Batterie und Lima Corsa 1.8 MJ05

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Migo

Re: Batterie und Lima Corsa 1.8 MJ05

Beitrag von Migo »

Naja, gut, du hast aber auch einen kleineren Motor, deshalb verbauen die da schon mehr. Aber im 1.0 und 1.2 sieht es dann genauso aus bei Vollausstattung, da wird das ganze dann auch zu schwach sein.

Also gealtert kann meine Batterie noch nicht großartig sein. Da ist auch noch nicht viel dran gekommen, die letzten Tage, wo es so stark geregnet hat, da stand er in der Garage und auch sonst hat er bisher ziemlich wenig Regen abbekommen, ist ja erstens nicht so alt und zweitens hatten wir seit ich den habe ganz gutes Wetter, auf jeden Fall nicht so viel Regen. Kontakte sehen auch noch wie neu aus.
Benutzeravatar
daniel90060K

Re: Batterie und Lima Corsa 1.8 MJ05

Beitrag von daniel90060K »

@ Migo: hast du wirklich nur eine 44Ah BAt. drinnen?? wieso hab ich dann eine mit 55Ah?
hat dein FOH schon die LIMA gecheckt?
Wenn die Ladekontroll-Lampe leuchtet, ist das ja ein Zeichen, dass kein Saft von der LIMA kommt.
Als mir mein FOH beim Schweißen damals die LIMA vom Tigra schrottete, ging auch nur kurz die Lampe an u. dann wieder aus. Dann konnte ich noch ne gute halbe Stunde fahren..... dann war's aus.....
Bei dir ist eher die LIMA am A.. als die Bat. :wink:

Aber das mit den ganzen Verbrauchern hab ich mir auch schon überlegt.... das Xenon spart zwar minimal Strom gegenüber den H7, aber der Rest.... :?:
Sitzheizung, Lüftung, Licht+Fernlicht, Nebler, Scheibenheizung, Radio (mit viell. Verstärker).
Hatte nicht der Tigra mit Klima schon eine 100A LIMA?

Daniel
Benutzeravatar
Mario

Re: Batterie und Lima Corsa 1.8 MJ05

Beitrag von Mario »

daniel90060K hat geschrieben:wieso hab ich dann eine mit 55Ah?

Daniel
Kanns auf deinem Bild nicht erkennen. Hast du vielleicht noch das alte Modell? Da war sogar bei meinem eine 100A Lima und 55Ah Batterie drin. Das war damals im Gegensatz zu heute Ausstattungsabhängig.
Benutzeravatar
Migo

Re: Batterie und Lima Corsa 1.8 MJ05

Beitrag von Migo »

@Daniel: Ich habe tatsächlich nur ne 44Ah Batterie drin. Die Lima hat er noch nicht gecheckt, der FOH hat bisher nur die Batterie durchgemessen und die ist okay. Das ist aber auch meine Vermutung, daß die Lima einen an der Waffel hat. Denn die Leuchte hat viel zu lange aufgeleuchtet nach dem der Wagen wieder lief. Selbst wenn die Batterie proppen leer ist, dürfte die Lampe nicht solange leuchten. Mein Vermutung ist, daß die Lima die Batterie nicht richtig lädt. Nur seitdem hat die Lampe aber auch nicht mehr aufgeleuchtet und er startet auch ohne Probleme, ist nicht irgendwie am würgen. Aber Kopfschmerzen macht mir das trotzdem, das ist doch ein Witz, die Autos werden aufgestockt mit Elektronik und an der Stromversorgung wird gespart, die wird sogar noch abgespeckt. Wenn sich das jetzt bestätigt, daß da wirklich nur ne 70er Lima drin sitzt, dann ist das das nächste Teil, das fliegt, und zwar ganz weit in den Müll.

@Mario: Daniel hat auch das Facelift wie ich auch (MJ05,5) mit allem drum und dran.
Benutzeravatar
CORSA-C-GSI

Re: Batterie und Lima Corsa 1.8 MJ05

Beitrag von CORSA-C-GSI »

Was soll ich dazu sagen. War mit meinem 1.8 mit 55 Ah Batterie im Autokino im Winter und hatte mindestens 1h das Gebläse und mind 1h die Sitzheizung sowie den Scheibenwischer und natürlich 2h das Radio an. Hat absolut nix gemacht. Die Opel Batterie war schon 3 Jahre alt. In unserem Corsa B wird die Opel Batterie jetzt 8 Jahre alt auch 55Ah. Bei dir muß was mit der Lima faul gewesen sein. Das gebläse sollte nur 80 Watt brauchen. Da will ja normales Abblendlicht schon mehr Strom.
MfG Thomas
Benutzeravatar
Haribo

Re: Batterie und Lima Corsa 1.8 MJ05

Beitrag von Haribo »

V e r b r a u c h e r Watt
Motormanagement 150
Beleuchtung 150
Heizbare Heckscheibe 120
Innenraum-Gebäse 100
Nebelscheinwerfer 100
Klimaanlage100
Kraftstoffpumpe 80
Scheibenwischer 70
Sitzheizung 100
Fensterheber 60
Beheizbare Außensp. 30
ABS 30
Bremslicht 30
Nebelschlussleuchte 40
Radio mit CD-Wechsler 60
Autotelefon 8
Zigarettenanzünder 50
Elektrische Sitzverst. 40
Scheibenrein-Pumpe 30
Alle Angabe sind circa Werte und je nach Fahrzeug unterschiedlich
P=U x I dann ist I=P/U dann sind 1000W/~13V=76A

