besten abschrauben kann?! das ventil sitzt glaub ich unter der drosselklappe! da hat man ja kaum platz!!

danke für eure hilfe

hier der link zum bild

bild drosselklappe und leerlaufregelventil