Richtig gerechnet :roll: ? bin ja schon ein paar Jahrzehnte aus der Schule
Also dann reicht die Lima außer einer so ne 1000W Steroanlage drin
Gruss Haribo :roll:
Benutzeravatar
Migo

Re: Batterie und Lima Corsa 1.8 MJ05

Beitrag von Migo »

Danke Haribo, das ist sehr aufschlußreich. Richtig gerechnet auf jeden Fall. Aber das bestätigt ja gerade, daß die Lüftung nicht soviel verbrauchen kann, daß nach nur 20 Minuten die Batterie leer ist. Demzufolge müßte eine 70A Lima schon reichen, aber man fragt sich doch, warum Opel in solchen Fahrzeugen vorher 100A Limas verbaut hat. Bestimmt nicht, weil sie soviel Geld haben. Das hat mit Sicherheit den Grund gehabt, daß man nach oben hin Luft hat und abgesichert ist und nach den obigen Angaben finde ich es schon einen Drahtseilakt, auch wenn rein rechnerisch ne 70A Lima reicht und wohl so gut wie ne der Fall eintritt, daß man alle oben aufgeführten Verbraucher zeitgleich eingeschaltet hat.
Benutzeravatar
Mario

Re: Batterie und Lima Corsa 1.8 MJ05

Beitrag von Mario »

Der Hacken ist ja, das die Lima sicher nicht immer die vollen 70A also 1000W liefert. Denn das hängt ja sicher von der Drehzahl ab und ist somit auch egal ob ein 1.8 oder 3 Zylinder drin ist. Könnte mir schon vorstellen, beim Lesen dieser Werte, das es im Winter sogar möglich ist die Batterie bei laufendem Motor zu entleeren. Zumindest im Standgas und beim hinterherschleichen mit 70 oder 90 auf einer vereisten Landstrasse könnten selbst die dringend benötigten Verbraucher den momentan erzeugten Erzeugten Limastrom übertreffen.

Rechnung :
Motormanagement 150
Beleuchtung 150
Innenraum-Gebäse 100
Nebelscheinwerfer 100
Kraftstoffpumpe 80
Scheibenwischer 70
Lassen sich im Winter nicht abschalten und ergeben schonmal 650Watt die permanent abgehen. Das Originalradio hat mit samt der 6 Lautsprecher nur 60W Verbrauch? OK, angenommen! Heizbare Heckscheibe + Spiegel 150 und die vergisst man im Winter häufig abzuschalten. Sind es trotzdem 860 Watt. Also bleibt nur mit 6500U/min und permanent Schleifender Kupplung oder auch im dunkeln ohne Licht zu fahren wenn man nicht Höchstgeschwindigkeit fahren will.

Fazit: 1.) eine 1000W Lima reicht definitiv nicht!
2.) die 70 A Lima gibt wenn sie voll belastet ist auch mehr Strom ab, da 70A nur die Nennleistung ist.(Weis ich aber nicht genau). Ausserdem ist die LadeSpannung der Lima über 14V.
3.) Dann weiß ich endlich warum der 1.0 Facelift soviel besser geht. (2PS Motor & 0,5 PS weniger Lima)
Benutzeravatar
Haribo

Re: Batterie und Lima Corsa 1.8 MJ05

Beitrag von Haribo »

Defekte Batterien [Akkus] sind eine der Hauptursachen für Fahrzeugpannen. Während der
PKW-Bestand in Deutschland pro Jahr im Schnitt um rund 1,5 % wächst, steigt die Zahl der
Batterieausfälle um 35 Prozent, so die Pannenstatistik des ADAC. Gründe dafür sind oft zä-
her Verkehrsfluss mit Staus sowie die immer größere Menge elektrischer Verbraucher im Auto.
Im Stau läuft der Motor mit niedriger Leerlaufdrehzahl. Die Lichtmaschine kann dann nicht
so viel Strom erzeugen, wie Heckscheiben- und Sitzheizung, Heizgebläse, Beleuchtung und
Radio brauchen. Bei 1000 Umdrehungen pro Minute (U/min) erzeugt die Lichtmaschine eines
Mittelklasse-PKW nur 150 Watt, während die elektrischen Verbraucher ein Mehrfaches die-
ser Leistung benötigen. Ab 1500 U/min liefert die Lichtmaschine schon 850 Watt, ab 2000 Um-
drehungen/Minute 1100 Watt und ab 5000 U/min 1300 Watt. Bei Leerlauf wird also die Bat-
terie [der Akku] angezapft, um den Strombedarf zu decken. Hinzu kommt, dass die Wartungs-
intervalle für neue Autos immer länger werden. Deswegen wird auch die Batterie in immer grö-
ßeren Abständen geprüft. Schwächen und Schäden werden oft nicht rechtzeitig erkannt. Strom-
verbraucher im Auto [die allerdings nicht alle gleichzeitig in einem Auto vorhanden und schon
gar nicht gleichzeitig in Betrieb sein müssen]:

Im I-Net gefunden,klärt die Frage ob man immer 6500 U/Min fahren muss.

Gruss Haribo
Benutzeravatar
Mario

Re: Batterie und Lima Corsa 1.8 MJ05

Beitrag von Mario »

@Migo, ist denn nun noch etwas rausgekommen? Oder is die Lima doch einfach nur zu schwach dimensioniert.?
Antworten